Apple iPhone 2014
iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Alle Infos
Apple präsentierte gestern Abend das iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Alle wichtigen Infos zu den neuen iPhones.

Jetzt sind sie offiziell: Apple hat mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus zwei neue Smartphones vorgestellt. Wir haben alle Fakten vom Apple-Event in Cupertino für Sie hier zusammengefasst:
- Kommentar: 5 Lehren aus dem iPhone-Event
- iPhone 6: Erstes Zubehör
Nun, da nach dem Apple-Event die offiziellen Informationen zum iPhone 6 und iPhone 6 Plus vorliegen, stellt man sich die Frage: Welche Analysten lagen richtig? Welche Leaks waren geschickte Fälschungen und welche lagen richtig? Im Folgenden können Sie die Gerüchte, Leaks und Spekulationen der vergangenen Wochen und Monate zurückverfolgen und vergleichen.
Stand: 09.09.2014
iPhone 6: Die letzten Gerüchte
Aktuellen Leaks zufolge wird Apple heute das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display und die Phablet-Variante des iPhones mit 5,5-Zoll-Bildschirm vorstellen. Kurz vor dem Event, das heute Abend um 19 Uhr beginnt, gibt es neue Gerüchte - speziell zum neuen großen iPhone.
Einer japanischen Quelle zufolge nennt Apple sein großes Smartphone iPhone 6 Plus - bislang wurde auch über den Namen iPhone Air spekuliert. Das Modell mit dem 4,7-Zoll-Display kommt dieser Quelle zufolge als iPhone 6 auf den Markt.
Widersprüchliche Informationen gibt es weiterhin zum Verkaufsstart des iPhone Plus. Während der französische Blog iGen.fr den gleichzeitigen Verkaufsstart des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus am 19. September erwartet, gehen KGI-Analyst Ming-Chi Kuo und Bloomberg von einem Verkaufsstart nicht vor Oktober aus.
Es ist dankbar, dass beim frühen Verkaufstermin aufgrund von Fertigungsproblemen zunächst nur geringe Stückzahlen des iPhone Plus zur Verfügung stehen werden.
Diese Frage und viele andere rund um das neue iPhone bleiben jedoch nur noch für wenige Stunden offen. Heute Abend wissen wir mehr. connect berichtet im Liveticker über den Apple-Event zum neuen iPhone.
Apple iPhone 6 (4,7-Zoll-Display) : Technische Daten*
- Display: 4,7 Zoll, Auflösung: 828 x 1472 Pixel oder 750 x 1334 Pixel
- Prozessor: A8, 64 Bit, 1,4 GHz Dual-Core, Co-Prozessor: Phosphor
- Speicher: 1 GB RAM, 16/ 32 / 64/ 128 GB, nicht erweiterbar
- Kamera: 13-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator, 1,3-Megapapixel-Frontkamera
- Betriebssystem: iOS 8
- Besonderheiten: Display aus Saphirglas (unsicher)
- Akku: 1.810 mAh
- Format: 138 x 67 x 7 mm
- Präsentation: 9. September 2014
- Marktstart: 19. September 2014
Apple iPhone 6 Plus (5,5-Zoll-Display) : Technische Daten*
- Display: 5,5 Zoll, Auflösung: 828 x 1472 Pixel
- Prozessor: A8, 64 Bit, 1,4 GHz Dual-Core, Co-Prozessor: Phosphor
- Speicher: 2 GB RAM, 32/ 64/ 128 GB, nicht erweiterbar
- Kamera: 13-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator
- Betriebssystem: iOS 8
- Besonderheiten: Display aus Saphirglas
- Akku: 2.915 mAh
- Präsentation: 9. September 2014
- Marktstart: 19. September 2014 oder später
*Basis: aktuelle Gerüchte. Infos zu den Details sind dieser sowie früheren News zu entnehmen. Abweichung zur finalen Version sind möglich.
Stand: 09.09.2014
iPhone 6 - Neue Videos aufgetaucht
Kurz vor der Präsentation des neuen iPhones brodelt die Gerüchteküche. Diverse Videos mit dem neuen iPhone sind an diesem Wochenende aufgetaucht. Die Clips zeigen angeblich ein funktionierendes iPhone 6 in Aktion. Zu sehen sind etwa kurz der Lockscreen, die Health-App, die Kamera-App und vieles mehr.
