Navigations-Apps

Apps zur Fahrrad-Navigation im Test

28.3.2014 von Sebastian Stoll

Es muss nicht immer ein eigenständiges Navigationsgerät sein. Gerade für Fahrradfahrer tut es oft auch eine Navi-App auf dem Handy. Wir haben neun Fahrrad-Navis für iPhone und Android getestet und zeigen mögliche Alternativen.

ca. 1:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Fahrrad-Navis
Fahrrad-Navis
© Anbieter

Einen aktuelleren Test der Fahrradnavi-Apps finden Sie hier.

Auf der Suche nach der richtigen App muss man zunächst zwischen Navigations-Apps und den einfachen GPS-Trackern unterscheiden. Letztere zeichnen die Fahrradtour lediglich auf und bieten nicht immer eine Kartenansicht oder eine Möglichkeit, Fahrradrouten zu planen oder gar zu berechnen.

Fahrradhalterungen fürs iPhone im Test

Mit einer richtigen Outdoor-Navi-App, wie beispielsweise Naviki für iOS, kann man seine Touren dagegen auf dem Gerät planen - inklusive einer 3D- oder 2D-Kartenansicht. Dabei zeichnet beziehungsweise "trackt" die Software auch Routen und bietet eine Tacho-Ansicht. Auf dieser lassen sich die aktuellen Fahrwerte auf einen Blick ablesen.

Auf das Kartenmaterial achten

Beim Kauf einer App sollte man darauf achten, welche Karten die jeweilige Software verwendet. Einige nutzen Google Maps - was in Sachen Kartenauflösung für eine Standardfahrradtour ausreicht. Wer sich allerdings auch mal mit dem Mountainbike abseits der befestigten Straßen bewegt, der sollte sich auf jeden Fall eine App mit topografischen Karten zulegen.

In der folgenden Galerie zeigen wir Ihnen neun Navi-Apps, die sich für den Einsatz auf dem Fahrrad besonders eignen. Mit dabei: Naviki, Komooot Bike, Maps 3D, View Ranger, ADAC Touren Navigator D 2013, Bbybike, Bike Computer Pro, Runtastic Road Bike und Magic Maps Scout.

Bildergalerie

Naviki

Apps und Tools

Galerie: Fahrrad-Navis im Vergleich

Wir haben sechs Fahrrad-Navi-Apps für Sie ausprobiert.

Alternative GPS-Empfänger

Als Alternative zum Smartphone bieten sich auch GPS-Empfänger zur Fahrradnavigation an. Der Vorteil: Die Geräte sind wesentlich robuster als Smartphones und bieten einen riesigen Funktionsumfang.

Navi-Apps für Android

Empfehlenswert für sportliche Radler ist allen voran der GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge 800. Dieser ist sehr leicht (98 Gramm) und passt ideal auf den Rennrad-Lenker. Der Edge 800 verfügt über ein Farbdisplay, auf dem sich routingfähige Topokarten mit Radwegen darstellen lassen.

Fahrradtouren kann man entweder direkt auf dem Gerät berechnen oder vom Computer über den USB-Anschluss auf das Gerät kopieren. Der Edge 800 kann auch drahtlos mit Zusatzsensoren wie Pulsmesser oder Trittfrequenz-Sensor gekoppelt werden. Das hat natürlich seinen Preis: Der Edge 800 kostet zusammen mit Topokarte rund 310 Euro.

Fahrrad-Navi Mio Cyclo 505 HC im Test

Ebenfalls empfehlenswert ist der GPS-Empfänger Falk Lux30, der sich dank der im Lieferumfang enthaltenen Halterung auf dem Fahrradlenker anbringen lässt. Das robuste Gerät eignet sich sehr gut für Tourenradler oder Mountainbiker.

Der Falk Lux30 hat ein wasserdichtes Gehäuse und ist mit einer routingfähigen Topokarte inklusive Radwegen ausgestattet. Im Vergleich zu den Outdoor-Apps ist er, wie die meisten GPS-Geräte, keinesfalls ein Schnäppchen: 380 Euro - dafür gibt's bereits ein gutes Smartphone.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Magic Maps Scout

iOS-App

Fahrrad-Navigations-App: Magicmaps Scout

Der Magic Maps Tourexplorer ist seit einiger Zeit als Planungstool für den PC erhältlich, mit Magic Maps Scout gibt es jetzt einen Ableger für das…

App des Tages: Maps 3D

Navigations-App

Navi-App Maps 3D fürs iPhone

Maps 3D ist eine sehr vielseitige und umfangreiche Outdoor App, die sich hervor- ragend zum Planen größerer Fahrradtouren, aber auch zum Wandern oder…

ADAC Touren Navigator D 2013

Fahrrad-Navigation

Navigations-App ADAC Touren Navigator D 2013

Kaum zu glauben, was der Autoclub unter iOS alles fürs Fahrrad bietet: Keine Radl-App hat mehr Funktionen.

Bbybike

Fahrrad-Navigation

Navigations-App Bbybike

Die iOS-App Bbybike überzeugt mit einfacher Handhabung, muss aber Abstriche beim Funktionsumfang hinnehmen.

Bike Computer pro

Fahrrad-Navigation

Navigations-App Bike Computer Pro

Sie sind auf der Suche nach einer schlichten Fahrrad-Navigations-App mit Queransichts-Funktion? Dann könnte Bike Computer Pro etwas für Sie sein.