Android 12 Update-Liste

Android 12: Diese Smartphones bekommen das Update

25.10.2022 von Redaktion connect

Welche Handys können auf das Android-12-Update hoffen? Mit unserer ständig aktualisierten Liste behalten Sie den Überblick. +++ Update: Rollout für Surface Duo und Surface Duo 2 +++

ca. 10:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Android 12 Update Liste
Android 12 erschien 2021 als Update für Smartphones und Tablets.
© Google / Montage: connect

Auf Android 11 im Jahr 2020 folgte Android 12. Der Release der neuen, finalen Version erfolte im Oktober 2021. Die erste Developer Preview startete jedoch bereits im Februar, die ersten Beta-Versionen standen ab Mitte Mai 2021 bereit.

Für die meisten Anwender ist jedoch vor allem eine Frage spannend: Wird mein Smartphone oder Tablet noch das Update auf Android 12 erhalten? Welche Hersteller haben bereits ein Update-Versprechen gegeben? In unsere Liste sammeln wir die geplanten und wahrscheinlichen Update-Termine. Aktueller Stand: 25. Oktober 2022

Android 12: Zeitplan bis zum Release

Google hat die erste Entwicklervorschau für Android 12 am 18. Februar 2021 veröffentlicht. Damit bewegte sich die neue Version im gleichen Zeitrahmen wie Android 11, das am 19, Februar 2020 mit der ersten Developer Preview startete. Die erste Beta wurde am 18. Mai veröffentlicht. So sah der Zeitplan von Google für die weiteren Release-Schritte aus:

  • Developer Preview 1: 18. Februar 2021
  • Developer Preview 2: 17. März 2021
  • Developer Preview 3: 21. April 2021
  • Beta 1: 18. Mai 2021
  • Beta 2: 09. Juni 2021
  • Beta 3: 14. Juli 2021
  • Beta 4: 11. August 2021
  • Beta 5 (Release Candidate): 08. September 2021
  • Release in AOSP: 04. Oktober 2021
  • Finaler Release für Pixel-Phones: 21. Oktober 2021
Android 12 Zeitplan
Android 12: So plante Google die Entwicklung von der ersten Developer Preview bis zum finalen Release.
© Google

Android 12: Update-Liste

Unsere Update-Liste für Android 12 ist alphabetisch sortiert nach Hersteller und dann nach Gerätename. Ein Jahr nach Release des Updates haben viele Geräte Android 12 bereits erhalten. Doch manche, vor allem ältere Geräte werden erst jetzt sikzessive mit dem Update versorgt.

Wir stützen uns in der Liste auf Update-Versprechen, Informationen der Hersteller und Erfahrungswerte, welche Smartphones das Update erhalten könnten. Feste Garantien können wir natürlich nicht geben, nicht zuletzt, da sich auch die Pläne der Hersteller kurzfristig ändern können. Neue Informationen zu Updates ergänzen wir laufend.

Android 13 Logo

Android 13 Update-Liste

Android 13: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys können auf das Android-13-Update hoffen? Mit unserer ständig aktualisierten Liste behalten Sie den Überblick. +++ Neu: Update für…

Asus: Android 12 Update

Asus hat mit der Verteilung für das Zenfone 8 bereits im Dezember 2021 begonnen. Die Gaming-Smartphones der ROG-Phone-Reihe musste länger warten. Das ROG Phone 3 erhielt Android 12 erst ab Juni 2022.

  • Asus ROG Phone 3: Rollout gestartet
  • Asus ROG Phone 5 / 5s: Rollout gestartet
  • Asus ZenFone 7: Rollout gestartet
  • Asus ZenFone 7 Pro: Rollout gestartet
  • Asus Zenfone 8: Rollout gestartet
  • Asus Zenfone 8 Flip: Rollout gestartet

Google: Android 12 Update

Die Smartphones der Pixel-Serie erhalten das Android-12-Update wie immer als erste. Die Aktualisierungen sind für mindestens drei Jahre ab Aufnahme in den Google Store zugesichert. Das Pixel 2 und das Pixel 2 XL werden daher kein Android 12 erhalten, auch Sicherheitsupdates gibt es seit Dezember 2020 nicht mehr. Der Rollout für die Geräte ab Pixel 3 begann Mitte Oktober nach der Vorstellung des Pixel 6 (Pro), das Android 12 ab Start erhält.