So ganz neu ist das nicht, da das (noch nicht finale) iOS 8 bereits vorgestellt wurde. Die Videos zeigen aber, dass alles auf dem neuen iPhone sehr flüssig läuft. Aber sehen Sie selbst:
iPhone 6 Video From 午后狂睡 Silent on MiaoPai - Part 4
Während das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display die gleiche Bildschirmdarstellung wie das iPhone 5s bietet, kann das Display des großen iPhone 6, wie 9to5mac meldet, im Querformat zwei Funktionen gleichzeitig darstellen. So kann es beispielsweise der Kalender und eine umfangreiche Veranstaltungsliste anzeigen.
Rechtzeitig vor dem Start des iPhone 6 rüstet Apple seine Stores in den USA mit aktualisierten iBeacon-Sensoren und NFC-Lesegeräten aus. Der Einsatz von iBeacon soll den Kunden vor Ort Informationen über iPhones und iPads liefern.
Außerdem erlauben sie die Authentifizierung für das mobile Bezahlen, wie 9to5mac berichet. Das neue iPhone 6 bekommt erstmals Funksensoren, die das mobile Payment via iPhone und Kreditkarte gestatten.
iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Test, Vergleich, Tipps und aktuelle News
Stand: 04.09.2014
iPhone 6 - kostet es 799 Euro?
Apples Präsentationsveranstaltungen bietet immer Live-Musik. Diesmal scheinen die Rock-Klassiker U2 den musikalischen Startschuss beim Launch-Event des iPhone 6 abzufeuern. Möglicherweise wird das neue iPhone 6 gleich mit vorinstallierten U2-Album ausgeliefert.
PhoneArena hat eine ganze Liste an Hinweisen für diese Zusammenarbeit aufgelistet - am 9. September wissen wir, ob dies stimmt.
Derweil sind in Hongkong Verkaufspreise für das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display und die Modellversion mit 5,5-Zoll-Display aufgetaucht. Wie TKTechNews berichtet, soll das günstigste iPhone 6 mit 4,7 Zoll (16 GB Speicher) 6.663 Hongkong Dollar kosten (rund 860 US-Dollar).
Das günstigste iPhone 6 mit 5,5 Zoll Display (ebenfalls mit 16 GB Speicher) wird danach für 7.923 Hongkong-Dollar (rund 1025 US-Dollar) angeboten. Der Preis für die 64-GB-Version des 5,5-Zoll-iPhone liegt bei 9.687 Hongkong-Dollar, das sind rund 1250 US-Dollar.
GSMArena erwartet für die USA einen Einstiegspreis beim iPhone 6 für die Variante mit 4,7-Zoll-Display und 16 GB Speicher von 799 US-Dollar. Die Zusatzkosten für einen doppelt so großen Speicher sollen bei 100 Dollar liegen. Das würde bedeuten, dass das iPhone 6 mit 64 GB Speicher 999 Dollar kosten würde.
iPhone 6: 3 Wünsche aus der Redaktion
Bislang sind das nur Gerüchte, falls Apple wirklich diesen Preis für das neue iPhone 6 in den USA abruft, könnte die Preisempfehlung in Europa für die 64 GB-Variante des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Bildschirm bei 999 Euro liegen. Das 16-GB-Modell käme dann auf einen Preis von 799 Euro.
Das ist sehr viel Geld für ein Smartphone. Vor allem, da sich die Marktpreise bei iPhones meist auf dem hohen Niveau der Apple-Preisempfehlung bewegen. Dann sollte das iPhone 6 zumindest einige der Erwartungen erfüllen, um erfolgreich zu werden.
Stand: 02.09.2014
Video zeigt alle Details des iPhone 6
Viele Detailfotos vom iPhone 6 wurden bereits geleakt - jetzt ist erstmals ein 3,5 Minuten langes Video aufgetaucht, in dem das iPhone 6 ausführlich vorgesteltl wird - komplett montiert.
Die russischen Autoren von Rozetked zeigen und vergleichen das neue iPhone 6 mit dem Vorgänger iPhone 5s. Das neue iPhone ist im Vergleich deutlich größer und dünner als das aktuelle Apple-Modell.
