Termine, Preise, Veranstaltungen
High End 2019: Alle Infos zur HiFi-Messe
Als Branchen- und Hörtreff hat sich die HIGH END etabliert. 2019 geht die Münchner Messe deshalb zu den Wurzeln des Musikhörens zurück und bietet viele Attraktionen für Einsteiger und werdende HiFi-Fans.
- High End 2019: Alle Infos zur HiFi-Messe
- stereoplay auf der High End 2019

An Ausstellungsfläche und HiFi-Attraktionen kann die HIGH END wegen der räumlichen Verhältnisse im Münchner MOC praktisch nicht mehr wachsen. Die Hallenstände und Atriumräume sind seit Monaten ausgebucht, selbst renommierte internationale Firmen stehen auf der Warteliste. Um dennoch so vielen attraktiven Marken wie möglich eine Präsentation zu ermöglichen, wurden sogar einige Aktionen aus den Hallen verlegt und dort die letzten Quadratmeter genutzt.
Angesichts dieses unglaublichen Erfolgs lehnt sich die HIGH END SOCIETY Service GmbH als Veranstalter aber nicht zurück, sondern setzt ihre gesamte Energie in ein qualitatives Wachstum der Messe. Eines der erklärten Ziele: jüngeres, musikbegeistertes Publikum zur HIGH END zu bringen und die Messe auch für ein breiteres Publikum attraktiv zu machen. Eine der Maßnahmen: der Schnuppertag am Sonntag, dem 12. Mai, an dem das Tagesticket nur 5 Euro kostet, was den Besuch auch für Angehörige und Bekannte von regelmäßigen High-End-Besuchern erschwinglich machen soll.
HiFi bezahlbar
Damit die weniger an High- End-Preisniveaus gewohnten Besucher auch etwas zu hören bekommen, startet die Messe dieses Jahr die Aktion „Sounds Clever“ – in zwei Vorführkabinen in der Halle 1 (A15 und A17) werden vertriebsunabhängig kombinierte Anlagen den ganzen Tag vorgeführt, deren Gesamtbudget 5.000 Euro nicht überschreiten darf. So gut kann preiswert klingen!
Überhaupt wird 2019 noch mehr Wert auf hochqualitative Vorführungen gelegt und damit dem Gerücht entgegengearbeitet, die Messe entwickle sich einseitig zu einem B2B-Treffpunkt der internationalen Vertriebsszene. In den Atrien heißt das: Geschäfts-Meetings in speziellen Besprechungskabinen, damit noch mehr attraktive Anlagen für alle Besucher vorgeführt werden können.
In den Hallen 1-4 wurde die Zahl der abgeschlossenen Vorführkabinen nochmals erhöht, 85 weitere Hörräume stehen somit zur Verfügung. Viele davon haben mit 45 Quadratmetern Grundfläche auch eine angemessene Kapazität für größere Demos oder für publikumsstarke Vorführungen.
Termine, Öffnungszeiten, Preise
Die HIGH END 2019 findet vom 09. bis 12. Mai im MOC in München statt, wobei am Donnerstag nur für Fachbesucher geöffnet ist.
Öffnungszeiten
- Donnerstag: 10 bis 19 Uhr (nur für Fachbesucher)
- Freitag: 10 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 18 Uhr
- Sonntag: 10 bis 16 Uhr
Preise
- Fachbesucher-Ticket mit Vorabregistrierung: 25 Euro
- Fachbesucher-Ticket vor Ort: 40 Euro
- Tagesticket von Freitag oder Samstag: 15 Euro / Tag
- Tagesticket Sonntag: 5 Euro
- 3-Tagesticket Freitag bis Sonntag: 25 Euro
- Tagesticket ermäßigt (nur vor Ort): 10 Euro
- Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt

Noch mehr Musik
Für Musikfans bietet die diesjährige HIGH END mehr als alle bisherigen anderen 38. Ausnahmemusiker und Klangspezialist Steven Wilson konnte als Markenbotschafter gewonnen werden. Er wird nach der offiziellen Pressekonferenz am Messe-Donnerstag, dem 09. Mai, auf einer Autogrammstunde im Foyer vor der Halle 4 (auch ohne Fachbesucherticket zu erreichen) Tonträger, Bücher und mehr signieren.
Aufnahmequalität auf höchstem Niveau verspricht auch das mobile Tonstudio von Dynaudio, das unter dem Motto „UNHEARD“ Nachwuchsmusikern und -bands die Möglichkeit einer professionellen Aufnahme geben wird.
Unser Tipp: Unbedingt ein Drei-Tages-Ticket kaufen. Allein das Vortragsprogramm ist es wert, die Zeitpläne des Kollegs, der Musikvorträge und des stereoplay-Hörkurses finden Sie im Sonderheft zur Messe, das jeder stereoplay 06/2019 beiliegt oder auf der Messe kostenlos erhältlich ist.