Mittelklasse-Smartphone
Xiaomi präsentiert Civi 3 mit 4K-Selfie-Kamera
Mit dem Civi 3 präsentiert Xiaomi ein Phone mit großem Speicher und elegantem Design. Alle Infos zu dem neuen Mitglied der Civi-Reihe lesen Sie hier.

Als neues Modell der Civi-Reihe präsentiert sich das Xiaomi Civi 3 als attraktives Mittelklasse-Smartphone. Wie schon die anderen Civi-Phones, will auch das Civi 3 mit einem eleganten Design bestechen.
Xiaomi Civi 3: Ausstattung und Design
Das Handy verfügt über ein an den Seiten abgerundetes AMOLED-Display mit schmalen Rändern und einer Diagonale von 6,55 Zoll. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hz, die Auflösung beträgt 2.400 x 1.080 Pixel. In einem pillenförmigen Punch-Hole im Display verbaut Xiaomi neben der 32-MP-Weitwinkel-Kamera auch eine 32-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, die 4K-Videos aufzeichnen kann.
Lesetipp: Xiaomi Redmi Note 12 Pro im Test: Günstige Mittelklasse
Auf der abgerundeten zweifarbigen Rückseite findet sich ein rundes Kamera-Modul. In diesem befinden sich eine 50 MP f/1.77 Hauptkamera auf Basis des Sony IMX800 im 1/1,49 Zoll Format, eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2 MP Makro-Kamera. Ein optischer Zoom kommt beim Civi 3 nicht zum Einsatz.
Der Akku hat mit 4.500 mAh ein relativ großes Fassungsvermögen und lässt sich per USB-C mit 67 Watt laden. Drahtloses Laden wird hier nicht unterstützt. Was den Prozessor angeht, greift Xiaomi auf den MediaTek Dimensity 8200-Ultra zurück.
Lesetipp: Xiaomi stellt Redmi Watch 3 Youth Edition vor
Xiaomi Civi 3: Preise und Verfügbarkeit
Das Xiaomi Civi 3 kommt in vier Farben und ist ab sofort im Xiaomi-Onlineshop bei folgenden Preisen vorbestellbar:
- Xiaomi Civi 3 (12+256 GB): 2.499 Yuan (ca. 329 Euro)
- Xiaomi Civi 3 (12+512 GB): 2.699 Yuan (ca. 356 Euro)
- Xiaomi Civi 3 (16 GB + 1 TB): 2.999 Yuan (ca. 395 Euro)
Das Xiaomi Civi 3 startet vorerst nur in China, könnte in Deutschland aber etwas später als Xiaomi 14 Lite auf den Markt kommen.
Weiter zur Startseite