Tipps

Apple Airpods mit Android-Smartphone verbinden: So geht's

22.6.2022 von Jusuf Hatic

Auch Android-Geräte müssen auf die populären Apple Airpods nicht verzichten. Wie Sie Ihr Smartphone mit den beliebten In-Ear-Kopfhörern koppeln, zeigen wir im folgenden Ratgeber.

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Apple AirPods Pro
Wie Sie Ihre Airpods mit einem Android-Gerät verbinden, erfahren Sie hier.
© Apple

Die Apple Airpods gehören zu den meistverkauften In-Ear-Kopfhörern des Marktes. Sowohl die Airpods Pro als auch die dritte Generation der Airpods erfreuen sich großer Beliebtheit - dabei vermarktet Apple die Geräte als reine iOS-kompatible Kopfhörer. Besitzer von Android-Smartphones müssen jedoch nicht auf die Airpods verzichten. Wie Sie Ihr Android-Gerät mit Airpods verbinden können, zeigen wir im folgenden Ratgeber.

Apple Airpods mit Android nutzen: Funktionen

Auch wenn Apple es nur ungern zugibt: Alle Airpods sind nahezu vollständig mit Android-Smartphones kompatibel. Ist die Verbindung erst einmal erfolgt, lassen sich über die Airpods wie bei iOS-Geräten auch die Musikwiedergabe steuern sowie bei den Airpods Pro per Gesten das integrierte ANC (Active Noise Cancelling) und der Transparenzmodus aktivieren.

Weitere Funktionen wie die Anzeige des aktuellen Akkustands, die Sprachsteuerung via Siri (bei Android dann eben Google Assistant) oder das Finden verloren gegangener Airpods (bei Apple via der "Wo ist?"-App möglich) müssen bei Android über separate Anwendungen, die im Google Play Store in der Basis-Version kostenlos erhältlich sind, hinzugefügt werden. Darunter sind Apps wie "Airbattery", "Assistant-Auslöser" oder "LightBlue".

Apple AirPods 3

Welchen Apple-Kopfhörer kaufen?

AirPods, AirPods Pro und AirPods Max im Vergleich

Apples AirPods zählen zu den besten kabellosen Kopfhörern. Wo liegen die Unterschiede zwischen den vier Modellen? Wir geben Tipps für die Auswahl.

Apple Airpods mit Android koppeln: So geht's

Zum Verbinden der Airpods mit Ihrem Android-Gerät gehen Sie wie bei herkömmlichen Bluetooth-Kopfhörern vor. Hierfür öffnen Sie in der Einstellungs-App Ihres Smartphones die Bluetooth-Einstellungen und wählen den Menüpunkt aus, mit dem Sie ein neues Gerät koppeln können. Um die Verbindung zu ermöglichen, muss das Ladecase der Airpods geöffnet sein.

Nach wenigen Sekunden stehen die Airpods auf Ihrem Smartphone zur Auswahl - tippen Sie den Menüpunkt an, startet das Koppeln der beiden Geräte. Sollten die Airpods nicht direkt angezeigt werden, können Sie auch die Taste auf der Rückseite des Ladecases betätigen - diese löst den Kopplungsmodus der Airpods aus, in dem die Kopfhörer anschließend auch auf Ihrem Smartphone als Auswahlmöglichkeit erscheinen sollten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

Apple AirPods

Neue Generation der kabelosen Kopfhörer

Apple AirPods Pro - Release noch Ende Oktober?

Apple-Nutzer warten gebannt auf die Apple Airpods 3. Nun liefern Berichte aus Asien erste Informationen über Preis, Release, Aussehen und mehr.

Android 12 Update Liste

Android 12 Update-Liste

Android 12: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys können auf das Android-12-Update hoffen? Mit unserer ständig aktualisierten Liste behalten Sie den Überblick.

Apple AirPods 3

Welchen Apple-Kopfhörer kaufen?

AirPods, AirPods Pro und AirPods Max im Vergleich

Apples AirPods zählen zu den besten kabellosen Kopfhörern. Wo liegen die Unterschiede zwischen den vier Modellen? Wir geben Tipps für die Auswahl.

Google I/O 2022 Neuvorstellungen

Google I/O 2022

Google stellt Pixel 6a, Pixel Watch und Pixel Buds Pro vor

Google hat auf der diesjährigen I/O-Keynote mehrere Neuigkeiten angekündigt - darunter das Pixel 6a und die Pixel Buds Pro. Auch ein Teaser zur…