Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
breakthrough 2018 award

PocketDefi

Autor: Redaktion connect • 25.10.2017 • ca. 2:40 Min

Was ist PocketDefi? PocketDefi ist der erste Defibrillator, der sich für die Anschaffung und Anwendung durch Konsumenten eignet. PocketDefi ist so klein, dass ihn jeder bei sich haben kann, und so günstig, dass er für jeden leistbar ist. Damit ist PocketDefi im Notfall Vorort und hilft sc...

PocketDefi
PocketDefi
© PocketDefi

Was ist PocketDefi?

PocketDefi ist der erste Defibrillator, der sich für die Anschaffung und Anwendung durch Konsumenten eignet. PocketDefi ist so klein, dass ihn jeder bei sich haben kann, und so günstig, dass er für jeden leistbar ist. Damit ist PocketDefi im Notfall Vorort und hilft schneller Leben zu retten.

  • klein & handlich
  • günstig
  • sicher & einfach
  • PocketDefi App als Unterstützer

Was macht PocketDefi so einzigartig?

Um PocketDefi klein, leicht und tragbar zu machen, haben wir auf große und teure Batterien verzichtet. Du kannst PocketDefi über die Ladeplatte aufladen, wonach er mindestens ein Monat einsatzfähig ist. Im aufgeladenen Zustand kannst du PocketDefi nun immer bei dir tragen. Über die PocketDefi-App benachrichtigen wir dich, wenn PocketDefi aufgeladen werden muss. Zusätzlich rufen wir über die App im Notfall PocketDefis in deiner Nähe zu dir um dir zu helfen. (Proximity Alert)

PocketDefi in 99 Sekunden

Quelle: PocketDefi

Warum ist rasche Defibrillation so wichtig?

Jährlich sterben weltweit 17 Millionen Menschen an plötzlichem Herztod. Die Hälfte davon könnte mit frühzeitiger Defibrillation überleben. Das ist jedoch mit den großen & stationär aufbewahrten Defibrillatoren oft nicht möglich, da sie meist zu weit weg sind um schnell eingesetzt werden zu können. Hier setzt PocketDefi an. Er ist klein, smart & günstig.

Man unterscheidet 4 Arten von Defibrillatoren:

  • Defis für den Einsatz im Krankenhaus,
  • Defis für den Einsatz im Rettungswagen,
  • herkömmliche Laien-Defibrillatoren (AEDs), die im Notfall zur Unfallstelle gebracht werden können
  • PocketDefi, der im Notfall idealerweise bereits an der Unfallstelle ist. 

Damit schafft es PocketDefi häufiger, innerhalb der ersten 3 Minuten verfügbar zu sein, um so Leben zu retten und Folgeschäden zu verhindern.

Wie ist PocketDefi anzuwenden?

PocketDefi wird im Notfall gleich eingesetzt wie herkömmliche AEDs.

PocketDefi Schritt für Schritt
PocketDefi Schritt für Schritt
© PocketDefi
  1. Deckel abnehmen
  2. Sprachanweisungen befolgen
  3. Elektroden aufkleben
  4. Gegebenenfalls Schock auslösen

PocketDefi sagt dir genau was zu tun ist. Über die App bereiten wir dich aber schon im Vorfeld bestens auf dem Notfall vor.

App, Wartung & Service

Um dir die Wartung deines PocketDefis zu erleichtern, unterstützen wir dich mit der PocketDefi-App. Über die App kontrollieren wir die Einsatzfähigkeit deines PocketDefis und machen dich auf Probleme aufmerksam. Auch führen wir, falls notwendig, über die App Software-Updates durch und zeigen dir wie PocketDefi im Einsatz funktioniert.

PocketDefi App
PocketDefi App
© PocketDefi

Elektroden

PocketDefi verfügt über Klebe-Elektroden. Nach Ablauf der Haltbarkeit (24 Monate) oder nach einem Einsatz sollten diese getauscht werden. Das funktioniert einfach, indem du die alte Elektrodenverpackung entfernst und die Neue auf deinen PocketDefi aufschiebst.

PocketDefi im Vergleich zu anderen AEDs

PocketDefi Team
PocketDefi Team
© PocketDefi

Das sind wir

Das PocketDefi-Team besteht aus 7 klugen Köpfen aus den Bereichen Hardware- & Software-Entwicklung bzw. Marketing. Die meisten von uns haben ein medizintechnisches Studium als Grundlage, und sind damit für die Entwicklung des PocketDefi bestens gerüstet. Als zum Teil  ehemalige Zivildiener und Sanitäter, ist uns das Retten von Leben ein großes Anliegen. 

Erfolgreiches Crowdfunding im Oktober 2017 

PocketDefi ist derzeit noch nicht am Markt verfügbar. Unser Team arbeitet jedoch auf Hochtouren daran, die Zulassung und Serienfertigung vorzubereiten. Um die Finanzierung dafür zu gewährleisten, haben wir im Oktober ein Crowdfunding auf Indiegogo durchgeführt. Dort war es erstmals möglich, PocketDefi stark vergünstigt vorzubestellen. Die günstigen Early Bird-Angebote waren bereits nach wenigen Minuten ausverkauft - das Kampangneziel konnten wir bereits am 2. Tag erreichen. 

Möchtest du über die laufenden Entwicklunsschritte am Laufenden bleiben? 
Dann melde dich zu unseren News an: www.pocketdefi.com/newsletter

PocketDefi Timeline
PocketDefi Timeline
© PocketDefi

Preise & Verfügbarkeit 

Die Auslieferung der ersten PocketDefis wird voraussichtlich Ende 2018 erfolgen. Der Marktpreis wird voraussichtlich € 699,- betragen und beinhaltet das Basisgerät inkl. induktiver Ladaplattform, 1 Paar Elektroden und ein App-Abo für 2 Jahre ab Lieferung. 

Mehr zum Thema
Collyou
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - Collyou
enna
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - enna
Conntac
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - Conntac
ENQT
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - ENQT