Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi präsentiert Civi 3 mit 4K-Selfie-Kamera

Mit dem Civi 3 präsentiert Xiaomi ein Phone mit großem Speicher und elegantem Design. Alle Infos zu dem neuen Mitglied der Civi-Reihe lesen Sie hier.

News
VG Wort Pixel
Xiaomi Civi 3
Das Xiaomi Civi 3 kommt in vier Farbvarianten daher.
© Xiaomi

Als neues Modell der Civi-Reihe präsentiert sich das Xiaomi Civi 3 als attraktives Mittelklasse-Smartphone. Wie schon die anderen Civi-Phones, will auch das Civi 3 mit einem eleganten Design bestechen.

Xiaomi Civi 3: Ausstattung und Design

Das Handy verfügt über ein an den Seiten abgerundetes AMOLED-Display mit schmalen Rändern und einer Diagonale von 6,55 Zoll. Die Bildwiederholrate liegt bei 120 Hz, die Auflösung beträgt 2.400 x 1.080 Pixel. In einem pillenförmigen Punch-Hole im Display verbaut Xiaomi neben der 32-MP-Weitwinkel-Kamera auch eine 32-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, die 4K-Videos aufzeichnen kann.

Lesetipp: Xiaomi Redmi Note 12 Pro im Test: Günstige Mittelklasse

Auf der abgerundeten zweifarbigen Rückseite findet sich ein rundes Kamera-Modul. In diesem befinden sich eine 50 MP f/1.77 Hauptkamera auf Basis des Sony IMX800 im 1/1,49 Zoll Format, eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2 MP Makro-Kamera. Ein optischer Zoom kommt beim Civi 3 nicht zum Einsatz.

Der Akku hat mit 4.500 mAh ein relativ großes Fassungsvermögen und lässt sich per USB-C mit 67 Watt laden. Drahtloses Laden wird hier nicht unterstützt. Was den Prozessor angeht, greift Xiaomi auf den MediaTek Dimensity 8200-Ultra zurück.

Lesetipp: Xiaomi stellt Redmi Watch 3 Youth Edition vor

Xiaomi Civi 3: Preise und Verfügbarkeit

Das Xiaomi Civi 3 kommt in vier Farben und ist ab sofort im Xiaomi-Onlineshop bei folgenden Preisen vorbestellbar:

Das Xiaomi Civi 3 startet vorerst nur in China, könnte in Deutschland aber etwas später als Xiaomi 14 Lite auf den Markt kommen.

Xiaomi-Angebote-Prime-Day-2021

Xiaomi, Redmi, Pocophone und Black Shark​

Alle Xiaomi-Smartphones im Test

Unsere Übersicht zeigt alle Xiaomi-Handys inklusive Redmi, Pocophone und Black Shark, die connect im Test geprüft hat.

26.5.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fotovergleich Xiaomi 12T Pro und 12T bei voller Auflösung

Lohnt sich der Aufpreis für das 12T Pro?

Xiaomi 12T und 12T Pro: Kameravergleich

Die neuen Xiaomi 12T und 12T Pro sehen aus wie Zwillinge, Unterschiede gibt es vor allem beim Kamerasystem. Welche das sind, zeigen wir im folgenden…

Xiaomi 12 Ultra Concept

1-Zoll-Sensor und Leica-Objektive

Xiaomi 12S Ultra Concept: Smartphone mit Wechselobjektiven

Xiaomi zeigt in Teasern das 12S Ultra Concept. An das Smartphone mit 1-Zoll-Sensor können Wechselobjektive von Leica andocken.

Poco F5

Neue Mittelklasse-Smartphones

Xiaomi Poco F5 und Poco F5 Pro starten zum Early-Bird-Preis

Xiaomi hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones präsentiert: Das Poco F5 und F5 Pro. Alle Details zu technischen Daten, Preis und Release finden Sie…

Xiaomi Redmi 12T Pro

Neues Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi Redmi Note 12T Pro: Start in China

In China hat Xiaomi das Redmi Note 12T Pro offiziell vorgestellt. Kommt das Mittelklasse-Smartphone auch nach Deutschland? Alle Infos finden Sie hier.

Xiaomi 13 Ultra Rückseite

Kamera-Smartphone mit Leica-Technologie

Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Deutschland

Die Zusammenarbeit zwischen Leica und Xiaomi hat einen neuen Meilenstein erreicht: Das Xiaomi 13 Ultra kommt nun in limitierter Stückzahl auch nach…