Report: Navigation im Lkw
Lkw-Navis im Test
- Da steht was im Weg
- Problem schmale Straßen
- Lkw-Navis im Test
- Fazit: Raum für Verbesserungen

Diese Logistik- und Verkehrsexperten haben jahrelange Erfahrung insbesondere mit Lkw-Routenplanung. So kennt CarTFT auch Gefälle und Steigungen zeigt diese an. Sogar vor zu erwartenden Seitenwinden kann man sich akustisch und optisch warnen lassen. Zudem kennt es auch Gefahrgut-Beschränkungen und lotst entsprechende Transporte um Umweltschutzgebiete herum.
Die Fülle der Einstellmöglichkeiten reicht bis zu den Wetterverhältnissen. Das macht die Bedienung anfangs etwas schwieriger, zumal je nach den gewählten Einstellungen sehr viele Warnmeldungen aufploppen. Abgesehen davon sind die Benutzerführung und die Übersichtlichkeit des Displays ausgesprochen gut.
Pfiffig ist auch der integrierte FM-Transmitter. Dieser sendet die Navigationsanweisungen auf einer freien UKW-Frequenz ans Autoradio, was diese erheblich besser verständlich macht.
Mit Gefahrgut durchs Umweltschutzgebiet?

Das Schlusslicht im Test heißt A-Rival Professional Line. Es bietet zwar ein großes 5-Zoll-Display, hat aber einen schwachen Lautsprecher, über den das Navi entweder zu leise oder aber bis zur Unverständlichkeit verzerrte Anweisungen erteilt. Somit ist der ständige Kontrollblick auf das Display nötig, um zu erfahren, wohin das Navi einen leiten will.

Anders als der Testsieger kennt das A-Rival auch keine Gefahrgutbeschränkungen und würde entsprechende Transporte schlankerhand durch verbotenes Terrain lotsen. Positiv ist, dass das A-Rival Kartenmaterial Ost- und Westeuropas an Bord hat - allerdings mit den üblichen Lücken im Osten Europas.
Nicht nur dort gehören ein guter Atlas und ein wacher Blick auf die Straße zum Pflichtgepäck. Sein großes Display nutzt das Navi, um sinnvollen Zusatzinformationen sowie Abbiegehinweisen viel Platz einzuräumen. Erfreulich ist auch, dass das Gerät im Tunnel die Routenführung mit der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit weiter simuliert.
Zusammenfassung
Durchfahrtshöhe, Straßenbreite, Umweltschutzgebiete - Lkw-Navis müssen mit Spezialinformationen ausgerüstet sein.
Top: Auch dank der Zuarbeit des Logistik-Experten PTV bot der Truck Navigator 7 im Test die beste Performance und kannte die meisten Lkw-Restriktionen.
Flop: Das A-Rival Professional Line ist zwar ein recht solides Navi, aber aufgrund seiner viel zu schlecht verständlichen Sprachausgabe nicht empfehlenswert.