Google Pixel 5
Das Pixel 5 wird mit als erstes Smartphone das Android-12-Update erhalten.
© Hersteller

Honor: Android 12 Update

Nach dem Verkauf von Honor durch Huawei sollten die neuen Honor-Modelle, die auch wieder mit Google-Diensten laufen, auch ganz normal mit Android-Updates versorgt werden. Einen ersten Ausblick auf die Roadmap für 2022 hatte Honor bereits im Januar gegeben, wobei viele der genannten Modelle in Deutschland gar nicht verkauft wurden. Das Honor 50, das laut Roadmap im 2. Quartal versorgt werden sollte, erhielt das Update im August 2022.

  • Honor 50: Rollout gestartet
  • Honor 50 Pro: 2. Quartal 2022
  • Honor 50 SE: 3. Quartal 2022
  • Honor 60: 2. Quartal 2022
  • Honor 60 Pro: 2. Quartal 2022
  • Honor Magic 3: 1. Quartal 2022
  • Honor Magic 3 Pro: 1. Quartal 2022
  • Honor Magic 3 Pro+: 1. Quartal 2022
  • Honor Tablet V7: 3. Quartal 2022
  • Honor Tablet V7 Pro: 3. Quartal 2022
  • Honor V40 Duo: 3. Quartal 2022
  • Honor X20: 3. Quartal 2022
  • Honor X30: 3. Quartal 2022
  • Honor X30i: 3. Quartal 2022

Huawei: Android 12 Update

Bei Huawei ist die Update-Situation weiter schwer vorherzusagen. Die Sanktionen halten auch nach dem Regierungswechsel in den USA an und verhindern die Zusammenarbeit mit Google. Mit Harmony OS hat Huawei die Weichen für ein eigenes Betriebssystem gestellt, mit dem man künftig ungestört von weiteren Entwicklungen des Handelskonflikts agieren kann.

LG: Android 12 Update

LG verspricht trotz dem angekündigten Ausstieg aus dem Smartphone-Markt für die Smartphones der G- und V-Serien ab 2019 sowie Velvet und Wing drei Android-Versionsupdates, die 2020er-Modelle der Stylo- und K-Serie sollen zwei Updates erhalten. Auf der Webseite von LG Korea (via Phonearena) wurde eine Liste der Smartphones veröffentlicht, die Android 12 und Android 13 erhalten sollen. Dabei handelt es sich zum Teil um Modelle, die in Deutschland nicht erhältlich sind oder unter einem anderen Namen verkauft werden. Piunikaweb.com verfolgt mit regelmäßigen Updates, in welchen Ländern die Updates ausgerollt werden. Das LG Velvet erhielt Android 12 ab Mai 2022 in Deutschland.

  • LG G8: bestätigt
  • LG Q31: bestätigt
  • LG Q52: bestätigt
  • LG Q92: bestätigt
  • LG V50: bestätigt
  • LG V50s: bestätigt
  • LG Velvet 4G: bestätigt
  • LG Velvet 5G: Rollout gestartet
  • LG Wing: bestätigt

Microsoft: Android 12 Update

Das aktuelle Smartphone-Portfolio von Microsoft ist überschaubar. Das klappbare Surface Duo läuft aber mit Android. Im Oktober 2022 hat Microsoft das Update auf Android 12L für das Surface Duo und das Surface Duo 2 angekündigt. Es handelt sich dabei um die Android-12-Version für größere Bildschirme.

  • Microsoft Surface Duo: Rollout gestartet
  • Microsoft Surface Duo 2: Rollout gestartet

Motorola: Android 12 Update

Motorola hat sich lange zurückgehalten mit Informationen rund um Android-12-Updates. Ende Dezember 2021 gab es schließlich einen Blog-Post, der den Start der Updates für Februar 2022 ankündigte.

  • Motorola Edge (2021): angekündigt
  • Motorola Edge Plus: Rollout gestartet
  • Motorola Edge 20 Pro: Rollout gestartet
  • Motorola Edge 20: Rollout gestartet
  • Motorola Edge 20 lite: Rollout gestartet
  • Motorola Edge 20 fusion: angekündigt
  • Motorola Edge 5G UW: angekündigt
  • Motorola Moto G30: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G31: angekündigt
  • Motorola Moto G40 Fusion: angekündigt
  • Motorola Moto G41: angekündigt
  • Motorola Moto G50 (5G): Rollout gestartet
  • Motorola Moto G51 5G: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G60: angekündigt
  • Motorola Moto G60s: angekündigt
  • Motorola Moto G71 5G: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G100: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G200 5G: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G Power (2022): angekündigt
  • Motorola Moto G Pro: Rollout gestartet
  • Motorola Moto G Pure: angekündigt
  • Motorola Moto G Stylus 5G: angekündigt
  • Motorola One 5G Ace: angekündigt
  • Motorola One 5G UW Ace: angekündigt
  • Motorola Razr 2020: angekündigt
  • Motorola Razr 5G: Rollout gestartet

Nokia (HMD Global): Android 12 Update

Mit seiner Update-Garantie für zwei Versionsaktualisierungen war Nokia HMD Global Vorreiter, was die sichere Versorgung mit Updates angeht. Bei den neueren Modellen ab 2021 verspricht Nokia sogar drei Versionsupdates. Als erstes Modell erhielt das Nokia X20 Mitte Dezember Android 12.

