Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

3.5.2023 von Tim Kaufmann

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger, doch nicht jedes Schnäppchen ist wirklich eines. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.

ca. 2:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten
  2. iPhone gebraucht kaufen: Checkliste
iPhone 13 Pro Max und 13 Pro
Wer ein iPhone - hier iPhone 13 Pro und Pro Max - gebraucht kauft, kann mitunter viel sparen.
© connect

550 Euro für das günstigste iPhone SE und 1.450 Euro für das aktuelle Spitzenmodell iPhone 14 Pro Max, in der höchsten Ausstattungsstufe sogar mehr als 2.000 Euro ​ - angesichts dieser Preise ist es kein Wunder, dass sich auch gebrauchte und damit günstigere iPhones großer Beliebtheit erfreuen. Aber wie bei der Anschaffung eines Gebrauchtwagens drohen auch hier ein paar Risiken, die Sie bei der Anschaffung eines neuen iPhones umgehen sollten. Wir zeigen, wie Sie ein iPhone gebraucht kaufen und dabei auch auf Nummer Sicher gehen können.​

Vom Profi oder von Privat

Schon bei der Auswahl des Händlers geht es los: kauft man besser online oder vor Ort, vom Fachhändler oder von Privat? Ein Pro und Contra:

Online kaufen

Online ist das Angebot am größten und die Preise tendenziell niedrig. Dafür droht das Risiko, dass das iPhone bei Lieferung nicht der Beschreibung im Netz entspricht. Die Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises kann nervig sein. Kaufen Sie am besten bei einem Portal, das Bewertungen für die Verkäufer anbietet, wie etwa Ebay. Anhand der Bewertungen früherer Verkäufe erkennen Sie windige Typen noch am ehesten. Außerdem sollten Sie mit einem Service wie PayPal bezahlen, bei dem Sie sich Ihr Geld unter bestimmten Bedingungen wiederholen können.​

Vor Ort kaufen

Vor Ort stehen weniger Handys zur Auswahl, insbesondere wenn Sie nicht in einer größeren Stadt wohnen. Der Preis kann etwas höher sein als im Netz. Dafür können Sie das Handy gründlich testen, bevor Sie zuschlagen. Die Gefahr, dass Sie beim Kauf des gebrauchten iPhones etwas falsch machen, ist klein. Am besten besuchen Sie den Verkäufer zuhause beziehungsweise in seinem Geschäft. So können Sie sich einen Eindruck davon verschaffen, mit wem Sie es zu tun haben. Vorsicht, wenn sich der Verkäufer mit Ihnen einfach irgendwo treffen möchte oder Sie besuchen will. Es kann sein, dass er seinen Wohnort vor Ihnen verbergen möchte, um Ihnen ein gestohlenes oder fehlerhaftes iPhone zu verkaufen.​

Ebay Verkäufer Bewertung
Bei Ebay sind gewerbliche Anbieter eindeutig gekennzeichnet.
© Screenshot / Tim Kaufmann

Von Privat kaufen

Beim Kauf von Privat sind iPhones tendenziell günstiger. Das liegt unter anderem daran, dass Privatleute die gesetzliche Gewährleistung ausschließen können, in der Regel gilt "Gekauft wie besehen". Bei Online-Verkäufen muss der Anbieter das iPhone natürlich trotzdem korrekt beschreiben! Aber auch die Möglichkeit, einen Online-Kauf in den ersten 14 Tagen rückgängig zu machen, entfällt. Das Risiko beim Kauf ist also höher.

Mehr lesen

Gebrauchte Smartphones

Rebuy, Asgoodasnew und Co. im Vergleich

Smartphones gebraucht kaufen: Fünf Anbieter im Test

Wo bekommt man gebrauchte Smartphones in guter Qualität zum fairen Preis? connect hat Rebuy, Clevertronic, Asgoodasnew, Buyzoxs und Smallbug getestet.

Beim Händler kaufen

Kaufen Sie ein gebrauchtes iPhone vom Händler, dann steht Ihnen ein mindestens einjähriges Gewährleistungsrecht zu. Tritt in dieser Zeit ein Mangel zu Tage, der schon beim Kauf existierte, kann der Verkäufer diesen entweder auf eigene Kosten beseitigen, ein Ersatzgerät liefern oder den Kaufpreis anteilig erstatten - vorausgesetzt, es gibt ihn dann noch. Außerdem können Sie online gekaufte iPhones innerhalb von (mindestens) 14 Tagen zurückgeben.

Abseits von Ebay gibt es eine Reihe von Händlern, die sich auf den An- und Verkauf von Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten spezialisiert haben. Gucken Sie sich zum Beispiel bei asgoodasnew, buyzoxs oder ReBuy um. Alle genannten Plattformen, inklusive Ebay, eignen sich auch sehr gut für einen Preisvergleich, also um herauszufinden, welche Preise für ein bestimmtes Modell typischerweise aufgerufen werden.

Auf der nächsten Seite erklären wir, welche Punkte Sie beim Kauf eines gebrauchten iPhone überprüfen sollten.

6 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet

Quelle: connect
Ratgeber Online-Shopping: Diese Tipps sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie im Internet sicher einkaufen wollen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 5C - Billig iPhone von Apple

Apple-Event

Buntes iPhone 5C offiziell vorgestellt

Das anfangs noch als "Billig-iPhone" gehandelte neue Smartphone-Modell von Apple wurde offiziell vorgestellt: Das iPhone 5C kommt in verschiedenen…

Apple iPhone 5S

Testbericht

Apple iPhone 5S im Test

78,4%

Das iPhone 5s ist das erste Apple-Handy, das im connect-Test das Urteil "sehr gut" abräumt. Ausdauer, Kamera und die Performance haben sich…

Apple iPhone 5C

Testbericht

iPhone 5C im Test: Was kann Apples…

74,8%

Der Test des iPhone 5c mit allen Laborergebnissen zeigt: Optisch ist es ein komplett neues Modell, im Inneren ist vieles beim Alten geblieben.

iPhone Einstellungen zurücksetzen

Werkseinstellungen unter iOS

iPhone zurücksetzen: So geht's

Sie wollen Ihr iPhone zurücksetzen? Unsere Anleitung zeigt, wie Sie die Werkseinstellungen bei iOS wiederherstellen - und worauf Sie achten sollten.

iPhone 6

Apple iPhone 2014

iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Alle Infos

Apple präsentierte gestern Abend das iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Alle wichtigen Infos zu den neuen iPhones.