Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Apple-Keynote zu iOS 26 und Co.

WWDC 2025: Hier sehen Sie das Apple Event im Live-Stream

Apple präsentiert auf der WWDC 2025 die neuen Betriebssysteme mit überarbeitetem Design. Hier geht's zum Live-Stream.

Apple WWDC 2025
Apples Entwicklerkonferenz WWDC25 findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Die Keynote am 9. Juni gibt's im Live-Stream zu sehen.
© Apple

Die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 von Apple läuft vom 9. bis zum 13. Juni. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neuesten Betriebssystem-Updates für Apples Hardware-Produkte. Den Anfang macht wie immer eine Keynote, bei der Apple-Chef Tim Cook Einblicke in die kommenden Softwar...

Die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 von Apple läuft vom 9. bis zum 13. Juni. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neuesten Betriebssystem-Updates für Apples Hardware-Produkte. Den Anfang macht wie immer eine Keynote, bei der Apple-Chef Tim Cook Einblicke in die kommenden Software-Innovationen geben wird. Das Apple Event wird online übertragen und kann live mitverfolgt werden.

Wann startet das Apple Event?

Die Keynote von Apple startet am Montag, 9. Juni, um 10 Uhr Ortszeit in Cupertino, Kalifornien. Nach deutscher Zeit ist es dann 19 Uhr.

Wo kann man den Livestream verfolgen?

Der Livestream für das Apple Event wird auf der Apple Webseite angeboten. Auch in der Apple-TV-App auf iPhones und iPads und auf dem Apple TV kann man die Keynote verfolgen.

Außerdem bietet Apple den Stream über ihren YouTube-Kanal an. Das Video haben wir am Ende des Artikels eingebettet.

Direkt nach der Apple-Keynote gibt es außerdem die Platforms State of the Union, die auf dem Apple Developers Kanal übertragen wird.

Was stellt Apple vor?

Bei der Entwicklerkonferenz WWDC dreht sich alles um die neuen Versionen von Apples Betriebssystemen. Zuletzt wurde spekuliert, dass Apple die Namenskonventionen ändern wird und die Betriebssysteme künftig mit einheitlichen Nummern versehen will, die sich an der Jahreszahl orientieren. Statt iOS 19, macOS 16 oder watchOS 12 sollen iOS 26, iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 vorgestellt werden.

Es wird ein überarbeitetes Design erwartet, das über alle Betriebssysteme hinweg einheitlicher gestaltet sein soll. Es soll sich an der Optik von visionOS orientieren und durch rundere App-Icons und Transparenzeffekte gekennzeichnet sein. Neben dem Design-Update werden auch neue Funktionen erwartet. Dazu zählen eine überarbeitete Health-App, erweiterte Funktionen für die AirPods und die Integration von Apple Intelligence in Drittanbieter-Apps.

Im Gegensatz zu früheren WWDC-Veranstaltungen, bei denen auch manchmal neue Hardware vorgestellt wurde, sind in diesem Jahr eher keine solchen Ankündigungen zu erwarten. Der Fokus soll dieses Mal komplett auf der Software liegen.

Apple Event am 9. Juni 2025

Quelle: Apple
Verfolgen Sie hier den Live-Stream vom Apple Event am 9. Juni 2025 ab 19 Uhr.

Autor: Gabriele Fischl • 9.6.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Mehr zum Thema
Apple iOS 26 Kindersicherheit
Erweiterte Funktionen für sichere Internetnutzung iOS 26: Apple führt neue Kinderschutz-Tools ein
Apple Liquid Glass Design
iOS 18 Beta
Apple WWDC 2025