  • Nokia 1.3 [Android Go]: wahrscheinlich
  • Nokia 1.4 [Android Go]: wahrscheinlich
  • Nokia 2.3: Rollout gestartet
  • Nokia 2.4: Rollout gestartet
  • Nokia 3.4: Rollout gestartet
  • Nokia 5.3: wahrscheinlich
  • Nokia 5.4: Rollout gestartet
  • Nokia 8.3 5G: Rollout gestartet
  • Nokia G10: Rollout gestartet
  • Nokia G20: Rollout gestartet
  • Nokia G50: Rollout gestartet
  • Nokia T20: wahrscheinlich
  • Nokia X10: wahrscheinlich
  • Nokia X20: Rollout gestartet
  • Nokia XR20: Rollout gestartet
Nokia 8.3 5G
Nokia 8.3 5G: Der Hersteller ist für seine gute Update-Politik bekannt.
© Nokia

OnePlus: Android 12 Update

Die Smartphones von OnePlus haben eigentlich den Ruf, schnell und lange mit Updates versorgt zu werden. Mit dem Ausbau seines Produktportfolios um die günstigere Nord-Serie hat OnePlus jedoch eine Änderung seiner Update-Politik angekündigt. Während OnePlus seine Flaggschiffe weiterhin mit mindestens zwei Android-Updates versorgt, sollen die Mittelklasse-Smartphones wie das Nord N10 5G und Nord 100 nur ein Android-Update erhalten. Zeitgleich mit dem Release von Android 12 im Oktober 2021 startete auch die Open Beta von OxygenOS 12 für Oneplus 9 und 9 Pro, im Dezember begann der Rollout. Gegenüber 9to5Google hat Oneplus Updates für einige Modelle bestätigt, ohne aber einen Zeitplan zu nennen.

  • OnePlus 7: Rollout gestartet
  • Oneplus 7 Pro: Rollout gestartet
  • OnePlus 7T: Rollout gestartet
  • OnePlus 7T Pro: Rollout gestartet
  • OnePlus 8: Rollout gestartet
  • OnePlus 8 Pro: Rollout gestartet
  • OnePlus 8T: Rollout gestartet
  • OnePlus 9: Rollout gestartet
  • OnePlus 9 Pro: Rollout gestartet
  • OnePlus 9R: bestätigt
  • OnePlus Nord: Rollout gestartet
  • OnePlus Nord 2: Rollout gestartet
  • OnePlus Nord CE: bestätigt
Oneplus 8T
Das Oneplus 8T dürfte sehr sicher mit Android 12 versorgt werden.
© connect

Oppo: Android 12 Update

Für Android 11 und sein Color OS 11 hatte Oppo einen Update-Fahrplan für den europäischen Markt veröffentlicht. Hier hat der Hersteller zugesagt, künftig zwei Android-Hauptversionen zu veröffentlichen, was für viele der Geräte auch ein Update auf Android 12 bedeuten würde. Anfang Januar gab es einen aktualisierten Fahrplan für einzelne Modelle.

  • Oppo A51: wahrscheinlich
  • Oppo A53s: Rollout gestartet
  • Oppo A54 5G: Rollout gestartet
  • Oppo A73 5G: Rollout gestartet
  • Oppo A74 5G: Rollout gestartet
  • Oppo A91: wahrscheinlich
  • Oppo A93: angekündigt
  • Oppo A94 5G: Rollout gestartet
  • Oppo Find X2: Rollout gestartet
  • Oppo Find X2 Lite: Rollout gestartet
  • Oppo Find X2 Neo: Rollout gestartet
  • Oppo Find X2 Pro: Rollout gestartet
  • Oppo Find X3 Lite: Rollout gestartet
  • Oppo Find X3 Neo: Rollout gestartet
  • Oppo Find X3 Pro: Rollout gestartet
  • Oppo Reno 4: Rollout gestartet
  • Oppo Reno 4 Lite: angekündigt
  • Oppo Reno 4 Pro: Rollout gestartet
  • Oppo Reno 4 Z 5G: Rollout gestartet
  • Oppo Reno 5: angekündigt
  • Oppo Reno 5 Lite: angekündigt
  • Oppo Reno 5 Pro: angekündigt
  • Oppo Reno 5 Z: angekündigt
  • Oppo Reno 6: Rollout gestartet
  • Oppo Reno 6 Pro: Rollout gestartet
  • Oppo Reno 6 Z: angekündigt

Realme: Android 12 Update

Realme hat für Android 12 zahlreiche Updates angekündigt, das Realme GT nahm bereits an der Beta teil.

