Update für Xiaomi-Smartphones
Globaler Rollout von HyperOS 3 gestartet: Xiaomi 15T-Serie macht den Anfang
Xiaomi startet den Rollout von HyperOS 3 nun auch global. Zuerst erhält die Xiaomi 15T-Reihe die neue Software, weitere Modelle sollen bald folgen.
Xiaomi hat offiziell den weltweiten Start seines neuen Betriebssystems HyperOS 3 angekündigt. Wie das Unternehmen über die Plattform X bekannt gab, beginnt die Verteilung zunächst mit der Xiaomi 15T-Serie, bestehend aus dem Xiaomi 15T und dem Xiaomi 15T Pro.Der globale Rollout des großen Softwar...
Xiaomi hat offiziell den weltweiten Start seines neuen Betriebssystems HyperOS 3 angekündigt. Wie das Unternehmen über die Plattform X bekannt gab, beginnt die Verteilung zunächst mit der Xiaomi 15T-Serie, bestehend aus dem Xiaomi 15T und dem Xiaomi 15T Pro.
Der globale Rollout des großen Software-Updates markiert den nächsten Schritt in Xiaomis Strategie, seine Benutzeroberfläche weiter zu vereinheitlichen und zu optimieren. HyperOS 3 basiert erneut auf Android und bringt laut Hersteller eine Reihe von Verbesserungen in puncto Systemleistung, Energieeffizienz und Personalisierung mit sich.
Rollout in mehreren Phasen
Wie bei früheren Xiaomi-Updates erfolgt auch die Einführung von HyperOS 3 gestaffelt. Das bedeutet, dass nicht alle Nutzer das Update gleichzeitig erhalten. Erste Rückmeldungen aus der Community deuten darauf hin, dass Europa erneut zu den ersten Regionen gehören könnte, in denen die neue Software verfügbar ist.
Weitere Modelle folgen in Kürze
Nach den Geräten der Xiaomi 15T-Serie sollen laut Xiaomis offiziellem Zeitplan schon bald auch die Xiaomi 15- und Xiaomi 15 Ultra-Smartphones folgen. Diese gehören zur Oberklasse des Herstellers und werden in der Regel zuerst mit neuen Software-Versionen versorgt – diesmal hat sich Xiaomi jedoch bewusst für die 15T-Reihe entschieden.
Danach stehen unter anderem die Redmi Note 14 Serie sowie die Poco F7 und Poco X7 Serien auf dem Plan. Eine weitere Phase mit Updates für Geräte wie die Xiaomi 14 Serie und Poco F6 wird für Ende November erwartet.