MWC 2023

Lenovo: 15 neue Thinkpads und Ideapads vorgestellt

27.2.2023 von Jusuf Hatic

Laptop-Hersteller Lenovo präsentiert zum MWC 2023 ein ganzes Bataillon neuer Notebooks: Gleich 15 Modelle der Thinkpad- und Ideapad-Serie werden zur Messe gezeigt.

ca. 3:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Lenovo ThinkPad Z16 Gen. 2Aktion Overlay
Lenovo auf dem MWC 2023: Ganze 15(!) neue Laptops werden auf der Mobilfunkmesse gezeigt.
© Lenovo

Der Startschuss ist gefallen: Seit dem 27. Februar finden sich zum MWC 2023 (Mobile World Congress) zahlreiche Hersteller in Barcelona ein, um ihre neuen Technologien und Produkte vorzustellen. Mit dabei ist auch Hardware-Unternehmen Lenovo, welches die Mobilfunkmesse nutzt, um fünfzehn neue Modelle der Thinkpad- und Ideapad-Reihe zu präsentieren. Wir zeigen die Highlights im Überblick.

Lenovo Thinkpad: Neue Generation für Z13 und Z16

Die hochwertigste Thinkpad-Neuheit dürfte das Z16 Gen 2 darstellen, das als namensgetreu 16 Zoll großes Notebook wahlweise mit einem IPS-Panel (Auflösung: 1.920 x 1.200 Pixel) oder OLED-Panel (Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel) erhältlich ist. Das kleine Schwestermodell Z13 Gen 2 hingegen setzt in seinen beiden Varianten entweder auf einen identischen IPS-Bildschirm oder ein OLED-Display mit 2.880 x 1.800 Pixeln.

Auf Seiten der Systemkonfiguration setzen beide Modelle auf einen nicht näher spezifizierten AMD Ryzen 7000 als Prozessor, der von bis zu 64 GB LPDDR5x-RAM sowie bis zu zwei Terabyte interner SSD-Kapazität flankiert wird. Zumindest der Arbeitsspeicher wird voraussichtlich wieder fest verlötet und demzufolge nicht erweiterbar sein. Anstelle der internen Grafikeinheit der Ryzen-7000-CPU können Nutzer beim Z16 und Z13 auch auf eine Radeon 6550m als dedizierte Grafikkarte zurückgreifen.

Das Thinkpad Z13 erhält im Hinblick auf die Anschlüsse zwei USB-4-fähige Ports sowie eine klassische 3,5-mm-Klinkenbuchse, für die kabellosen Verbindungen sind die Standards Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.1 zuständig. Im größeren Z16 findet sich zusätzlich noch Platz für einen weiteren USB 3.2 Typ-C-Anschluss sowie einen Kartenleser.

Lenovo Thinkpad Z13 Gen. 2
Sowohl das Thinkpad Z13 als auch das Thinkpad Z16 können optional mit OLED-Panel ausgestattet werden.
© Lenovo

Ähnliche Unterschiede fallen auch bei der Akkukapazität auf, die Lenovo beim Z13 auf 51,5 Wattstunden bzw. 72 Wattstunden beim Z16 beziffert. Wie lange die Batterie der jeweiligen Thinkpads so in der Praxis durchhält, ist nicht bekannt - die Vorgängergeneration hat es immerhin auf eine Betriebsdauer von etwa neun Stunden gebracht.

Auch Preis und Release zu den beiden neuen Thinkpad-Modellen steht bereits fest: So soll das Z13 Gen 2 ab Juli in seiner kleinsten Konfiguration für eine UVP von 1.649 Euro erhältlich sein. Naturgemäß teurer wird das Z16 Gen 2, das in der kleinsten Speicherausführung bei einem Preis von 1.959 Euro liegt und ab August 2023 in den Handel kommen soll.

Lenovo Thinkpad: Alle weiteren Modelle zum MWC 2023

Zusätzlich zu den beiden Flaggschiff-Modellen hat Lenovo gleich 11 weitere Notebooks zur Thinkpad-Reihe vorgestellt. Hierfür hat Lenovo ein eigenes virtuelles Showcase bereitgestellt, das die neuen Notebooks zum MWC 2023 präsentiert - alle Details zu den kommenden Thinkpad-Modellen finden Sie auch in der nachfolgenden Tabelle.

