Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphonedaten übertragen

Handy wechseln: Weitere Tipps

Autor: Michael Rupp • 5.3.2021 • ca. 3:00 Min

Tipp 5: Datenumzug mit Spezial-Tools von Drittanbietern durchführenTools von verschiedenen Fremdanbietern sind eine weitere gute Möglichkeit, Daten auf Ihr neues Smartphone zu verschieben. Am bekanntesten dürften das Dr. Fone Komplett-Toolkit für Android (80 Euro) und iOS (100 Euro, www.drfone.w...

Tipp 5: Datenumzug mit Spezial-Tools von Drittanbietern durchführen

Tools von verschiedenen Fremdanbietern sind eine weitere gute Möglichkeit, Daten auf Ihr neues Smartphone zu verschieben. Am bekanntesten dürften das Dr. Fone Komplett-Toolkit für Android (80 Euro) und iOS (100 Euro, www.drfone.wondershare.com/de/), Wondershare MobileTrans (39 Euro, www.mobiletrans.wondershare.com/de/) sowie Aiseesoft MobieSync (42 Euro, www.aiseesoft.de) sein.

Empfehlenswert ist ihr Einsatz vor allem dann, wenn das Umzugs-Tool Ihres Geräteherstellers kein zufriedenstellendes Ergebnis liefert.

Handy wechseln: So geht's - Screenshot MobileTrans
Gelingt der Umzug zwischen den Handy-Welten mit Hersteller-Apps nicht, hilft MobileTrans.
© Screenshots / Montage: connect

Tipp 6: Daten vom Android-Gerät auf ein neues iPhone mitnehmen

Haben Sie sich für einen Systemwechsel von Android auf ein iPhone-Modell entschieden? In diesem Fall hilft Ihnen die Gratis-App Auf iOS übertragen (Move to iOS) aus dem Play Store bei der Datenübernahme. Sie stammt von direkt Apple und lädt Fotos, Videos, Kalender, Kontakte, Lesezeichen, Nachrichten und Mailkonten kabellos auf Ihr neues iOS-Handy.

Wählen Sie bei der Geräteeinrichtung die Option Daten von Android übertragen aus, und geben Sie zum Loslegen den angezeigten Code in die Umzugs-App auf dem Android-Telefon ein.

Cloud-Telefonie
Cloud-Speicher: Google oder Herstellerlösung? Google Drive vs. Huawei Cloud und Samsung Cloud

Tipp 7: Daten vom iPhone auf ein neues Samsung-Galaxy-Gerät mitnehmen

Sehr gut gelöst hat Hersteller Samsung die iPhone-Datenübernahme auf ein Smartphone aus seiner Galaxy-Serie: Kontakte, Nachrichten, Foto- und Videoaufnahmen, E-Mail-Konten, Kalender sowie die Gratis-Apps lassen sich automatisiert mit der Smart-Switch-Funktion auf ein fabrikneues oder auf Werkseinstellungen zurückgesetztes Galaxy-Handy übertragen.

Am schnellsten geht die Datenübertragung mit dem Lightning-USB-Ladekabel der bisherigen iPhone-Modelle. Verbinden Sie es mit Ihrem iPhone, und schließen Sie den USB-Stecker an das Android-Handy an. Passt das Kabel nicht? In diesem Fall hilft ein USB-OTG-Adapter, den diverse Online-Shops für rund zehn Euro anbieten.

Bestätigen Sie am iPhone den Zugriff. Nun kann der Kopiervorgang beginnen – eine gesonderte Übertragungs-App für das iPhone brauchen Sie nicht. Markieren Sie am Android-Bildschirm alle Inhalte und Einstellungen, die Sie herunterladen möchten.

Handy wechseln: So geht's - Screenshot Smart Switch
Wählen Sie Ihr bisheriges iPhone als Datenquelle aus, und stellen Sie ein, welche Daten und Apps Smart Switch auf das Android-Handy übertragen soll.
© Screenshots / Montage: connect

Tipp 8: Daten und Apps vom alten auf ein neues iPhone umziehen

Für iPhone-Nutzer ist der Wechsel auf ein neues Modell ganz einfach: Schalten Sie das neue iPhone ein, und legen Sie es neben oder auf Ihr altes Gerät. Daraufhin bietet iOS an, die bisherigen Daten zu übernehmen. Dazu scannen Sie mit der iPhone-Kamera die auf dem neuen Apple-Telefon angezeigte, animierte Grafik ab und melden sich mit Ihrer Apple-ID an.

Passwörter werden bei dieser Methode allerdings nicht übernommen. Möchten Sie Ihre Daten mitsamt den Passwörtern überspielen, erstellen Sie ein Backup in iTunes für Windows und schützen es per Kennwort. Die Sicherung spielen Sie bei der Einrichtung des neuen iPhones zurück.

Tipp 9: Online-Foto-Transfer mit OneDrive und Dropbox

Als zusätzliche Sicherung gegen Fotoverlust beim Smartphone-Umstieg bieten sich die Online-Festplatten OneDrive von Microsoft, Dropbox und iCloud von Apple an. Sie alle bieten einen automatischen Foto- und Video-Upload vom bisherigen Handy in die Cloud.

Für Nutzer von Windows 10 ist das am PC vorinstallierte OneDrive ideal. Zwar sind von Haus aus gerade mal fünf GByte Speicher gratis, doch Office-365-Nutzer haben ein TByte frei. Die App für Android und iOS aktivieren Sie mit Ihrem Microsoft-Konto.

Smartphones mit vollem und leerem Akku
Stromspar-Einstellungen für Smartphone und Tablet Akku-Laufzeit verlängern und Ausdauer erhöhen

Tipp 10: Den Chatverlauf in WhatsApp zwischen Android-Handys umziehen

WhatsApp ist auf den meisten Smartphones nicht wegzudenken. Der Blick in die Chatverläufe ist eine erstklassige Erinnerungsstütze, und da wäre es lästig, sämtliche Chats mit Freunden und Familienmitgliedern erst wieder bei null beginnen zu müssen. WhatsApp-Chats werden aber kaum von einer Umzugs-App auf das neue Smartphone übertragen.

Das ist nicht schlimm, denn WhatsApp hat alle Funktionen für den reibungslosen Handywechsel eingebaut: Gehen Sie in den WhatsApp-Einstellungen zu Chats und Chat-Backup. Aktivieren Sie ganz unten Inklusive Videos und tippen auf Sichern (Android) oder Backup jetzt erstellen (iPhone). Installieren Sie WhatsApp am neuen Handy, und verifizieren Sie Ihre Mobilfunknummer.

Die neue Nummer muss mit der auf Ihrem bisherigen Smartphone übereinstimmen. Nun bietet der Messenger an, die gesicherten Chats wiederherzustellen.

Handy wechseln: So geht's - Screenshot WhatsApp Backup
Das Backup in WhatsApp für Android macht den Wechsel einfach.
© Screenshots / Montage: connect

Tipp 11: Persönliche WhatsApp-Chats bei einem Systemwechsel erhalten

WhatsApp spielt Backups nur innerhalb einer Betriebssystemlinie zurück. Der Wechsel von Android zu iOS oder umgekehrt macht den Griff in die Trickkiste nötig. Sie brauchen ein Kauf-Tool wie das rund 30 Euro teure Wondershare MobileTrans. Nachteil: Die Tools richten WhatsApp unter Android meist ein zweites Mal ein. Die WhatsApp-Kopie dient als reiner Betrachter für Ihren bisherigen Chat-Verlauf.