Datenübertragung

Android: Xiaomi, Oppo und Vivo vereinfachen Handywechsel

Die chinesischen Hersteller Xiaomi, Oppo und Vivo wollen künftig den Wechsel zwischen ihren Smartphones einfacher gestalten: Die Datenübertragung soll künftig nativ und nahtlos ermöglicht werden.

News
VG Wort Pixel
Oppo, Vivo, Xiaomi: Smartphone-Wechsel vereinfacht
Drei China-Handys, eine gemeinsame Sache: Der Umstieg zwischen Xiaomi, Oppo und Vivo wird vereinfacht.
© Xiaomi via Weibo

Die chinesischen Smartphone-Hersteller Xiaomi, Oppo und Vivo haben eine überraschende Zusammenarbeit angekündigt: Wie der offizielle MIUI-Account auf der Plattform Weibo verkündet, soll der Datenaustausch zwischen den drei Unternehmen beim Wechseln des Handys deutlich einfacher vonstatten gehen.

Damit kann die Übertragung von persönlichen Daten, Einstellungen, Anmeldeinformationen oder Apps nahtlos erfolgen, wie Xiaomi im entsprechenden Statement schreibt. Dabei ist es irrelevant, von welchem Hersteller aus migriert wird: Sowohl Xiaomi MIUI, Oppo ColorOS und Vivo OriginOS unterstützen die native Übertragung in beide Richtungen. Bisher haben die Hersteller noch keine konkreten Details dazu veröffentlicht, wie genau der Übertragungsprozess künftig aussehen soll.

Ohnehin ist die Kooperation bisher nur für den Heimatmarkt in China vorgesehen, soll aber künftig auch auf globaler Ebene zum Tragen kommen. Auch Daten von Drittanbieter-Apps sollen so problemlos mitgenommen werden können. Demzufolge können etwa aufgenommene Chatnachrichten von Whatsapp ohne Umweg über ein Cloud-Backup übertragen werden - eine solche Funktion gibt es hierzulande nicht. In der Regel müssen Daten von verschiedenen Apps einzeln übertragen werden.

Grundsätzlich zeichnen sich in Deutschland meist die Google-Bordmittel für die Datenübertragung zwischen Android-Geräten verantwortlich; einzelne Hersteller wie Samsung haben ebenfalls eigene Lösungen (SmartSwitch) parat - diese können allerdings keine Daten von Drittanbietern übernehmen, so dass stattdessen beispielsweise die manuelle Eingabe von Passwörtern erforderlich ist. Wie Sie Ihre Daten beim Handywechsel übertragen können, zeigen wir im verlinkten Ratgeber.

23.3.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

android 11 update liste

Android 11 Update-Liste

Android 11: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys von Samsung, Xiaomi und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 11? Unsere Update-Liste gibt den Überblick.

Vivo X80 Pro Rückseite

Neues Highend-Smartphone kommt im Juli

Vivo bringt das X80 Pro für 1299 Euro nach Deutschland

Vivo bringt erstmals ein Flaggschiff-Smartphone nach Deutschland. Das Vivo X80 Pro ist mit 1299 Euro sehr teuer, aber vor allem die Kamera…

Fotovergleich Xiaomi 12T Pro und 12T bei voller Auflösung

Lohnt sich der Aufpreis für das 12T Pro?

Xiaomi 12T und 12T Pro: Kameravergleich

Die neuen Xiaomi 12T und 12T Pro sehen aus wie Zwillinge, Unterschiede gibt es vor allem beim Kamerasystem. Welche das sind, zeigen wir im folgenden…

Xiaomi-Angebote-Prime-Day-2021

Datenschutz-Studie

Xiaomi, Oneplus & Co.: Chinesische Handys sammeln…

Eine Universitätsstudie hat mit Xiaomi, Oneplus und Realme drei der größten chinesischen Smartphone-Hersteller auf ihre gesammelten Daten untersucht…