Es besitzt ein Unibody-Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung mit schmalen Kunststoffeinsätze sowie ein nicht beleuchtbares Apple-Logo auf seiner Rückseite. Nach Einschätzung der Autoren hat es ein Display aus Saphirglas.
Beim Blick ins Gehäuse wird die Platinen mit dem A8-Prozessor sowie einem NFC-Modul sichtbar. Wie Rozetked berichtet verfügt das neue iPhone auch über einen verbesserten Kamerasensor.
Aber sehen Sie selbst - hier ist das Video.
Exclusive: настоящий iPhone 6
Stand: 01.09.2014
iPhone 6 mit 4,7 Zoll Display - nur 1 GB RAM auf geleaktem Foto
Vor knapp zwei Wochen tauchten Gerüchte auf, dass Apple das neue iPhone 6 - wie den Vorgänger iPhone 5s - nur mit 1 GB RAM ausrüsten wird (siehe unten, connect-News vom 19.08.2014). Nachdem sich dieser Leak im Nachhinein als Fehlinterpretation erwies, schob MacRumors jetzt Beweise nach, die für diese schmächtige RAM-Ausrüstung des neuen iPhone 6 sprechen.
Auf einem geleakten Foto von Sonny Dickson ist eine fertig montierte iPhone-6-Platine mit A8-Prozessor und Hynix RAM zu erkennen. Der verbaute Arbeitsspeicher von Hynix wurde mit Hilfe der Hynix-Teilenummer als 1-GB-RAM-Baustein entschlüsselt.
Ob diese Aussage stimmt, zeigt sich spätestens am 9. September bei der Präsentation des neuen iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display.

Stand: 29:08.2014
Kostet das iPhone 6 749 Euro?
Aus Spanien kommt eine erste Info zum Preis des neue iPhone. Wie MovilZona mit Verweis auf den spanischen Netzbetreiber Telefonica meldet, soll das neue iPhone 6 mit 4,7 Zoll-Display ohne Subventionen 750 Euro kosten. Das iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display wird mit einem Verkaufspreis von 950 Euro deutlich teurer sein.
Die genannten Preise gelten für die Versionen mit dem kleinsten verfügbaren Speicher. Nicht bekannt ist, ob der kleinste Speicher beim iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display eine Kapazität von 16 GB oder 32 GB bieten wird.
Diese genannte Preis scheint aber noch nicht endgültig zu sein. Zum Vergleich: Das iPhone 5s mit 16-GB-Speicher kostet zurzeit 699 Euro. Die 32-GB-Version wird von Apple für 799 Euro verkauft.
Dass Apple das neue iPhone 6 mit 32 GB günstiger als das aktuelle iPhone 5 s mit 32 GB verkauft, scheint jedoch eher unwahrscheinlich zu sein.
Stand: 29.08.2014
iPhone-6-Launch-Event am 9.9.2014
Was wochenlang nur ein Gerücht war, ist dank Einladung jetzt offiziell: Apple zeigt am 9. September 2014 sein neues iPhone 6 (womöglich in zwei Varianten) und bringt das neue iOS 8 Betriebssystem gleich mit. Vermutlich wird es wie gewohnt eine Apple Keynote geben, in der die iOS-Produkte ausführlich vorgestellt werden.
Ob auf der Veranstaltung, zu der Apple jetzt einlädt, auch die erste iOS-Smartwatch zu sehen sein wird, ist unsicher. Angesichts einer in der nächsten Woche zu erwartenden Flut an neuen Smartwatches von Acer, LG, Motorola und Samsung wächst der Druck auf Apple, seine iWatch möglichst bald zu starten.
Auf der Einladungskarte verrät Apple natürlich nichts über die neuen Produkte - sondern formuliert nur geheimnisvoll: "Wish we could say more."
connect wird das Apple-Event verfolgen und live für Sie berichten.
Stand: 28.08.2014
iPhone-6-Komponenten auf neuen Bildern
Neue Detailaufnahmen von iPhone 6-Komponenten sind im Web aufgetaucht, sie liefern weitere Puzzleteile des neuen iPhones. Wie 9to5mac mit Verweis auf Nowhereelse berichtet, geben die jetzt aufgetauchten Fotos, auf denen der SIM-Kartenhalter, Home-Button, Lautsprecher und Vibrationsmotor zu sehen ist, vor allem zwei Hinweise.
