WhatsApp-Account sichern
WhatsApp startet Zwei-Faktor-Authentifizierung
WhatsApp bietet mehr Sicherheit für den Account: In der aktuellen Beta-Version der App wird die Option zur Zwei-Faktor-Autorisierung angeboten.

Erwartet wurde es schon seit Längerem, jetzt hat WhatsApp die Zwei-Faktor-Autorisierung für Nutzer-Accounts implementiert. Wie AndroidPolice entdeckte, gibt es die Option für zusätzliche Sicherheit in der aktuellen Beta-Version der App (2.16.341).
Während man bisher lediglich seine Telefonnummer brauchte, um WhatsApp auf einem neuen Gerät einzurichten, hat man jetzt die Möglichkeit, den Account zusätzlich durch einen sechsstelligen Code zu schützen. Diesen kann man in den WhatsApp-Einstellungen festlegen. Wenn man anschließend seine Telefonnummer bei WhatsApp aktivieren möchte - z.B. auf einem neuen Smartphone - muss man auch den Code eingeben. So kann kein Unbefugter auf den Account zugreifen.
Wenn man die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert, muss man auch eine gültige Email-Adresse angeben. Darüber kann man den Code zurücksetzen, falls man ihn vergessen hat.
Eine weitere Neuerung, die in einer der letzten Beta-Versionen von WhatsApp aufgetaucht ist, betrifft Audio-Nachrichten. Diese werden nun auch im Hintergrund abgespielt. So kann man, während man eine längere Nachricht anhört, das Chat-Fenster und sogar die App verlassen. Solange das Display aktiviert ist, läuft die Audio-Nachricht weiter.
Die Beta-Version ist nur für Android erhältlich. Um sie aus dem Play Store herunterzuladen, müssen Sie als WhatsApp-Beta-Tester registriert sein.