Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Termine, Preise, Veranstaltungen

stereoplay auf der High End 2019

Autoren: Redaktion stereoplay und Gabriele Fischl • 8.5.2019 • ca. 2:00 Min

Inhalt
  1. High End 2019: Alle Infos zur HiFi-Messe
  2. stereoplay auf der High End 2019

Normalerweise besucht man die weltweit größte HiFi- und High-End-Messe in München, um möglichst viele verschiedene Anlagen probezuhören. So leicht es ist, verschiedene Vorführungen zu hören, so schwierig ist es auch, das Gehörte zu beschreiben oder gar qualititiv zu bewerten. Wer etwas über...

High End 2018 stereoplay Vortrag
T+As Entwickler Jochen Fabricius (links v.l.) mit Stefan Schickedanz und Malte Ruhnke sowie einem großen Gedeck T+A- Komponenten.
© WEKA Media Publishing GmbH

Normalerweise besucht man die weltweit größte HiFi- und High-End-Messe in München, um möglichst viele verschiedene Anlagen probezuhören. So leicht es ist, verschiedene Vorführungen zu hören, so schwierig ist es auch, das Gehörte zu beschreiben oder gar qualititiv zu bewerten. Wer etwas übers Musikhören und systematische Hörtesten lernen will, sollte vom 10. bis 12. Mai 2019 ebenfalls ins MOC kommen: In 33 einzelnen Vorträgen geben die Redakteure und Autoren von stereoplay ​einen „HIGH END Hörkurs“, der Begriffe wie Klangfarbenneutralität, Tiefenstaffelung, Feindynamik und Ortungsschärfe erklärt. Mit eigens ausgesuchten Musikbeispielen werden die Definitionen von 13 Grundbegriffen der Klangbeschreibung auch veranschaulicht und gleichzeitig gezeigt, wie man Basstiefe, Ortungsgenauigkeit und Feindynamik anhand der Musik am besten beurteilt.

​Für diese einzigartige Vortragsreihe sind wir – Andreas Günther, Alexander Rose-Fehling, Malte Ruhnke und Stefan Schickedanz von der Redaktion stereoplay – zu Gast bei 12 verschiedenen namhaften Ausstellern und nutzen deren Vorführanlagen, um die theoretische Ausführung in der Praxis erlebbar zu machen. Dass einzelne Anlagen unterschiedliche Stärken aufweisen und einzelne Disziplinen besser beherrschen als andere, ist dabei ausdrücklich gewollt und Teil des Konzepts.​

High End 2018 stereoplay Vortrag
stereoplay-Redakteur Alexander Rose-Fehling auf der HIGH END 2018, hier bei der Vorführung mit Musical Fidelity und Triangle.
© WEKA Media Publishing GmbH

Inhaltlich erarbeiten wir zwei Vortragsteile – einer deckt die qualitativen Beurteilungsdisziplinen ab und einer die quantitativen – beide zusammen ergeben dabei einen vollen „Hörkurs“. Mit diesem geballten Wissen sowie einigen Tipps und Tricks rund ums Hörtesten und die Raumakustik können die Teilnehmer auf der Messe weiterziehen und weitere Vorführungen detaillierter und kenntnisreicher beurteilen.

Denn alle Erkenntnisse lassen sich mit der eigens für die Messe produzierten CD „HIGH END Hörkurs“ bzw. den 13 darauf enthaltenen Musikstücken nachvollziehen. Diese exklusive Musik-CD befindet sich auf dem Titel der stereoplay 6/2019.

Besucher vor Ort können die CD auch bei den teilnehmenden Ausstellern oder am Stand der WEKA Media Publishing in Halle 3 bekommen (solange Vorrat reicht). Die Vorträge bei in-akustik sowie bei TAD gehören dabei nicht dem Reigen des zweiteiligen „Hörkurses“ an. In diesen Spezialveranstaltungen widmen wir uns um 13:30 Uhr den Hörtest-Referenz-CDs der „RESO“-Reihe, um 16 Uhr machen wir einen Hörkurs ausschließlich rund um alle Disziplinen des räumlichen Hörens von Ortungsschärfe bis Tiefenstaffelung.

Wir hören und sehen uns auf der HIGH END 2019 in München!

Zeitplan der stereoplay auf der High End 2019

  • 10:30 Uhr: Naim / Focal (Atrium 4.2 / Studio E/F)
  • 11:00 Uhr: Lyravox (Atrium 4.2 / F225)
  • 11:30 Uhr: Audio Physics / Lyngdorf / X-Odos (Atrium 4.1 / F125)
  • 12:00 Uhr: ELAC (Atrium 4.1 / F102)
  • 13:30 Uhr: in-akustik / Piega / Primare (Atrium 3.1 / D104)
  • 14:00 Uhr: T+A (Atrium 3.1 / D105)
  • 14:30 Uhr: Canton (Atrium 3.1 / D110)
  • 15:00 Uhr: AVM (Atrium 3.1 / D106)
  • 15:30 Uhr: Dynaudio / Moon (Atrium 3.1 / C112)
  • 16:00 Uhr: TAD (Atrium 3.1 / C113)
  • 16:30 Uhr: Gauder Akustik / Westend (Atrium 4.1 / E104)
  • 17: 00 Uhr: Musical Fidelity / Triangle (Atrium 4.1 / E125)