Alles zu Daten, Preis und Deutschland-Release

Xiaomi Mi 9 mit Triple-Kamera und 48-MP-Sensor vorgestellt

Snapdragon 855, bis zu 12 GB RAM und eine 48-MP-Kamera mit neuem Sony-Sensor: Mit dieser Highend-Technik trumpft das neu vorgestellte Xiaomi Mi 9 auf. +++ Update: Preis und Erscheinungsdatum in Europa sind bekannt +++

News
VG Wort Pixel
Xiaomi Mi 9
Launch kurz vor dem MWC 2019: Xiaomi hat in China das Mi 9 präsentiert.
© Xiaomi

Kurz vor dem Launch-Event zum Galaxy S10 hat Konkurrent Xiaomi in China sein neues Flaggschiff-Smartphone Mi 9 offiziell vorgestellt. Dieses wird auch in einer exklusiven Transparent Edition mit teilweise durchsichtiger Rückseite auf den Markt kommen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die technische Daten und erklären, wie Sie das Xiaomi Mi 9 in Deutschland kaufen können.

Kamera mit neuem 48-Megapixel-Sensor von Sony

In den Mittelpunkt rückt Xiaomi die neue Triple-Kamera. Diese hat als Primär-Optik ein Weitwinkel (Blende f/1,75, Brennweite 25 mm KB-Äquivalent) und den neuen Sony IMX586 Sensor, der mit 48 Megapixeln (Pixelgröße 0,8 μm) auflöst. Die Bilddaten werden dabei via Pixel Binning zu 12-Megapixel-Fotos verrechnet, was einer Pixelgröße von 1,6 μm entspricht.

Kombiniert wird die Primär-Optik im Xiaomi Mi 9 mit einer 12-Megapixel-Teleoptik (Samsung S5K3M5 Sensor, Blende f/2,2, Brennweite 50 mm KB-Äquivalent, 1,0 μm Pixelgröße) für zweifachen optischen Zoom und einer Ultraweitwinkel-Optik mit 16 Megapixeln (Sony IMX481 Sensor, Blende f/2,2, Brennweite 17 mm KB-Äquivalent, 1,0 μm Pixelgröße). Letztere unterstützt Makro-Aufnahmen mit einem minimalen Arbeitsabstand von 3 cm.

Platz 3 im DXO-Ranking

Die Optik-Experten von DXO haben die Kamera des Xiaomi Mi 9 bereits in ihrem Labor getestet. Die Triple-Kamera erreichte dabei eine sehr gute DXOMARK-Mobile-Wertung von 107 Punkten, bzw. 112 Punkten in der Kamera-Wertung und 99 Punkten bei Video. Damit reiht es sich im DXO-Ranking aktuell auf Platz 3 hinter dem Huawei Mate 20 Pro und dem Huawei P20 Pro ein.

Die in der Notch untergebrachte Selfie-Kamera löst mit 20 Megapixeln auf. Sie bietet eine Blende von f/2,0 und eine Pixeldichte von 0,9 μm. Sie unterstützt zahlreiche AI-Funktionen für Beauty-Effekte.

High-End-Technik innen und außen

Auch abseits der Kamera wird das Xiaomi Mi 9 seinem Flaggschiff-Anspruch gerecht. Das 6,39 Zoll große Super-AMOLED-Display löst mit 1.080 x 2.340 Pixeln auf (19,5:9 Ratio, 403 ppi) und unterstützt HDR10. Der Fingerabdruckscanner ist unter dem Display integriert.

Angetrieben wird das Mi 9 vom neuen Qualcomm Top-SoC Snapdragon 855 mit 7-nm-Fertigung. Dazu gibt es wahlweise 6 GB RAM oder 8 GB RAM zusammen mit 128 GB Speicher. Als Betriebssystem ist Android 9 Pie mit der Oberfläche MIUI 10 vorinstalliert.

Das Mi 9 kommt mit einem 3.300-mAh-Akku, der auch drahtlos geladen werden kann. Hier unterstützt Xiaomi erstmals drahtloses Schnelladen mit bis zu 20 W.

