Anleitung vor dem Verkauf oder Verleih des AirTags

Apple AirTag: So wird der GPS-Tracker wieder entkoppelt

10.5.2021 von Jessica Oldenburger

Nach dem Einrichten des Apple AirTags kann die Verknüpfung mit der Apple ID in einfachen Schritten wieder entkoppelt werden. Wir erklären, wie es geht.

ca. 1:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Apple AirTag
Der Apple AirTag kann einfach mit der Apple ID verknüpft werden. Wie funktioniert das Entkoppeln?
© Apple

Als neues GPS-Ortungsgerät hat Apple den neuen Apple AirTag ins Leben gerufen. Der Chip, der zum Orten zahlreicher Gegenstände dient, erfreut sich auf dem Markt großer Beliebtheit.

Ganz einfach lässt sich der Apple AirTag mit dem iPhone oder iPad verknüpfen. Doch was ist, wenn der Chip nicht mehr gebraucht wird und dann verkauft oder verschenkt werden soll?

Wir erklären in den folgenden Schritten, wie das Gerät in zwei verschiedenen Varianten wieder von der Verknüpfung entkoppelt wird.

Beim Kauf des Apple AirTags wird der Tracking-Chip beim Einrichten mit der eigenen Apple ID verknüpft. Die Daten bleiben für die weitere Nutzung gespeichert. Doch Apple hat für den Fall, dass der AirTag nicht mehr benötigt wird, vorgesorgt. Denn der GPS-Tracker lässt sich in einigen Schritten auf die Werkseinstellung zurück setzen.

Apple AirTag: Varianten für das Zurücksetzen

Variante 1:

  1. Öffnen Sie die "Wo ist?"-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
  2. Wählen Sie den AirTag in der Liste Ihrer Geräte aus.
  3. Wischen Sie nach oben, um die Einstellungen zu sehen.
  4. Wählen Sie "Objekt entfernen" aus.
  5. Bestätigen Sie, dass Sie das Gerät wirklich entfernen möchten.
Apple Event April 2021

Apple Event 2021

AirTag, Apple TV 4K, iMac: Das hat Apple vorgestellt

Neben dem neuen iPad Pro hatte Apple beim Event im April noch jede Menge weitere Hardware am Start: Alle Infos zu AirTag, Apple TV 4K, iMac und mehr.

In der ersten Variante können Sie den AirTag ganz einfach über die App "Wo ist?" entfernen. Wenn der AirTag über die App entfernt wird, in diesem Zeitraum allerdings nicht in der Bluetooth-Reichweite des iPhones oder iPads war, kann die Entkopplung fehlschlagen.

Sollte der Vorgang über die App nicht möglich sein, gibt es noch die zweite Variante, den AirTag manuell in die Werkseinstellung zurück zu setzen.

Variante 2: AirTag manuell zurücksetzen

  1. Drücken Sie die Rückseite des AirTags, drehen sie diese im Uhrzeigersinn und öffnen die Stahlrückseite des AirTags.
  2. Entfernen Sie die Batterie.
  3. Setzen Sie die Batterie wieder ein.
  4. Drücken Sie so lange auf die Batterie, bis Sie einen Ton hören.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang weitere vier Male, bis Sie insgesamt fünf Mal den Ton gehört haben.
  6. Setzen Sie den Air Tag auf der Rückseite durch das Drehen gegen den Uhrzeigersinn wieder zusammen.

Ist der Apple AirTag in die Werkseinstellung zurück gesetzt, taucht er unter den Bluetooth-Geräten auf dem iPhone oder iPad nicht mehr auf. Somit lässt sich der Tracking-Chip verkaufen oder verschenken. Wenn Sie mehrere Apple AirTags besitzen, können Sie sie auf diese Weise nacheinander entkoppeln und weiter geben.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

homepod-gallery-2

Nach iOS-13-Update

Apple HomePod spielt jetzt auch Radiosender auf Zuruf

Mit dem Update auf iOS 13 hat Apple auch beim HomePod ein wichtiges Feature nachgerüstet: Über Siri lassen sich nun Radiosender per Sprachbefehl…

ios13-homepod-apple-tv-automation-hero

Smart Home

Fünf Jahre Apple Homekit: Elegante Heimvernetzung

Ihnen kommt Alexa nicht ins Haus? Sie nutzen ohnehin Apple-Equipment? Dann ist das Smart-Home-System Homekit für Sie die erste Wahl.

airPodsAktion Overlay

Schnäppchen-Check

Apple Airpods 3 und Pro: Wo sind die In-Ear-Kopfhörer am…

Die beliebten Apple AirPods sind regelmäßig reduziert zu kaufen. Wir geben den Überblick, welche Online-Händler Angebote zu den In-Ears bieten.

Sicherheitsschlüssel

Was Hardware-Schlüssel sind und wie sie…

Sicherheitsschlüssel für Apple-IDs: Alle Infos zum neuen…

iOS 16.3 bringt die Unterstützung von Hardware-Schlüsseln. Wir verraten, was die Sicherheitsschlüssel für Apple-IDs sind und wie sie funktionieren.

Apple WWDC 2023

iOS 17, watchOS 10, Vision Pro und mehr

WWDC 2023: Das Apple-Event im Live-Ticker zum Nachlesen

Zum Auftakt der WWDC 2023 gab es eine Apple-Keynote mit allen Neuheiten rund um iOS 17, watchOS 10 und mehr. Auch das Headset Vision Pro wurde…