Das neue iPhone 6 verfügt über einen etwas größeren (und vermutlich auch besseren) Lautsprecher. Außerdem wird das iPhone 6 (zumindest) in den Farben Grau, Silber und Gold angeboten. Die SIM-Kartenhalter sind in diesen Farben auf einem Foto (siehe unten) zu erkennen.

Zwar ist auch das Design des Vibrationsmotors gegenüber dem iPhone 5s geändert, doch wie 9to5mac einräumt, sind die Konsequenzen der geänderten Bauweise zurzeit unklar.
Stand: 26.08.2014
Display-Engpässe und Lightning-Kabel
Angebliche Verzögerungen bei der Displayproduktion des neuen iPhone 6 haben nach Ansicht des JP-Morgan-Analysten Rod Hall keinerlei Auswirkungen auf den Marktstart des neuen iPhone 6. Wie Appleinsider berichtet, erwartet der Analyst, dass die Apple-Lieferanten alles tun werden, um die benötigten Komponenten in ausreichenden Stückzahlen bereitzustellen. Auch bei den Vorgängermodellen tauchten kurz vor ihrer Präsentation entsprechende Engpass-Meldungen auf, die sich nicht bewahrheiteten.
Vermutlich am 9. September stellt Apple das neue iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display vor. Sein weltweiter Marktstart wird für Freitag, den 19. September, erwartet.
Stimmt eine Meldung von 9to5Mac, dann kommt das iPhone 6 jedoch ohne das neue reversible USB-Kabel in den Handel. Nach Angaben des Zulieferers Moca.co hat Apple bislang keine Aufträge für die Herstellung dieses neuartigen Lightning-Kabels erteilt. Dieses Kabel besitzt einen verbesserten USB-Stecker, der normal aber auch um 180 Grad gedreht in den USB-Anschluss (etwa des Steckernetzteils) gesteckt werden kann.
Der neue USB-Stecker wird vermutlich erst mit dem iPhone 7 eingeführt. Das entsprechende Steckernetzteil soll nur unwesentlich größer ausfallen als das aktuelle Modell. Mit einem Ladestrom von 2 Ah wird es jedoch deutlich leistungsfähiger sein und das iPhone deutlich schneller aufladen können.
Stand: 25.08.2014
Erste Infos zum Co-Prozessor Phosphor
Bekommt das neue iPhone 6 einen neuen Co-Prozessor mit dem Codenamen Phosphor? Aktuellen Gerüchten zufolge soll er vor allem für das Sammeln und Auswerten von gesundheitsbezogenen Daten zuständig sein.
Der Nachfolger des M7-Prozessors soll, wie GforGames berichtet, die Funktionen der neuen Health-App von iOS 8 wirkungsvoll umsetzen und Gesundheitsdaten wie Cholesterin- sowie Blutzucker-Werte, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und vieles mehr verarbeiten.
Diese Daten werden von den neuen iPhones, aber auch von neuen Wearables wie der Apple iWatch und weiteren zukünftigen iPhone-Accessoires erfasst.
Stand:20.08.2014
Displayauflösung geringer als erwartet?
Bietet das neue iPhone 6 eine Bildschirmauflösung von 828 x 1.472 Pixel? Versteckte Codes in iOS 8 Dateien sollen nach Angaben des Insider-Blogs "9to5mac" auf diese Auflösung hinweisen, die für das iPhone mit 4,7-Zoll-Display und für das Modell mit 5,5-Zoll-Bildschirm gelten soll.
Bisherige Gerüchte vermuteten eine etwas detailreichere Bildschirmauflösung von 960 x 1.704 Pixeln für die neue iPhone-Generation. Zum Vergleich. Das aktuelle iPhone 5s mit dem kleineren 4-Zoll-Bildschirm bietet eine Auflösung von 640 x 1.136 Pixel. Noch ein Vergleich: Samsungs neues Edel-Phone Galaxy Alpha besitzt ebenfalls einen 4,7 Zoll großen Bildschirm, dessen Auflösung liegt bei 720 x 1.280 Pixel.
