Neue Mittelklasse-Smartphones

Xiaomi Poco F5 und Poco F5 Pro starten zum Early-Bird-Preis

Xiaomi hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones präsentiert: Das Poco F5 und F5 Pro. Alle Details zu technischen Daten, Preis und Release finden Sie hier.

News
VG Wort Pixel
Poco F5
Mit dem Poco F5 (Pro) stellt Xiaomi zwei neue Smartphones der Mittelklasse vor.
© Xiaomi

Als Nachfolger des Poco F4 hat Xiaomi nun offiziell die beiden Mittelklasse-Smartphones Poco F5 und F5 Pro präsentiert. Die technischen Details, die in den letzten Tagen und Wochen durch Leaks bekannt wurden, sind nun also offiziell bestätigt. Alle Infos zu Specs, Preis und Verfügbarkeit finden Sie in unserem Überblick.

Technische Details und Ausstattung

Poco F5

Das Poco F5 basiert auf dem Redmi Note 12 Turbo und verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 7+ Gen 2. Ausgestattet ist das F5 mit einem 6,67 Zoll großen, 120 Hz schnellen AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel.

Als Hauptkamera dient eine 64-MP-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Flankiert wird sie von einem 8-MP-Ultraweitwinkel, einer 2-MP-Makro-Kamera und einer 16-MP-Selfie-Kamera. Der 5.000-mAh-Akku kann durch das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät mit bis zu 67 Watt aufgeladen werden.

Lesetipp: Xiaomi Poco X5 und X5 Pro im Test

Das Poco F5 wird mit 8 und 12 GB RAM und 256 GB Flash-Speicher angeboten. An der Seite des Gehäuses befindet sich ein Fingerabdrucksensor. Zur Ausstattung gehören außerdem ein Infrarot-Blaster, Bluetooth 5.3 und ein NFC-Chip. Es ist nach IP53 gegen Spritzwasser geschützt.

Poco F5 Pro

Das Poco F5 Pro bietet dank Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 noch mehr Leistung, hier verbaut der Hersteller bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher. Das F5 Pro verfügt wie das F5 über ein 6,67 Zoll großes 120-Hz-AMOLED-Panel. Mit 3.200 x 1.440 Pixel ist die Display-Auflösung allerdings etwas höher als die des Basis-Modells.

Das Phone besitzt die gleichen Kameras wie das Poco F5, abgesehen von einer größeren Blendenöffnung beim Ultraweitwinkel. Dank des schnelleren Prozessors lassen sich mit dem Pro-Modell 8K-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Der 5.160-mAh-Akku lässt sich mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät per USB-C aufladen, das Phone unterstützt aber auch drahtloses Laden mit bis zu 30 Watt.

Der Fingerabdrucksensor wird hier direkt ins Display integriert. Die IP53-Zertifizierung schützt vor Wasserspritzern. Als Betriebssystem dient in beiden Fällen Android 13 mit MIUI 14.

Preise und Verfügbarkeit

Die Verkaufsphase der neuen Poco-Phones startet mit einem Early-Bird-Preis im Poco Online-Shop und bei ausgewählten Händlern wie beispielsweise Amazon vom 9. bis 16. Mai.

Poco F5 Pro

Das Poco F5 Pro ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Poco F5

Das Poco X5 ist in den Farben Blau, Schwarz und Weiß erhältlich.

Poco F5 Pro
Poco F5 Pro
© Xiaomi
Samsung Galaxy S23 Serie

Smartphone-Sicherheit

Patchday im Mai 2023: Samsung veröffentlicht Details

Der Roll-out des Sicherheitsupdates für Samsung Galaxy Geräte hat im April begonnen. Nun hat Samsung konkrete Informationen zu den geschlossenen…

9.5.2023 von Yvonne Junginger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Poco F4

Globaler Launch

Poco F4 und X4 GT: Neue Smartphones vorgestellt

Mit dem F4 und X4 GT will Smartphone-Hersteller Poco seine Stellung im Mittelklasse-Segment weiter ausbauen. Was das Poco F4 und X4 GT auszeichnen,…

Xiaomi Poco M4 5G

Einsteiger-Smartphone

Poco M4 5G: Xiaomi stellt günstiges Smartphone vor

Xiaomi hat mit dem Poco M4 5G ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Neben 5G bietet es ein 90-Hz-Display und einen 5.000-mAh-Akku.

Poco M5

Budget-Smartphones

Poco M5 und M5s vorgestellt - Alle Details

Smartphone-Hersteller Poco hat mit dem M5 und M5s zwei neue Smartphones vorgestellt, die mit guter Technik bei günstigem Preis punkten wollen.

Xiaomi 12 Ultra Concept

1-Zoll-Sensor und Leica-Objektive

Xiaomi 12S Ultra Concept: Smartphone mit Wechselobjektiven

Xiaomi zeigt in Teasern das 12S Ultra Concept. An das Smartphone mit 1-Zoll-Sensor können Wechselobjektive von Leica andocken.

Xiaomi Redmi 12T Pro

Neues Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi Redmi Note 12T Pro: Start in China

In China hat Xiaomi das Redmi Note 12T Pro offiziell vorgestellt. Kommt das Mittelklasse-Smartphone auch nach Deutschland? Alle Infos finden Sie hier.