Mehr Sicherheit
WhatsApp jetzt komplett mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
WhatsApp hat eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten und Telefonate eingeführt. Die Komplettverschlüsselung gilt als sehr sicher.

Nachrichten, die über WhatsApp verschickt werden, werden ab sofort verschlüsselt. Wie die WhatsApp-Gründer Jan Koum und Brian Acton am Dienstag in einem Blogeintrag ankündigten, führt der Messenger-Dienst ab sofort eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein. Bislang wurden WhatsApp-Nachrichten nur teilweise verschlüsselt.
Verschlüsselt werden Texte, Fotos, Videos und Gespräche
Die Verschlüsselung gibt sowohl für Textnachrichten, Fotos und Videos als auch für Telefonate, die über WhatsApp geführt werden. Sie funktioniert sowohl bei der Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern als auch bei Gruppen-Chats. Voraussetzung für die Komplett-Verschlüsselung ist die Installation der neuesten Version von WhatsApp. Die Verschlüsselung/Entschlüsselung selbst erfolgt dann automatisch.
Entwickelt von Open Whispers System
Das Verschlüsselungsprogramm wurde von Spezialisten des Open Whisper Systems entwickelt, mit denen WhatsApp vor einem Jahr eine Kooperation gestartet hatte.
Lesetipp: WhatsApp – wurde ich blockiert?
Bei der von WhatsApp verwendeten Verschlüsselung wird die Nachricht auf dem Gerät des Senders verschlüsselt und auf dem Gerät des Empfängers wieder entschlüsselt. Der entsprechende Schlüssel ist auf dem Gerät des Empfängers gespeichert. Außerdem wird eine spezielle Authentifizierung des Empfängers vorgenommen, um sicherzustellen, dass der richtige Empfänger die Nachricht erhält.
Selbst WhatsApp kommt nicht an die Inhalte
Wie die Facebook-Gründer mitteilten, stellt die neue Verschlüsselung sicher, dass nur der Verfasser und der Empfänger die Nachrichten lesen kann und sonst niemand, nicht einmal WhatsApp selbst. Dadurch kann WhatsApp die Inhalten auch nicht an Sicherheitsbehörden weitergeben.
Weiter zur Startseite