Ratgeber
Apps
Next2Me

Sie suchen einen Geldautomaten, eine Apotheke oder einfach eine Möglichkeit, gemütlich einen Kaffee zu trinken? Die kostenlose Anwendung Next2Me stellt Ihren Aufenthaltsort entweder per GPS oder etwas ungenauer über das Mobilfunknetz fest und findet dann vom Schwimmbad bis zum Kloster alles, was sich in der nächsten Umgebung befindet, gibt die Entfernung an und zeigt auf einer Google-Maps-Karte, wie Sie dorthin kommen.
KlickTel

KlickTel, eigentlich als Telefonauskunft bekannt, bietet ebenfalls eine Anwendung für Windows Mobile, die ähnlich funktioniert wie Next2Me. Die Anwendung ist etwas übersichtlicher gestaltet, arbeitet aber an manchen Stellen langsamer. Welche Anwendung besser ist, bleibt letztlich Geschmackssache. Auch KlickTel gibt es gratis in Microsofts Marketplace.
SPB Mobile Shell

Mobile Shell ist eine alternative Bedienoberfläche, die wie HTC Sense die Möglichkeit bietet, zahlreiche Startbildschirme selbst zu definieren, und stellt diese als schickes Karussell dar. An manchen Stellen wirkt Mobile Shell etwas übersichtlicher als HTC Sense, in den tieferen Menüebenen kommt dann aber die "normale" Windows-Oberfläche mit teilweise kleinteiligen Bildschirmen zum Vorschein. Mobile Shell gibt es für 30 Euro im Marketplace.
ALK CoPilot

Für Windows Mobile gibt es eine ganze Reihe an Navigationslösungen. HTC bietet in seinem Zubehörshop den CoPilot Live V8 an, dessen Kartenmaterial auf einer MicroSD-Karte mitgeliefert wird. Die Navigation kommt auf dem großen Touchscreen wunderbar zu Geltung, arbeitet weitgehend selbsterklärend und zeigt wichtige Gebäude als 3-D-Bild an. Die Version für Deutschland kostet 60 Euro, die Variante mit Karten von Westeuropa schlägt mit 100 Euro zu Buche. Auf Wunsch gibt es den ALK CoPilot auch gleich im Paket mit einer Autohalterung sowie einem Ladekabel für den Zigarettenanzünder, dann für 114 (Deutschland) beziehungsweise 142 Euro (Westeuropa).