Neues Feature im Anmarsch
WhatsApp arbeitet an Reservierungsfunktion für Nutzernamen
WhatsApp arbeitet an einer Funktion zur Reservierung von Usernamen. Diese soll sicherstellen, dass man seinen Wunschnamen erhält.

Schon seit längerer Zeit arbeitet WhatsApp an der Einführung von Usernamen. Mit den Nutzernamen soll es künftig möglich sein, andere Personen im Messenger zu finden, ohne die eigene Telefonnummer preiszugeben – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Datenschutz und Privatsphäre. Erste Gerüch...
Schon seit längerer Zeit arbeitet WhatsApp an der Einführung von Usernamen. Mit den Nutzernamen soll es künftig möglich sein, andere Personen im Messenger zu finden, ohne die eigene Telefonnummer preiszugeben – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Datenschutz und Privatsphäre.
Erste Gerüchte dazu machten bereits 2023 die Runde und wurden über die Zeit immer präziser. Nun gibt es erneut Hinweise, dass die lang geplanten Nutzernamen bald Wirklichkeit werden könnten. Wie WABetaInfo berichtet, plant das Unternehmen offenbar, noch vor dem offiziellen Start der Funktion, die Reservierung von Wunschnamen zu ermöglichen.
Nutzername statt Telefonnummer
Die Usernamen sollen es Nutzern erlauben, Kontakte über einen eindeutigen Nutzernamen zu finden. Das bedeutet, dass künftig nicht mehr zwingend eine Telefonnummer geteilt werden muss, um miteinander zu chatten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Datenschutz zu erhöhen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Kontaktinformationen zu bieten.
Reservierungssystem für eine faire Vergabe von Usernamen
Jeder Nutzername kann dabei nur einmal vergeben werden, was den Andrang auf beliebte Begriffe und Namen erwartungsgemäß groß machen dürfte. Um diesem Problem vorzubeugen, arbeitet WhatsApp an einem Reservierungssystem, mit dem Nutzer ihren bevorzugten Namen frühzeitig sichern können.
Ziel dieser Reservierungsphase ist es, allen WhatsApp-Nutzern die gleiche Chance zu geben, ihren Wunschnamen zu beanspruchen – unabhängig davon, ob sie Teil des Beta-Programms sind oder nicht. So sollen alle User eine faire Chance erhalten, sich ihren gewünschten Usernamen vorab zu sichern.
Klare Regeln für Nutzernamen
Bereits jetzt stehen einige Regeln fest: Erlaubt sind ausschließlich Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte und Unterstriche. Namen, die mit "www." beginnen oder ausschließlich aus Sonderzeichen bestehen, werden nicht akzeptiert. Damit möchte WhatsApp Missbrauch vorbeugen und eine klare Struktur für Nutzernamen schaffen.
Schrittweise Einführung geplant
Das aktuelle Android-Beta-Update mit der Versionsnummer 2.25.28.12 deutet laut WABetaInfo darauf hin, dass die Arbeiten an der Reservierungsfunktion weit fortgeschritten sind. Wann genau die Reservierungsphase startet, ist noch offen - klar ist jedoch: Die Funktion soll vor dem eigentlichen Start der Usernamen verfügbar sein. Wer seinen Wunschnamen sichern will, sollte daher die kommenden Updates im Blick behalten.