Lenovo ThinkPad-Modelle zum MWC 2023

Vollbildansicht
Modellbezeichnung Technische Daten (Angaben in Maximalwerten) Release & Preis
Thinkpad X13 / X13 Yoga (Gen 4) 13 Zoll (2.880 x 1.800) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 32 GB RAM / 2 TB SSD Juli 2023 / Ab 1.190 Euro
Thinkpad T14S / T14 (Gen 4) 14 Zoll (2.880 x 1.800) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 32 GB RAM / 2 TB SSD Juli 2023 / Ab 1.345 Euro
Thinkpad T16 (Gen 4) 16 Zoll (3.840 x 2.160) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 32 GB RAM / 2 TB SSD Juli 2023 / Ab 1.390 Euro
Thinkpad L13 / L13 Yoga (Gen 4) 13,3 Zoll (1.920 x 1.200) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 32 GB RAM / 2 TB SSD April 2023 / Ab 839 Euro
Thinkpad L14 (Gen 4) 14 Zoll (1.920 x 1.080) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 64 GB RAM / 2 TB SSD Mai 2023 / Ab 775 Euro
Thinkpad L15 (Gen 4) 15,6 Zoll (1.920 x 1.080) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 64 GB RAM / 2 TB SSD Mai 2023 / Ab 755 Euro
Thinkpad E16 (Gen 1) 16 Zoll (2.560 x 1.600) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 40 GB RAM / 2 TB SSD Juni 2023 / Ab 780 Euro
Thinkpad E14 (Gen 5) 14 Zoll (1.920 x 1.200) / Intel Core 13. Gen od. AMD Ryzen 7000 / 40 GB RAM / 2 TB SSD Juni 2023 / Ab 770 Euro

Lenovo Ideapad Slim 3: Neues Budget-Chromebook

Wem die Auswahl nicht ausreicht oder schlicht zu teuer ist, kann in den Augen Lenovos auch auf das jüngste Budget-Chromebook zurückgreifen, welches der Hersteller zum MWC 2023 unter dem Namen Ideapad Slim 3 veröffentlicht hat. Das grundsätzlich 14 Zoll große Notebook hat mit HD (1.366 x 768 Pixel) und Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) ebenfalls zwei verschiedene Auflösungen parat.

Dazu gesellen sich der Mediatek Kompanio 520 als Prozessor in Kombination mit bis zu acht Gigabyte Arbeitsspeicher sowie einem eMMC-Speicher mit bis zu 128 GB interner Kapazität. Der Akku des Ideapad Slim 3 soll Herstellerangaben zufolge bis zu 13,5 Stunden durchhalten können. Der Release des Chromebooks soll im Mai 2023 erfolgen, als Preis setzt Lenovo 349 Euro für die kleinste Variation an.

Lenovo Ideapad Slim 3
Das Ideapad Slim 3 wird als günstige Chromebook-Alternative beworben.
© Lenovo

Zudem wirft Lenovo mit dem Ideapad Duet 3i ein neues Windows-Tablet auf den Markt, das als 11,5 Zoll großes Gerät mit IPS-Panel auf eine Auflösung von 2.000 x 1.200 Pixeln zurückgreift. Im Inneren des Tablets arbeitet wahlweise der Intel Processor N100 oder N200, ähnlich lässt sich die Speicherkonfiguration mit 4 oder 8 GB RAM sowie 128 oder 256 GB SSD-Kapazität bestücken.

Entsprechend bewirbt Lenovo das Ideapad Duet 3i als Tablet für Web- und Officeanwendungen. Mit dem separat erhältlichen Lenovo Digital Pen lässt sich dieses auch per Stift bedienen, ebenso können Nutzer mit einer Tastaturhülle das Tablet zu einem kleinen Laptop umfunktionieren, der so eine Akkulaufzeit von bis zu 8,5 Stunden aufweisen soll. Der geplante Release findet zum Juni 2023 statt und soll für einen Preis von mindestens 449 Euro in den Handel kommen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lenovo Yoga 9i (14ITL5)

Convertible

Lenovo Yoga 9i (14ITL5) im Test

95,2%

Das Lenovo Yoga 9i übernimmt vieles vom Yoga C940. Kann das Convertible im Test den Vorgänger überflügeln?

Lenovo Ideapad Duet 5 Chromebook

Das OLED macht den Unterschied

Chromebook Lenovo IdeaPad Duet 5 im Test

Chromebooks gelten als günstige Alternativen zum Notebook mit moderater Ausstattung und niedrigem Preis. Das IdeaPad Duet 5 ragt mit seinem OLED-Panel…

Lenovo Tab P11 ProAktion Overlay

IFA 2022

Lenovo: Tab P11 (Pro) und IdeaPad 5i Chromebook vorgestellt

Zum Start der IFA 2022 hat Lenovo drei neue Geräte angekündigt. Was die Tablets Tab P11 (Pro) und das Chromebook IdeaPad 5i können, zeigen wir im…

Lenovo Motorola rollbares Smartphone MWC 2023Aktion Overlay

MWC 2023

Lenovo zeigt Smartphone und Notebook mit rollbarem Display

Lenovo präsentiert auf dem MWC 2023 seine Konzepte eines Smartphones und Tablets mit rollbarem Display. Sehen so die Mobilgeräte der Zukunft aus?

Samsung_MWC_2023Aktion Overlay

MWC 2023

Samsung: Galaxy-Neuheiten auf dem MWC live erleben

Auch Samsung ist auf dem MWC 2023 vertreten. Dort kann man unter anderem die Topmodelle Galaxy S23 Ultra und Galaxy Book3 Ultra live erleben.