Fussball
Wie das 3D-Bild entsteht
- Liga total: Bundesliga in 3D
- Wie das 3D-Bild entsteht

Diese Bilder weichen leicht voneinander ab, wie sich auch beim Menschen der Blickwinkel des linken und des rechten Auges unterscheidet - so wird der räumliche Effekt erzielt. Die Shutterbrille schließt nun immer abwechselnd ein Glas der Brille: Wenn das rechte Bild übertragen wird, wird das linke Glas komplett abgedunkelt und umgekehrt - wobei die Brille im ständigen Dialog mit dem Fernseher steht, damit alles synchron läuft.
In der Summe kommt also weniger Licht an, was das vom Auge errechnete Gesamtbild dunkler erscheinen lässt. Weiterer nachteiliger Effekt: Blickt man direkt auf den Fernseher, ist das Bild tadellos, sitzt man dagegen links oder rechts versetzt, flackert die Umgebung.
Und wenn man sich kurz umdreht und dann wieder aufs TV-Gerät schaut, braucht die Brille einige Augenblicke, bis sie wieder synchron mit dem Fernseher ist und 3D-Bilder darstellen kann.
Auch gibt's Unterschiede in der 3D-Wirkung: Bei Totalen - also wenn die Kamera das komplette Spielfeld einfängt - ist der räumliche Effekt kaum zu bemerken. Hier fällt nur auf, dass das Spielstandslogo sehr plastisch und deutlich abgehoben erscheint.
Bei Nahaufnahmen dagegen, also beispielsweise bei Zweikämpfen, ist der 3D-Eindruck dagegen sehr deutlich zu sehen - das ist nett anzuschauen, aber kein bahnbrechendes Erlebnis. Auch sind diese Effekte in der Summe natürlich sehr ungewohnt und somit für Auge und Gehirn anstrengend. Nach der Halbzeit ist man froh, wenn man die Brille mal wieder abnehmen kann.
So richtig punkten konnte 3D nur, wenn beispielsweise bestimmte Tabellen dafür optimiert waren. Die standen dann eben nicht wie sonst senkrecht auf dem Schirm, sondern ragten von unten her deutlich aus dem Fernseher heraus und in den Raum hinein.
Und genau das ist die generelle Krux beim derzeitigen 3D-TV, also auch bei Spielfilmen: Die Effekte knallen nur dann wirklich, wenn sie speziell für 3D vorbereitet wurden und darauf ausgelegt sind - wenn also etwa ein Hai oder eine Pistolenkugel direkt auf den Zuschauer zuschießt und im Raum die Verlängerung findet.
Fazit: Nur die Brille stört
Seine technische Feuerprobe hat Live-Fußball in 3D via Entertain bestanden: Wie gewohnt kam das Bild übers Internet ohne Aussetzer auf den Schirm, auch der Ton war einwandfrei und vermittelte in bester Surround-Qualität Stadionatmosphäre.
Trotzdem ist 3D-TV noch nicht ausgereift: So ist zu hoffen, dass die Fernseher bald auch ohne Brille auskommen werden. Und selbst dann wird ein speziell für 3D produzierter Spielfilm imposantere Eindrücke liefern als die hochbezahlten Kicker, die auf dem Rasen dem Ball nachjagen.
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023