Microsoft
Windows 11: „Werbung“ im Startmenü vorerst wieder entfernt
Windows 11 steht erneut in der Kritik. Diesmal geht es um geplante Werbung im Startmenü des Betriebssystems.

Microsoft versucht, Windows weiter zu monetarisieren. Dafür wurde zuletzt in Erwägung gezogen, im Startmenü Werbung einzublenden. Und wie immer bei derlei Überlegungen: Es hagelte massive Kritik. User argumentieren, sie hätten schließlich für Windows als Software bezahlt oder zumindest für d...
Microsoft versucht, Windows weiter zu monetarisieren. Dafür wurde zuletzt in Erwägung gezogen, im Startmenü Werbung einzublenden. Und wie immer bei derlei Überlegungen: Es hagelte massive Kritik. User argumentieren, sie hätten schließlich für Windows als Software bezahlt oder zumindest für die Lizenz – entsprechend müsse man keine Werbung hinnehmen.
Hintergrund für die Kritik sind die vergangenen Preview-Builds von Windows 11. Im Canary-Build mit der Nummer 26200.5001 war beispielsweise zu lesen, dass es „Empfehlungen“ geben sollte – „Tipps, Shortcuts, neue Apps, Werbung und mehr“, hieß es. In Build 26212 ist dieser Absatz geändert. Mittlerweile will Microsoft „Empfehlungen für Tipps, App-Promotions und mehr“ anzeigen. Das Wort „Werbung“ wurde also entfernt, wie xda-developers.com herausfand.
Sogar Brandon LeBlanc, seines Zeichens Senior Programm Manager für Windows, ließ sich dazu verleiten, sich zur Werbung zu äußern. Er beschwichtigte, bei der Formulierung handele es sich um eine „super alte“ Formulierung, die man so nicht mehr gebrauchen werde. Um alle anderen zu beruhigen: Selbst wenn Microsoft Werbung einblenden sollte, war wohl von Beginn an geplant, dass man diese Anzeige manuell ausschalten kann.