Google Android

Die Artenvielfalt von Android

6.6.2011 von Athanassios Kaliudis

Android ist flexibel, passt sich den Anforderungen seiner jeweiligen Umgebung perfekt an und zeigt sich als Meister der Konvergenz. Ein Überblick über die Artenvielfalt von Android.

ca. 1:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
image.jpg
© Archiv

Unter der Federführung von Google haben sich vor rund dreieinhalb Jahren 34 Unternehmen zusammengetan und in der sogenannten Open Handset Alliance (OHA) mit der Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems Android begonnen. Mittlerweile zählt die Allianz rund 80 Mitglieder, darunter renommierte Firmen wie HTC, Motorola, Samsung und Sony Ericsson.

Android hat die Kräfteverhältnisse auf dem Mobilfunkmarkt auf den Kopf gestellt und ist mittlerweile die führende Smartphone-Plattform weltweit. Doch was macht den Erfolg von Anroid eigentlich aus?

Ein Spiel mit offenen Karten

Android ist ein linuxbasiertes, offenes Betriebssystem. Das bedeutet, dass sich jeder - ob Berufs- oder Hobbyentwickler, Hardware-Hersteller oder Netzbetreiber - den Quellcode herunterladen, analysieren und erweitern kann.

Der offene Umgang mit dem Quellcode erlaubt den Geräteherstellern die Entwicklung eigener Benutzeroberflächen, App-Entwickler können verschiedene Komponenten im System ansprechen und Netzanbieter ihre Dienste nahtlos in die Oberfläche integrieren.

Google greift nach den Sternen

Wie ein Chamäleon passt sich Android seiner Umgebung an und bleibt bei Smartphones nicht stehen. Der nächste Coup sind die aktuell sehr beliebten Tablet-PCs: Das Motorola Xoom ist das erste Android-Tablet, das mit der speziell für diese Gerätegattung entwickelten Honeycomb-Version 3.0 an den Start gegangen ist.

Und da jeder Hersteller mit entsprechendem Entwicklungsaufwand Android perfekt an seine eigenen Bedürfnisse anpassen kann, ist das System bereits auf dem Weg zu neuen Ufern. Parrot etwa hat angekündigt, 2011 einen Kfz-Receiver auf Android-basis auf den Markt zu bringen. Dank integriertem 3G- und GPS-Modul soll das Parrot Asteroid startklar sein für Webradio, Musik-Streaming-Clients und diverse Navigationsdienste.

Android überall

Ein weiteres Anwendungsszenario hat Acer aufgezeigt: Das Netbook Aspire One Happy arbeitet mit zwei Plattformen. Als schnell startendes Betriebssystem dient ein telefonfreies Android, das per Trackpad und Tastatur bedient wird; alternativ und für klassische PC-Anwendungen lässt sich das Microsoft-Betriebssystem Windows 7 booten.

In den USA stellte Sony derweil einen Internet-Fernseher vor, der auf Android basiert. Samsung hat mit dem Galaxy Player 50 neuerdings einen Android-MP4-Spieler im Programm, Cloud Telecomputers gar ein Android-Tischtelefon mit riesigem Touchscreen.

Google greift nach den Sternen - und kommt ihnen dank Android immer näher. In der nachfolgenden Bildergalerie zeigen wir die Artenvielfalt von Android im Detail.

Bildergalerie

image.jpg

Google Android

Die Artenvielfalt von Android

Android ist flexibel, passt sich den Anforderungen seiner jeweiligen Umgebung perfekt an und zeigt sich als Meister der Konvergenz. Ein Überblick über…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Einstellungen iOS7

Apple iOS 7

iOS 7: Optimale Einstellungen für iPhone, iPad und iPod…

Apples neues iOS 7 bringt nicht nur ein neues Design, sondern ändert auch unter der Haube einiges. Wir zeigen Ihnen, welche Einstellungsmöglichkeiten…

Google,Android 4.4,KitKat,Logo

Anroid Update

Android 4.4 (Kitkat) für Googles Nexus 4 und 7: Das ist neu!

Google rückt Android 4.4 alias "Kitkat" jetzt auch für das Nexus 4 und 7 heraus. Wir zeigen Ihnen, was es Neues gibt und welche Funktion fehlen.

Sony PC Companion

Sony PC- und Mac-Tools

PC Companion: Sony Xperia mit PC oder Mac synchronisieren

Die Windows- und Mac-Tools von Sony für Xperia-Smartphones im Porträt: connect verrät was der Sony PC Companion für Windows und die Sony Bridge for…

Samsung Kies

Tricks und Anleitung bei Problemen

Samsung Kies 3: Kontakte & Co. synchronisieren

Besitzer eines Samsung-Smartphones kommen um die Wartungs-Software Kies nicht herum. Wir zeigen Ihnen, was das Gratis-Programm kann und geben Tipps…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…