Update-Stand kontrollieren

Android-Versionen: Verteilung und Übersicht 2008-2020

17.12.2020 von Manuel Medicus

ca. 1:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Android-Version: Welche ist aktuell? Welche habe ich?
  2. Android-Versionen: Verteilung und Übersicht 2008-2020
android versionen verteilung september 2020
Wie verteilen sich die Android-Versionen? Die Grafik von Statcounter zeigt die zunehmende Verbreitung von Android 10 in den vergangenen 12 Monaten.
© StatCounter

Aktuell sind wir frisch bei Android-Version 11 angelangt, der nächste Schritt wird 2021 dann Android 12 . Auf dieser Seite geben wir erst einen Überblick über die aktuellen Marktanteile der verschiedenen Android-Versionen und zeigen anschließend eine kurze Versionsgeschichte in Listenform.

Wie ist die Android-Verteilung der Versionen 2020?

Offizielle Zahlen von Google zur aktuellen Android-Verteilung gibt es nicht. Doch Analyseunternehmen wie Statcounter (Grafik oben) oder Appbrain (Tabelle unten) veröffentlichen regelmäßig ihre Auswertungen zu den weltweiten Marktanteilen der jeweiligen Android-Versionen. In 2020 stieg demnach der Marktanteil von Android 10 rasant an. Android 11 steht noch in den Startlöchern.

Vollbildansicht
Android Version Marktanteil
9.0 (Pie) 27,4%
10 (Android 10) 23,2%
8.0-8.1 (Oreo) 19,6%
7.0-7.1 (Nougat) 10,8%
6.0 (Marshmallow) 8,5%
5.0-5.1 (Lollipop) 6,7%
4.4 (KitKat) 2,7%
4.1-4.3 (Jelly Bean) 1,0%
4.0 (Ice Cream Sandwich) 0,1%
11 (Android 11) 0,0%

Welche Android-Versionen gibt es?

Aktuell ist Android 12 in Arbeit und Android 11 wird an die ersten Smartphones ausgerollt. Seit Android 10 verzichtet Google hierbei auf den Zusatz einer Süßigkeit im Namen. Diese Ehre gebührte zuletzt Android 9.0 Pie. Einen Überblick über alle Android-Versionen bis heute sowie die prägende Neuerungen zeigt die folgende Liste.

Alle Android-Versionen [Liste]

  • Android 12 (2021 - in Entwicklung)
  • Android 11 (2020)
    Messenger-Nachrichten gebündelt, Bubble-Benachrichtigungen, Screenrecorder, neue Lautstärkeregler, neue Mediensteuerung, einmalige Berechtigungen
  • Android 10 (2019)
    Dark Mode, Gestensteuerung
  • Android 9.0 Pie (2018)
    Schnelleinstellungen, Notch-Support
  • Android 8.0-8.1 Oreo (2017)
    Neues Emoji-Design, Verbesserung der Akkulaufzeit, Akkuanzeige für Bluetooth-Geräte
  • Android 7.0-7.1.2 Nougat (2016/17)
    Splitscreen-Modus, Nachtmodus, Daydream VR
  • Android 6.0-6.0.1 Marshmallow (2015)
    Kamera-Schnellstart, Android Pay, Support für Fingerabdrucksensoren
  • Android 5.0-5.1.1 Lollipop (2014/15)
    Material Design, Sperrbildschirm mit Benachrichtigungen, Dual-SIM-Unterstützung
  • Android 4.4-4.4.4 KitKat (2013/14)
    Google+ Hangouts, transparente Statusleiste, Bildschirmvideos
  • Android 4.1-4.3.1 Jelly Bean (2012/13)
    Google Now, WPS, Offline-Diktieren
  • Android 4.0-4.04 Ice Cream Sandwich (2011/12)
    Screenshot-Funktion, Multitasking verbessert
  • Android 3.0-3.2.1 Honeycomb (2011)
    Tablet-optimierte Bedienoberfläche, USB-Host-Modus
  • Android 2.3-2.37 Gingerbread (2010/11)
    Support für NFC, Gyroskope und weitere Sensoren, Google Talk
  • Android 2.2-2.2.2 Froyo (2010/11)
    Adobe Flash 10.1 Unterstützung, Apps auf SD-Karten speicherbar
  • Android 2.0-2.1 Èclair (2009/10)
    Live-Wallpaper, IPv6
  • Android 1.6 Donut (2009)
  • Android 1.5 Cupcake (2009)
  • Android 1.1 Base_1.1 (2009)
  • Android 1.0 Base (2008)

Tipp: Vor dem finalen Release einer neuen Android-Version, kann diese auf ausgewählten Smartphones als Beta getestet werden. Lesen Sie hierzu unsere Anleitung Android Beta-Tester werden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

android 11 update liste

Android 11 Update-Liste

Android 11: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys von Samsung, Xiaomi und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 11? Unsere Update-Liste gibt den Überblick.

android logo

Resume on Reboot

Google will für Android-Updates die PIN speichern

Google will automatische Updates auf Android-Geräten offenbar einfacher machen. Dazu muss aber die PIN gespeichert werden.

Amazon Kindle

Aktuelle Nachrichten

Amazon: Keine E-Book-Käufe in der App mehr möglich +++…

Wir geben einen kurzen Überblick zu aktuellen Nachrichten. Wir fassen Meldungen zu Smartphones, Apps, Tablets, Kopfhörer und andere Kategorien…