Falls das iPhone 6 mit 5,5 Zoll-Display ebenfalls die Auflösung von 828 x 1.472 Pixel bietet, fällt der Vergleich mit dem Samsung-Konkurrenzmodell Galaxy Note 4 - ziemlich ernüchternd aus. Gerüchten zufolge hat das Note 4 einen gleich großen Bildschirm, der liefert mit jedoch mit seiner Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixel erheblich mehr Details als das große iPhone.
Stand: 19.08.2014
iPhone 6 mit nur 1 GB RAM?
Bekommt das neue iPhone 6 wieder nur 1 GB RAM? Gerüchte aus China über die GforGames berichtet, weisen auf dieses karge Ausstattungsdetail hin. 1 GB Arbeitsspeicher sind wenig im Vergleich zu 3 GB RAM, die bei aktuellen Android-Topgeräten verbaut werden.
Zwar nutzt Apple den Arbeitsspeicher bei seinen iPhones wirkungsvoller als Android-Modelle. Aber bereits beim aktuellen iPhone 5s setzte Apple auf einen Arbeitsspeicher in dieser Größenordnung. Nach bisherigen Informationen erlaubt das neue iOS 8 jedoch viel leistungsstärkere Anwendungen.
Noch ein interessantes iPhone-Gerücht rauscht zurzeit durch das Web. 9to5mac meldet, dass Apple beim iPhone 6 ein ganz neues USB-Lightning-Kabel beilegen wird. Das neue Kabel besitzt einen geänderten USB-Kontakt, der in beide Richtungen in den Standard USB-Anschluss eingesteckt werden kann. Apple hat vor kurzem ein Patent auf diesen sehr praktischen USB-Steckkontakt erhalten.
Stand: 18.08.2014
Kleines iPhone 6 mit 1810-mAh-Akku?
Verfügt das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display über einen 1810-mAh-Akku? Auf geleakten Fotos des iPhone 6, über die 9to5mac berichtet, ist dieser Hinweis zu entdecken. Im iPhone 5s ist ein 1.560-mAh-Akku fest eingebaut.
Da das neue iPhone über ein größeres und detailreicheres Display verfügt, das mehr Strom verbraucht als der 4-Zoll-Minibildschirm des aktuellen Modells, könnte das neue iPhone aufgrund des stärkeren Akkus über eine ähnliche Ausdauer verfügen wie das aktuelle Modell.
Bereits vor einigen Tagen tauchten Bilder eines angeblichen Akkus für das große iPhone 6 mit 5,5 Zoll-Display auf. Dieses Modell das nach neusten Gerüchten aus China iPhone 6 L heißen wird, hat einen 2915 mAh Akku, der deutlich leistungsstärker als der Energiespeicher des 4,7-Zoll-Modells ausfällt. Stimmt diese Angabe, dann bekommt das große iPhone einen deutlich stärkeren Akku als bislang vermutet wurde.
Stand: 11.08.2014
Neue Bilder aufgetaucht
Die Massenproduktion des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display ist längst angelaufen. Jetzt sind erstmals Bilder einer fertig montierten Displayeinheit mit Frontpanel, Display und Deckglas des neuen iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display im Web aufgetaucht.
Die in Taiwan veröffentlichten Bilder (Foto siehe unten) zeigen einen sehr schmalen Bildschirmrahmen beim iPhone 6. Das Design des neuen iPhone orientiert sich stark am Vorgänger iPhone 5s.
Die vom taiwanesische Blog Apple.club.tw veröffentlichten Aufnahmen zeigen das schwarze und das weiße iPhone 6, wie Appleinsider berichtet.

Stand: 06.08.2014
Apple iPhone 6: Vorstellung 9. September?
Apple plant ein großes Medienevent am 9. September, meldete das US-Techportal Recode. Bereits seit längeren wird darüber spekuliert, dass Apple sein neues iPhone 6 Anfang bis Mitte September vorstellen wird. Der offizielle iPhone 6 Release und Verkaufsstart dürfte erfahrungsgemäß innerhalb von etwa zwei Wochen stattfinden.
Bereits vor einigen Wochen tauchte das Gerücht auf, Apple wolle am 19. September den Verkauf des neuen iPhones starten. Aktuellen Gerüchte zufolge gelten die September-Termine jedoch nur für den Release der kleinen Version des neuen iPhone 6 (mit 4,7-Zoll-Display).
