iPhone-Update
iOS 18.6 vor dem Start: Was will Apple vor dem Sprung auf iOS 26 noch ändern?
Viel Aufsehen erregt iOS 18.6 bislang nicht – wohl absichtlich. Die neue Version steht als Release Candidate bereit und könnte kommende Woche für alle Nutzer erscheinen.

Apple steht kurz davor, ein weiteres Update für sein iPhone zu veröffentlichen – und zwar noch bevor im Herbst das umfassend modernisierte iOS 26 – erstmals orientiert sich Apple dann an den Jahreszahlen für die Nummerierung – erscheint. Mit dem Release Candidate von iOS 18.6 liegt nun die ...
Apple steht kurz davor, ein weiteres Update für sein iPhone zu veröffentlichen – und zwar noch bevor im Herbst das umfassend modernisierte iOS 26 – erstmals orientiert sich Apple dann an den Jahreszahlen für die Nummerierung – erscheint. Mit dem Release Candidate von iOS 18.6 liegt nun die vorläufig finale Version des Updates vor. In der Regel dauert es nach Veröffentlichung dieses Zwischenschritts nur wenige Tage, bis die finale Version für alle kompatiblen Geräte zur Verfügung steht.
Überraschend ist jedoch, wie wenig über die konkreten Inhalte des Updates bekannt ist. Wer die bisherigen Beta-Versionen von iOS 18.6 getestet hat, wird kaum Unterschiede zur Vorgängerversion festgestellt haben. Neue Funktionen? Fehlanzeige. Auch Apple selbst bleibt vage. Offiziell spricht man weder von Funktionsupdates noch von signifikanten Änderungen. Wahrscheinlich ist, dass es sich bei iOS 18.6 vor allem um kleinere Fehlerkorrekturen sowie sicherheitsrelevante Anpassungen handelt – Maßnahmen, die für den Nutzer kaum sichtbar, für die Stabilität und Sicherheit des Systems jedoch durchaus relevant sind.
Gerüchte besagen, dass Apple Intelligence – Apples neues KI-Framework – über iOS 18.6 möglicherweise erstmals in China aktiviert werden könnte. Für Nutzer in Europa bleibt das allerdings irrelevant. Vielmehr deutet sich an, dass das Update vor allem ein Wartungsrelease ist – möglicherweise das letzte größere seiner Art vor iOS 26.
Parallel dazu läuft bereits die Testphase von iOS 26, das im Juni auf der Worldwide Developers Conference erstmals vorgestellt wurde. Entwickler können seit einigen Wochen mit Vorabversionen arbeiten, während die öffentliche Beta voraussichtlich noch in dieser Woche startet. Mit dem finalen Rollout ist dann – wie üblich – im September zu rechnen, wenn Apple traditionell auch seine neue iPhone-Generation präsentiert.