Apps
Die besten Android-Navis im Test
Was bringen kostenpflichtige Navigations-Apps für Smartphones mit Android? Wir haben die besten Android-Navis im Test.

Warum eine Navi-App kaufen, wenn die vorinstallierte, kostenlose Navigation - auf Android-Smartphones ist das Google Maps - schon ordentlich funktioniert? Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
Wer die Navigation nur einmal im Monat braucht, der ist mit den Standard-Apps bestens bedient. Wer hingegen tagtäglich mit dem Wagen zur Arbeit pendelt oder gar den ganzen Tag im Auto verbringt und unzählige Ziele abklappert, der freut sich über Funktionen wie Staumeldungen und Stauumfahrung, Warnungen vor zu hoher Geschwindigkeit und die Möglichkeit, eine Route mit mehreren Zwischenzielen planen zu können.
Ratgeber: Die besten Navi-Apps fürs iPhone
Auch ist bei vielen der kostenpflichtigen Apps keine Internetverbindung mehr nötig, weil die Karten im Smartphone gespeichert werden - das schont das Datenvolumen.
connect hat die Google-Navigation sowie weitere Navi-Apps von Sygic, Navigon, ALK, Route 66 und NDrive getestet. Im folgenden stellen wir Ihnen die Android-Navis vor und verraten, welche Software echten Mehrwert bietet und wo sich die zusätzliche Investition in eine Google-Alternative lohnt.