Im Oktober wird ein weiteres Apple-Event erwartet. Dann soll Apple das großen iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display sowie die neuen iPad-Modelle iPad mini 3 und iPad Air 2 vorstellen.
Stand: 05.08.2014
Großes iPhone 6 mit besserem Chipset?
Bekommt das große iPhone 6 nicht nur ein größeres Display, sondern auch eine leistungsfähigere Hardware als das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display? Stimmt die Einschätzung des Wall-Street-Analysten Timothy Arcuri, über die Appleinsider berichtete, dann stattet Apple das 5,5-Zoll-Modell mit einem leistungsfähigeren Chipset aus. Unterschiede könnte es vor allem beim Grafikprozessor geben. Möglicherweise taktet Apple auch den A8-Prozessor im großen iPhone schneller als im 4,7-Zoll-Modell.
Einen ähnlichen Weg schlägt Apple auch beim iPad mini und beim iPad Air ein. Beide Modelle verwenden einen A7-Prozessor, wobei Apple beim iPad Air die Taktrate auf 1,39 GHz festlegte, ihn im iPad mini hingegen mit einer gedrosselten Taktrate von 1,29 GHz laufen lässt.
Früheren Gerüchten zufolge bekommt das größere iPhone neben dem leistungsfähigeren Antrieb auch ein höherwertiges Saphirglas-Display, auf das die 4,7-Zoll-Variante verzichtet. Ein leistungsstärkerer Akku wird im großen iPhone 6 ohnehin verbaut.
Stand: 29.07.2014
iPhone 6 ohne Saphirglas-Display?
Das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display bekommt kein Display aus Saphirglas, meldet GforGames mit Verweis auf Marktbeobachter. Diese berichten, dass Apple bislang keine entsprechenden Lieferungen von Komponenten für die Display-Abdeckungen aus Saphirglas bekommen hat, obwohl die Produktion des neuen iPhone 6 bereits angelaufen ist.
Die Folge: Das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display wird kein Display aus dem extrem robusten Material bekommen. Allenfalls die Abdeckungen der Kameralinse und des Touch-ID-Sensors werden aus diesem Material sein.
Ob das neue große iPhone 6 mit dem 5,5-Zoll-Display einen Bildschirm aus Saphirglas erhalten wird, ist zwar nicht sicher, aber weiterhin möglich. Bereits früher tauchten Gerüchte auf, dass Apple nur dieses Modell mit dem superharten und sehr teuren Material ausstatten will (siehe Meldung weiter unten).
Da die Produktion des iPhone 6 mit großem Display noch nicht angelaufen ist, lässt sich aus der aktuellen Marktsituation bei Saphirglas-Komponenten nicht ablesen, ob das große iPhone über ein Display aus Saphirglas verfügt oder nicht.
Das gilt auch für die iWatch, deren Produktion ebenfalls noch nicht gestartet wurde. Ihr Verkaufsstart wird für Dezember 2014 erwartet - möglicherweise zusammen mit dem großen iPhone 6.
Stand: 28.07.2014
iPhone 6 mit NFC?
Stattet Apple das iPhone 6 doch mit dem Nahbereichsfunk NFC aus? Die von der französischen Technikseite Nowhereelse veröffentlichten Fotos einer angeblichen Hauptplatine des iPhone 6 deuten darauf hin, dass ein NFC-Chip sowie ein WiFi-Modul, das den schnellen WLAN-Standard 802.11 ac beherrscht, integriert sind. Beide Funktionen bietet das aktuelle iPhone-Modell nicht.
Weder dem Foto noch dem Bericht ist zu entnehmen, ob die erwähnte Platine dem iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display oder dem größeren Modell mit 5,5-Zoll-Display zuzuordnen ist. Über die Integration von NFC in iPhones wurde bereits bei früheren iPhone-Modellen spekuliert, bislang hat Apple stets auf diese Funktechnik verzichtet.
Stand: 24.07.2014
Noch offen: Zeigt Apple das große iPhone 6 im September?
Apple wird seinen Start-Event für das neue Betriebssystem iOS 8 und das neue iPhone 6 vermutlich in der zweiten oder dritten Septemberwoche veranstalten, meldet 9to5mac. Die finale Entscheidung sei noch nicht gefallen, heißt es mit Verweis auf interne Quellen.
