Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neue Updates

Windows 11 und 10: Optionale Patches KB5055612 und KB5055629 veröffentlicht

Microsoft hat die optionalen Updates für Windows 10 22H2 und Windows 11 22H2/23H2 zum Download bereitgestellt. Ein 24H2-Patch ist in der frischen Updaterunde nicht dabei.

Microsoft Windows 11 Updates
Windows 10/11: Was ändert sich mit KB5055612 und KB5055629?
© sdx15 - stock.adobe.com

Zum Monatsende veröffentlicht Microsoft erneut optionale Updates für Windows 10 und Windows 11. Wie üblich sind in diesen Aktualisierungen einige Fehlerverbesserungen in einer Vorschauversion enthalten, die interessierte Nutzer vorab über den KB5055612- und KB5055629-Patch herunterladen können....

Zum Monatsende veröffentlicht Microsoft erneut optionale Updates für Windows 10 und Windows 11. Wie üblich sind in diesen Aktualisierungen einige Fehlerverbesserungen in einer Vorschauversion enthalten, die interessierte Nutzer vorab über den KB5055612- und KB5055629-Patch herunterladen können. Überraschenderweise bleibt Windows 11 24H2 auf dem Stand des offiziellen Patchdays; die genannten Updates gelten nur für Windows 11 22H2 und 23H2.

Bei Windows 10 22H2 sind verschiedene Sicherheitsverbesserungen in KB5055612 enthalten, die auf interne Betriebssystemfunktionen abzielen. Unter anderem führt Microsoft ein Update in die "Windows Kernel Vulnerable Driver Blocklist" ein. Die Sperrliste mit Treibern, die als anfällig gelten, wurde aktualisiert, sodass BYOVD-Angriffe (Bring Your Own Vulnerable Driver) weiter eingedämmt werden.

Das Update für Windows 11 22H2 und 23H2 ist zumindest nominell etwas umfangreicher. Auch hier wurde die Treiber-Sperrliste innerhalb von KB5055629 aktualisiert. Zusätzlich wurden aktuelle Probleme beim Öffnen einer Excel-Datei behoben, wenn diese auf einer SMB-Dateifreigabe mit aktivierter zugriffsbasierter Enumeration gehostet wird. Auch ein seltenes Problem mit dem Xbox Elite Wireless Controller unter bestimmten, nicht näher spezifizierten Firmware-Versionen gehört laut Microsoft nun der Vergangenheit an.

Der KB5055612-Patch bringt Windows 10 22H2 nach der Installation auf Build-Nummer 19045.5796; KB5055629 hingegen stuft Windows 11 auf Build-Version 22621.5262 (22H2) respektive 22631.5262 (23H2) auf. Der Download selbst wird wie gewohnt über die Microsoft-Update-Funktion durchgeführt; die vollständigen Release Notes veröffentlicht Microsoft im zugehörigen Blogbeitrag. Sollte der Download nicht auf gewohntem Wege funktionieren, lassen sich die Patches KB5055612 und KB5055629 auch per Microsoft Update Catalog herunterladen.

Für Windows 10 und 11 stehen zwei neue Updates zum Download bereit.
Windows-Rechner stehen erneut vor der Gefahr eines BSoDs.

Autor: Jusuf Hatic • 23.4.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.