  • Realme 7 5G: Q2 2022
  • Realme 7 Pro: Rollout gestartet
  • Realme 8 4G: Rollout gestartet
  • Realme 8 5G: Q2 2022
  • Realme 8i: Rollout gestartet
  • Realme 8s: Q2 2022
  • Realme C25 und C25s: Rollout gestartet
  • Realme GT: Beta
  • Realme Narzo 30: Rollout gestartet
  • Realme Narzo 30 Pro 5G: Q2 2022
  • Realme Narzo 50A: Rollout gestartet
  • Realme X3: Q2 2022
  • Realme X3 SuperZoom: wahrscheinlich
  • Realme X50 5G: wahrscheinlich
  • Realme X50 Pro 5G: Rollout gestartet
  • Realme X7 Pro 5G: Rollout gestartet
  • Realme X7: Q2 2022
samsung galaxy s20 fe farbenAktion Overlay
Galaxy S20 FE: Samsung gehört mit seinem neuen Update-Versprechen von drei Update-Versionen zu den Musterschülern.
© Samsung

Samsung: Android 12 Update

Das Thema Android-Updates hat sich Samsung 2020 in den Fokus gerückt. Im August des Jahres kündigte der südkoreanische Hersteller an, dass alle Galaxy-S- und Note-Modelle sowie Foldable-Smartphones ab einschließlich dem Galaxy S10 garantiert drei Android-Updates erhalten werden. Auch für ausgewählte Galaxy-A-Smartphones und Galaxy Tablets gibt es dieses Update-Versprechen. Im September 2021 hat Samsung die Android-12-Beta für die Galaxy-S21-Reihe gestartet, ab Mitte November 2021 behgann der schrittweise globale Rollout.

Sony: Android 12 Update

Für seine Oberklasse-Modelle gibt Sony ein zweijähriges Update-Versprechen.

  • Sony Xperia 1 II: Rollout gestartet
  • Sony Xperia 1 III: Rollout gestartet
  • Sony Xperia 5 II: Rollout gestartet
  • Sony Xperia 5 III: Rollout gestartet
  • Sony Xperia 10 II: Rollout gestartet
  • Sony Xperia 10 III: Rollout gestartet

Vivo: Android 12 Update

Vivo ist erst seit Oktober 2020 offiziell in Deutschland vertreten. Für das bisher kleine Smartphone-Portfolio dürfen wir auf Android-12-Updates hoffen. Für die Top-Modelle der X-Serie, die ab Sommer 2021 veröffentlicht werden, hat Vivo Android-Updates für drei Jahre angekündigt.

  • Vivo V21 5G: Ende Januar 2022
  • Vivo X51 5G: Rollout gestartet
  • Vivo X60: Rollout gestartet
  • Vivo X60 Pro: Rollout gestartet
  • Vivo Y20s: Rollout gestartet
  • Vivo Y21S: Ende April 2022
  • Vivo Y33s: Ende April 2022
  • Vivo Y52 5G: Ende Februar 2022
  • Vivo Y70: Ende April 2022
  • Vivo Y72 5G: Ende Februar 2022
Xiaomi Mi 10 Pro im Test
Mi 10 Pro: Xiaomi versorgt seine Premium-Modelle in der Regel mit zwei Android-Updates.
© Xiaomi

Xiaomi: Android 12 Update

Zur langfristigen Versorgung mit Android-Updates macht Xiaomi keine offiziellen Versprechungen. Erfahrungsgemäß erhalten die Flaggschiffe der Serien Mi, Mi Mix, Mi Note und Mi T zwei Android-Updates. Dazu kommen die Redmi-Serien sowie die Poco-Serien. Da Xiaomi auf sein angepasstes MIUI setzt, kann die Übersicht jedoch schnell verloren gehen, da die MIUI-Versionen je nach Smartphone teils auch auf unterschiedliche Android-Versionen setzen.