Ebenfalls noch nicht entschieden soll sein, ob das neue große iPhone 6 mit 5,5 Zoll-Display auf dieser Veranstaltung gezeigt wird. Vorgestellt wird auf jeden Fall das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display und iOS 8, das auf dem iPhone 6 vorinstalliert ist.
Die Weiterentwicklung von iOS 8 scheint voll im Plan zu sein. Vier Beta-Versionen gibt es bereits, die 5. und damit letzten Beta-Version von iOS 8 soll am 4. August für Entwickler freigegeben werden.
Apple soll im Oktober ein weiteres Event planen. Möglicherweise stellt Apple dann neben der neuen iWatch leicht verspätet auch das große iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display vor.
Stand: 22.07.2014
80 Millionen iPhone 6 zum Start?
Apple will zum Start des neuen iPhones rund 70 bis 80 Millionen iPhone 6 bereitstellen, heißt es in einer Meldung des Wall Street Journals über die PhoneArena berichtet. Diese Rekordzahl setzt sich aus den erwarteten iPhone-6-Modellen mit 4,7-Zoll-Display und mit 5,5-Zoll-Display zusammen.
Beim Marktstart des iPhone 5s und 5c vor einem Jahr waren es insgesamt "nur" 50 bis 60 Millionen Geräte, die Apple zur Verfügung standen. Apple soll seine Lieferanten aufgefordert haben zum Marktstart Komponenten für rund 120 Millionen Endgeräte bereitzuhalten, um im Falle von Ausfällen bei Komponenten ausreichenden Ersatz verfügbar zu haben.
Trotz vieler Spekulationen bleibt weiterhin unklar, ob Apple das große iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display bereits im September in den Handel bringen wird. Während der Marktstart des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display inzwischen von fast allen Quellen für den 19. September erwartet wird, reichen die Spekulationen über den Starttermin des iPhone mit dem 5,5-Zoll-Bildschirm von 19. September 2014 bis zum 1. Quartal 2015.
Stand: 21.07.2014
iPhone 6 mit beleuchtetem Apple-Logo?
Hat das neue iPhone 6 ein beleuchtetes Apple-Logo auf seiner Rückseite? Geleakte Fotos von einem angeblichen marktreifen iPhone 6 zeigen auf der Rückseite eine Aussparung, in die ein Kunstoffteil mit dem Appel-Logo integriert ist.
Gerüchte zu dieser Designänderung gibt es schon länger, ebenso Überlegungen über deren Sinn. Möglicherweise blinkt das Logo, wenn neue E-Mails, SMS oder anderen Benachrichtigungen eintreffen. Möglicherweise verbessert die Kunstoffteil die Empfangsbedingungen der eingebauten Funkantenne, deren Leistungsfähigkeit durch das Metallgehäuse beeinträchtigt wird. Vielleicht treffen beide Vermutungen zu oder es ist nur ein schickes Designelement.
Das Geheimnis lüftet sich spätestens bei der Vorstellung des neuen iPhones, die für 19. September erwartet wird.
Stand: 18.07.2014
Neues zu Kamera, Akku und Saphir-Display
Foxconn wird die Massenproduktion des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display in der nächsten Woche starten, meldet die taiwanesische Economic Daily News. Die Produktion des iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display soll jedoch erst in den zweiten Augustwoche beginnen.
Der spätere Produktionsstarts des größeren iPhone-Modells spricht für einen gestaffelten Verkaufsstart der neuen iPhones, wie Appleinsider vermutet. Möglich wäre auch, dass Apple bei einem gleichzeitigen Verkaufsstart beider Modelle vom großen iPhone bei Marktstart nur eine kleinere Menge in den Handel bringt. Der Verkaufsstart des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display wird am 19. September erwartet.
Kleines iPhone 6 mit 1810 mAh-Akku?
Inzwischen ist ein Bild vom angeblichen Akku des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display aufgetaucht. Wie der französische Technikdienst Nowhereelse berichtet, hat der Akku eine Kapazität von 1810 mAh. Das ist nicht sonderlich viel für ein Smartphone mit einem 4,7-Zoll-Display. Zum Vergleich: Das iPhone 5s mit 4-Zoll-Display hat einen 1560 mAh Akku (siehe auch frühere Meldung unten).
