3D-Erfahrung ohne Brille
MWC 2024: ZTE präsentiert Nubia Pad 3D II
Auf dem MWC hat ZTE nicht nur das günstige Foldable Nubia Flip vorgestellt - auch eine verbesserte Version des Nubia Pad 3D ist auf der Messe mit dabei.


Auf dem Mobile World Congress in Barcelona finden sich auch dieses Jahr Hersteller, die neue Hard- und Software im Mobilfunkbereich präsentieren. Mit dabei ist auch das chinesische Unternehmen ZTE, das mit dem Nubia Pad 3D II bereits die zweite Generation des im letzten Jahr vorgestellten 3D-Tablet...
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona finden sich auch dieses Jahr Hersteller, die neue Hard- und Software im Mobilfunkbereich präsentieren. Mit dabei ist auch das chinesische Unternehmen ZTE, das mit dem Nubia Pad 3D II bereits die zweite Generation des im letzten Jahr vorgestellten 3D-Tablets im Gepäck hat.
Welche technischen Verbesserungen bietet das Nubia Pad 3D II?
Während wir das Tablet vor Ort ausprobieren, berichtet ZTE von den Verbesserungen des Pad 3D II im Vergleich zu seinem Vorgänger. So setzt das Nubia Pad 3D II auf einen Snapdragon 8 Gen 2 aus dem Vorjahr und unterstützt nun auch 5G. Mithilfe von KI soll außerdem nicht nur der 3D-Effekt verbessert worden sein; mit nunmehr 1.000 mAh ist auch der Akku ein wenig größer als noch im Vorjahresmodell.
Dahingegen ist das Display mit 12,1 Zoll etwas geschrumpft, während die Bildwiederholrate nun 144 Hz erreicht. Das Besondere an dem Tablet ist, dass alle Inhalte wahlweise in 2D oder 3D dargestellt werden können, dazu zählen sämtliche Apps und Spiele, wie auch Fotos und Videos. Im kurzen Test am ZTE-Stand klappte das erstaunlich gut.
Facetracking für 3D-Erlebnisse ohne Brille
Umgesetzt wird der 3D-Effekt durch Facetracking: Zwei Frontkameras messen die Position des Gesichts des Users und passen das Bild auf dem Display entsprechend an, um einen 3D-Effekt zu erzeugen. Um zwischen den Darstellungsarten zu wechseln, ist nur ein simpler Touchbefehl erforderlich. Mit der rückseitigen Dual-Hauptkamera können darüber hinaus auch Bilder und Videos in 3D aufgenommen werden.
Wann das Nubia Pad 3D II auf den Markt kommt, hat ZTE nicht verraten. Auch zu welchem Preis das 3D-Tablet angeboten werden soll, wurde noch nicht offiziell kommuniziert. Naheliegend ist jedoch, dass es sich im gleichen Preisrahmen bewegt, wie das erste Nubia Pad 3D - dieses startete zu einem Preis von 1.299 Euro.