breakthrough 2020 award - TICE
Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "TICE" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

Schon einmal mit Freunden getroffen und auf diese am Treffpunkt gewartet? „Wo bist du?“, „Wie lange braucht ihr noch?“ und „Seid ihr bald da?“ sind dann die meist gestellten und nicht zufriedenstellend beantworteten Fragen. Mit TICE ist das Geschichte....
Schon einmal mit Freunden getroffen und auf diese am Treffpunkt gewartet? „Wo bist du?“, „Wie lange braucht ihr noch?“ und „Seid ihr bald da?“ sind dann die meist gestellten und nicht zufriedenstellend beantworteten Fragen. Mit TICE ist das Geschichte.
Unsere App TICE ist die Lösung für die örtliche Koordination von Menschen mittels sicherer Echtzeit-Standortübertragung mit besonderem Fokus auf den Bereich Datenschutz. Mit der TICE App können sich Personen ganz einfach und sicher treffen – so sehen sich alle Teilnehmer live auf einer Karte und erfahren, welche Route die anderen nehmen und wie lange sie noch brauchen. Bei TICE wird der Standort immer verschlüsselt übertragen, sodass niemand anderes eure Position sehen kann – auch nicht das Unternehmen selbst.
TICE
TICE steht für Time and Place. Die Anwendung ist sowohl als App, als auch im Web nutzbar und bietet Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, Freunde, Mitarbeiter und Kunden durch sichere Echtzeit-Standortübertragung örtlich und zeitlich zu koordinieren. Anwendungsgebiete bei Unternehmen sind z.B. die Lieferlogistik, die Tourismusbranche, der Sicherheitsbereich oder Vereine.
Neben Übersichtlichkeit und Transparenz steht der Schutz der Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer im Vordergrund von TICE. Security und Privacy werden bei TICE kompromisslos umgesetzt. Die Implementierung von Privacy-by-Design erfolgt durch echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und moderne Kryptographie, die trotz verschlüsselter Daten smarte Funktionen wie Geofencing und Nähebenachrichtigungen bietet.
Durch diese moderne Verschlüsselungsmethode gelangen keine Nutzerdaten in die Hände Dritter oder in die des Unternehmens selbst. Proaktiver Datenschutz also.

Die drei Gründer entwickeln TICE aus Leidenschaft und möchten mehr Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Nutzerdaten und Privatsphäre im Internet schaffen.