Xiaomiui hat Informationen zu den möglichen Updates zusammengetragen. Demnach sollten sich die ersten Geräte im August 2021 bereits in internen Tests befinden. Obwohl die Liste auf internen Informationen beruhen soll, handelt es sich aber nicht um eine offizielle Roadmap von Xiaomi.

  • Xiaomi Mi 10 (Pro / Ultra): interne Beta
  • Xiaomi Mi 10i: wahrscheinlich
  • Xiaomi Mi 10 Lite 5G: Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 10T Lite: Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 10S: interne Beta
  • Xiaomi Mi 10T (Pro): Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 11 (Pro / Ultra): Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 11i: Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 11 Lite 5G: Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 11 Lite 5G NE: Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 11 Lite: Rollout gestartet
  • Xiaomi 11T (Pro): Rollout gestartet
  • Xiaomi Mi 11X (Pro): interne Beta
  • Xiaomi Mi Mix 4: interne Beta
  • Xiaomi Mi Mix Fold: wahrscheinlich
  • Xiaomi Mi Note 10 (Lite / Pro): Rollout gestartet
  • Xiaomi Pad 5: Rollout gestartet
  • Xiaomi Poco F2 Pro: Rollout gestartet
  • Xiaomi Poco F3 (Pro): Rollout gestartet
  • Xiaomi Poco F3 GT: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco M2 Pro: interne Beta
  • Xiaomi Poco M3: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco M3 Pro 5G: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco M4 Pro: interne Beta
  • Xiaomi Poco M4 Pro 5G: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco X2: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco X3: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco X3 NFC: wahrscheinlich
  • Xiaomi Poco X3 Pro: Rollout gestartet
  • Xiaomi Poco X4 Pro: interne Beta
  • Xiaomi Redmi 9T / 9 Power: wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi 10: Rollout gestartet
  • Xiaomi Redmi 10X (5G / Pro): Rollout gestartet
  • Xiaomi Redmi Note 8 2021: Rollout gestartet
  • Xiaomi Redmi Note 9 Pro (5G / Max): wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi Note 9S / 9T: wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi Note 10 (5G): Rollout gestartet
  • Xiaomi Redmi Note 10 Pro (Max): Rollout gestartet
  • Xiaomi Redmi Note 10S / 10T: wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G: Rollout gestartet
  • Xiaomi Redmi K30 (5G): wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi K30i 5G: wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi K30 Pro: interne Beta
  • Xiaomi Redmi K30S: wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi K30S Ultra: interne Beta
  • Xiaomi Redmi K30 Ultra: wahrscheinlich
  • Xiaomi Redmi K40 (Pro / Pro+): Rollout gestartet
  • Xiaomi Blackshark 3: wahrscheinlich
  • Xiaomi Blackshark 3 Pro: wahrscheinlich
  • Xiaomi Blackshark 3s: wahrscheinlich
  • Xiaomi Blackshark 4: wahrscheinlich
  • Xiaomi Blackshark 4 Pro: wahrscheinlich

ZTE: Android 12 Update

ZTE nahm am Beta-Programm teil und konnte somit schon die Beta-Version von Android 12 für das Axon 30 Ultra 5G anbieten.

  • ZTE Axon 30 Ultra 5G: Beta

To be continued: Wir aktualisieren diese Liste, sobald neue Herstellerinformationen zu Android-12-Updates vorliegen.

Aktuelle Android Version

Update-Stand kontrollieren

Android-Version: Welche ist aktuell? Welche habe ich?

Unser Überblick nennt die aktuelle Android-Version für alle Hersteller. Dazu erklären wir, wie Sie die Android-Version auf Ihrem Smartphone anzeigen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Pixel 3

Android-Tipps

Android 12 perfekt einstellen - so geht's

Im Einstellungsmenü finden Sie jede Menge Optionen, mit denen Ihr Android-Smartphone noch effektiver wird.

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

Android Beta Anmeldung Download

Android 12

Android Beta-Tester werden: Alles zu Anmeldung, Download…

Sie wollen die Android 12 Beta installieren? Wir erklären das Android Beta-Programm - von Anmeldung über Download bis zu unterstützten Smartphones.

android 11 update liste

Android 11 Update-Liste

Android 11: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys von Samsung, Xiaomi und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 11? Unsere Update-Liste gibt den Überblick.

android auf werkseinstellungen zuruecksetzen

Für Samsung Galaxy, Huawei und Co.

Android-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Samsung Galaxy, Huawei und Co.: Unsere Anleitung zeigt, wie Sie Ihr Android-Handy oder -Tablet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.