Das Gehäuse ist auf der Rückseite mit Gorilla Glass 6 geschützt. Eine IP-Zertifizierung gegen Wasser und Staub fehlt jedoch.

Transparent Edition mit durchsichtiger Rückseite

Als Farben stehen neben klassischem Dunkelgrau Farbverläufe in Blau und Lila zur Verfügung. Daneben gibt es eine Sonderedition mit teilweise durchsichtiger Rückseite, die den Blick auf das technische Innenleben erlaubt. Diese Transparent Edition kommt exklusiv mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher.

Preis und Release in Deutschland

In China kann das Xiaomi Mi 9​ ab sofort zu Preisen ab 2.999 Yuan - umgerechnet etwa 393 Euro - vorbestellt werden. Die Transparent Edition soll 3.999 Yuan kosten, was etwa 525 Euro entspricht.

Ein offizieller Release in Deutschland ist bisher nicht angekündigt. Dies könnte sich jedoch im Rahmen des Xiaomi-Events auf dem MWC 2019 ändern. Interessenten, die das Xiaomi Mi 9 in Deutschland kaufen wollen, müssen sich also wie bisher auf Importeure verlassen. Zuerst dürften Händler wie Gearbest das Smartphone auf Lager haben. Später dürften Händler dann wie Amazon, MediaMarkt, Saturn, Cyberport oder Alternate folgen. Diese führen bereits den Vorgänger Xiaomi Mi 8.

Update (25. Februar): Auf dem MWC 2019 in Barcelona hat Xiaomi Details zu Preisen und Release in Europa bekanntgegeben. So soll das Mi 9 ab 28. Februar in Spanien, Italien und Frankreich in den Handel kommen. Der Preis für die Variante mit 6 GB RAM und 64 GB Speicher wird bei 449 Euro liegen, das Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher bei 499 Euro. Das Smartphone soll online via Mi.com wie auch über authorisierte Händler angeboten werden - unter anderem MediaMarkt, amazon.it und amazon.es. Ein offizieller Start in Deutschland wurde bisher nicht verkündet. Dennoch dürften das Smartphone in Kürze auch bei deutschen Händlern erhältlich sein.

20.2.2019 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Xiaomi Mi 9

Preis-Leistungs-Kracher

Xiaomi Mi 9 kaufen: Angebote bei Amazon, Saturn, Gearbest…

Das Xiaomi Mi 9 lockt mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir zeigen aktuelle Angebote bei Shops wie Amazon, Saturn, Media Markt, Gearbest und…

Xiaomi 13 Pro AufmacherAktion Overlay

Top-Smartphones mit Leica-Kamera

Xiaomi 13 (Pro) im Test: Die besten Smartphones 2023?

Xiaomi geht mit dem 13 (Pro) in die Vollen. Die Top-Phones bieten dank Leica-Kameras eine überragende Fotoqualität und überzeugen im Test mit einer…

Samsung_MWC_2023Aktion Overlay

MWC 2023

Samsung: Galaxy-Neuheiten auf dem MWC live erleben

Auch Samsung ist auf dem MWC 2023 vertreten. Dort kann man unter anderem die Topmodelle Galaxy S23 Ultra und Galaxy Book3 Ultra live erleben.

OnePlus_11_ConceptAktion Overlay

MWC 2023

Oneplus 11 Concept: Smartphone mit Flüssigkeitskühlung

Mit dem Oneplus 11 Concept präsentiert Oneplus auf dem MWC 2023 ein Smartphone mit einer innovativen Flüssigkeitskühlung. Außerdem ist ein Foldable…

Xiaomi Redmi Note 12 Reihe

Vorbesteller-Boni

Xiaomi: Redmi Note 12 Pro (Plus) startet Vorverkauf in…

Xiaomi beginnt den Verkauf des Redmi Note 12 Pro (Plus) mit einer Aktion für Vorbesteller. Alle Infos zu den Early-Bird-Wochen von Xiaomi.