Editier-Funktion gestartet

Whatsapp macht Bearbeiten von Nachrichten möglich

Whatsapp hat die lang ersehnte Editier-Funktion angekündigt. Damit ist es möglich, verschickte Nachrichten nachträglich noch zu bearbeiten. Es gibt aber Einschränkungen.

News
VG Wort Pixel
Whatsapp Nachrichten bearbeiten
In Whatsapp kann man Nachrichten nun auch nachträglich bearbeiten.
© Whatsapp

Kurz nachdem Whatsapp das neue Feature auf Twitter angeteasert hatte, kam auch schon die offizielle Ankündigung: Ab sofort kann man Whatsapp-Nachrichten nachträglich bearbeiten.

Hatte man bisher nur die Option, eine Nachricht blitzschnell wieder zu löschen, wenn man nach dem Absenden einen Fehler entdeckt hat, kann man sie künftig einfach korrigieren. Ganz ohne Einschränkungen geht es aber nicht.

Nur bis zu 15 Minuten nach dem Absenden lässt sich die Nachricht ändern. Dazu muss man die Nachricht tippen und halten, um das Optionsmenü zu öffnen. Hier gibt es den neuen Punkt "Bearbeiten".

Die Chatpartner sehen dann, dass die Nachricht bearbeitet wurde, nicht aber den Verlauf. Das heißt, sie können nicht sehen, was zuvor geschrieben worden war - außer natürlich, sie hatten es vor der Änderung schon gelesen.

Whatsapp rollt die Funktion gerade weltweit aus. Innerhalb der nächsten Wochen sollte sie für alle verfügbar sein.

Originalmeldung vom 22.05.2023

Whatsapp: Editier-Funktion angeteasert

Schon lange warten Whatsapp-User auf ein ganz bestimmtes Feature: die nachträgliche Bearbeitung von bereits gesendeten Nachrichten. Bald könnte es endlich so weit sein. Nachdem Whatsapp gerade erst die Chat-Sperre eingeführt hat, mit der man sensible Chats vor fremden Augen schützen kann, teaserte der Chat-Dienst in einem Video auf Twitter nun die nächste geplante Neuerung an: eine Editier-Funktion für Nachrichten.

Damit wäre es nicht länger ein Problem, wenn man sich mal vertippt oder die Autokorrektur den Sinn des Satzes verändert. Denn eine Nachricht könnte dann auch im Nachhinein noch bearbeitet werden. Aus Gründen der Transparenz soll eine bearbeitete Nachricht mithilfe eines Symbols dann als solche gekennzeichnet sein.

Lesetipp: WhatsApp: Neue Features für Umfragen und Bildunterschriften

Ob die Bearbeitung versendeter Nachrichten uneingeschränkt oder nur innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters möglich sein wird, ist bisweilen noch unklar. Die Frage, ob eine Änderungshistorie einsehbar sein wird, steht ebenfalls noch unbeantwortet im Raum. Und auch ein Datum für das Rollout steht bisher noch aus. Aufgrund der offiziellen Ankündigung auf Twitter, ist ein baldiger Release jedoch denkbar - vielleicht schon in den nächsten Tagen?

23.5.2023 von Yvonne Junginger und Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

whatsapp mehrere geraete feature

Neues Feature in der Android-Version

Whatsapp auf mehreren Geräten: Neue Hinweise in der Beta

Mehrere Geräte, eine Account - das ist bei Whatsapp bisher gleichzeitig nicht möglich. Doch in der Beta gibt es nun Hinweise, dass das Feature kommt.

whatsapp update animated stickers qr code

Neue Funktionen für Whatsapp

Whatsapp: Update bringt animierte Sticker, QR-Codes und mehr

Whatsapp hat die Einführung neuer Funktionen angekündigt. Die wichtigste Neuerung ist dabei die Einführung von animierten Stickern. Was kommt noch?

Huawei P30

Firmware-Update

EMUI 10.1: Huawei-Update entfernt Features - das steckt…

Nach dem Update auf EMUI 10.1 vermissen Nutzer zwei Features auf ihrem Huawei-Smartphones. +++ Update: Huawei äußert sich zu den Änderungen. +++

Samsung Galaxy S22 und S22+

Neue Firmware

Samsung Update: One UI 5.1 verteilt – Nutzerberichte über…

Samsung hat damit begonnen, die neue One UI Version 5.1 per Update auf diverse Smartphones aufzuspielen. Allerdings scheint es mit der Aktualisierung…

WhatsApp-Gruppenchats

Whatsapp

Whatsapp: Blockier-Funktion für unbekannte Anrufer geplant

Immer wieder rüstet Whatsapp mit Updates und neuen Funktionen nach. Bald soll es auch möglich sein, unbekannte Anrufer stumm zu stellen.