Preis, Verfügbarkeit, technische Daten

HTC stellt das U23 Pro vor: Neues Smartphone fürs Metaversum

HTC hat mit dem U23 Pro ein neues Mittelklasse-Smartphone mit 108-MP-Hauptkamera vorgestellt. Es lässt sich mit HTCs Elite-VR-Brille verbinden.

News
VG Wort Pixel
HTC U23 Pro 5G Coffee Black
HTC hat mit dem U23 Pro ein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Es ist ab sofort für 549 Euro vorbestellbar.
© HTC

Längere Zeit war HTC auf der Bildfläche verschwunden. Zumindest, was neue, hochwertige Smartphones anbelangt. Das Unternehmen hatte sich mit ihrer VR-Brille Vive eher auf die virtuelle Realität konzentriert. Nun hat HTC mit dem U23 Pro ein neues Smartphone der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Und das soll auch Metaversum-kompatibel sein. Alles zu Preis, Verfügbarkeit und technischen Daten.

HTC U23 Pro mit 108-MP-Quad-Kamera

Das neue HTC U23 Pro verfügt über vier Kameras auf der Rückseite: Die Hauptkamera löst mit 108 Megapixeln auf und soll dank großer Blende von F/1.7 und einem optischen Bildstabilisator besonders gute Nachtaufnahmen knipsen. Sie wird von einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, einer 5-Megapixel-Makrokamera und einem Tiefensensor mit 2 Megapixel ergänzt. Für Selfies steht eine Frontkamera mit 32 Megapixeln Auflösung zur Verfügung.

Auf der Front bietet das HTC U23 Pro ein OLED-Display mit 6,7 Zoll Diagonale und 120 Hz Bildwiederholrate. Geschützt wird der Screen mit Gorilla Glass Victus und das Gehäuse per IP67 vor Staub und Wasser. Im Rahmen des U23 Pro steckt ein 3,5-mm-Klinkenanschluss.

Lesetipp: Die besten Smartphones bis 500 Euro

Für genügend Leistung verbaut HTC 12 GB RAM und mit dem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 einen Chipsatz, der auf Mobile Gaming ausgerichtet ist. Die 256 GB interner Speicher lassen sich per microSD-Karte erweitern. Das HTC U23 Pro unterstützt natürlich auch 5G.

Streaming auf Elite-VR-Brille und ab ins Metaversum

Im U23 Pro sitzt ein Akku mit 4.600 mAh, der sich mit 30 Watt schnellladen lässt und 15 Watt Wireless Charging unterstützt. HTC verknüpft beim U23 Pro ihre VR-Brillen-Sparte mit dem Smartphone-Bereich. So kann man dank des digitalen Kopierschutzes HDCP 2.2 Serien und Filme vom HTC U23 Pro auf der VR-Brille Vive XR Elite streamen. HTC spricht dabei von einem 300-Zoll-Kinoerlebnis.

Lesetipp: AR- und VR-Brillen: HTC Vive XR Elite und mehr

Zudem bietet das HTC U23 Pro auch die Möglichkeit, ins Metaversum einzutauchen und über die Viverse-App eigene digitale Avatare zu erstellen sowie mit anderen Nutzern zu interagieren.

HTC U23 Pro: Farben, Preise und Verfügbarkeit

HTC bringt das U23 Pro in den Farben Coffee Black und Snow White heraus. Es kann ab sofort für 549 Euro vorbestellt werden.

Im Zuge einer Vorbestelleraktion über den hauseigenen Online-Shop legt HTC die True Wireless Earbuds Plus für 79 Euro vom 18. Mai bis 4. Juni kostenlos dazu.

Samsung Galaxy A54 und A34

Ein Hauch von S-Klasse

Samsung Galaxy A34 und A54 im Test

Die neuen Mittelklasse-Phones Galaxy A54 und A34 sehen den Flaggschiffen der S23-Serie zum Verwechseln ähnlich. Wie viel Premium hat Samsung seiner…

18.5.2023 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

Android 10 Q Update Liste

Android Q: Update-Liste

Android 10: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Smartphones von Samsung, Huawei und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 10? Unsere ständig aktualisierte Update-Liste klärt auf.

HTC-U23-Pro-108MP-Kamera-1-

Smartphone-Gerüchte

HTC U23 Pro mit 108 MP Quad-Kamera geleakt

Nachdem HTC sich im Smartphone-Markt in letzter Zeit eher im Hintergrund gehalten hat, lassen erste Bilder und Testergebnisse jetzt auf ein neues…

Xiaomi Redmi 12T Pro

Neues Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi Redmi Note 12T Pro: Start in China

In China hat Xiaomi das Redmi Note 12T Pro offiziell vorgestellt. Kommt das Mittelklasse-Smartphone auch nach Deutschland? Alle Infos finden Sie hier.

Xiaomi 13 Ultra Rückseite

Kamera-Smartphone mit Leica-Technologie

Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Deutschland

Die Zusammenarbeit zwischen Leica und Xiaomi hat einen neuen Meilenstein erreicht: Das Xiaomi 13 Ultra kommt nun in limitierter Stückzahl auch nach…