Saphirglas nur bei teuren iPhone 6-Modellen?
Neue Gerüchte gibt es auch zum Einsatz von Saphir-Glas beim iPhone-Display. Von JP Morgan Securitys stammt die Information, dass Apple wahrscheinlich nicht jedes iPhone 6 mit einer Saphirglas-Abdeckung ausstatten wird. Dafür sollen die Kapazitäten von Apple zur Herstellung von Saphirglas zur gering sein. Sie sind in diesem Jahr auf rund 10 Millionen Einheiten beschränkt - zu wenig für alle iPhone 6 berichtet GforGames. Bereits früher tauchten Berichte auf, dass Apple nur die 5,5-Zoll-Version des iPhone 6 mit diesem superharten Oberflächenmaterial ausstattet will.
Möglicherweise plant Apple auch eine anderen Lösung und stattet nur die teuersten Varianten seines neuen iPhones 6, also alle Modelle mit 128 GB Speicher, mit Saphirglas aus. Der Hintergrund für diese Überlegen ist, dass Saphirglas erheblich teurer ist als das üblicherweise verwendete Gorilla-Glas. Der Aufpreis soll pro Display 30 bis 35 Dollar betragen, was sich auch im Verkaufspreis des iPhones bemerkbar machen wird.
iPhone 6 mit 13-Megapixel-Hauptkamera?
Ein weiteres, interessantes Gerücht gibt es zur Hauptkamera im neuen iPhone. Während viele Meldungen bislang eine 8-Megapixel-Kamera beim neuen iPhone 6 erwarteten, berichtete GforGames jetzt mit Hinweis auf DigiWo über einen 13-Megpixel-Aufnahmesensor von Sony (Sony Exmor IMX220), der im neuen iPhone eingebaut werden soll. Den gleichen Sensor wird Sony auch in seinem neuen Sony Flaggschiff XperiaZ3 einsetzen, wobei die dort verwendete Version des Exmor-Chips sogar eine 20-Megapixel-Auflösung bieten wird.
Stand: 17.07.2014
iPhone 6 auf Amazon-Seite aufgetaucht?
In den letzten Stunden sind gleich mehrere Gerüchte mit neuen Detail-Fakten zum iPhone 6 aufgetaucht. So soll auf der japanischen Amazon-Webseite für kurze Zeit das neue iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Bildschirm und mit 5,5 Zoll-Bildschirm inklusive Bild sowie einigen Features gelistet worden sein.
Die darauf veröffentlichen Daten klingen jedoch eher nach Platzhaltern als nach echten Specs des neuen iPhone 6. So soll das neue iPhone mit dem 4,7-Zoll-Display genauso leicht sein wie das iPhone 5s (113 Gramm) und mit 130 x 65 x 7 mm kaum größer - obwohl es ein deutlich größeres Display hat als der Vorgänger mit 4-Zoll-Bildschirm. Auch die veröffentlichen Bilder der beiden iPhone-Varianten scheinen Dummies zu zeigen.
Einer Meldung aus Taiwan zufolge scheint inzwischen das Produktionsproblem für die superdünnen Akkus des iPhone 6 mit 5,5 Zoll-Display gelöst zu sein. Der taiwanesische Hersteller Simplo wird die nur 2 Millimeter dicken Akkus herstellen. Die Kleinserienproduktion sei bereits angelaufen, die Massenproduktion wird im nächsten Quartal hochgefahren.
Außerdem sind erste Fotos des neuen Touch-ID-Sensors aufgetaucht, wie BGR berichtet. Auf den Bildern sind kaum Unterschiede zum Touch-ID-Sensor des iPhone 5s zu erkennen. Welche Funktionen sich beim neuen Touch-ID-Sensor ändern, bleibt weiterhin unbekannt. Vermutlich wird Apple den Sensor weiter verbessern, damit er schneller und genauer den Fingerabdruck erfassen kann.
Stand: 14.07.2014
iPhone 6 mit 5,5 Zoll - erst später?
Verzögert sich der Start des iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Großdisplay? Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securites rechnet mit Problemen beim Großdisplay und beim Metallgehäuse des neuen Phablets, die den Marktstart des iPhone 6 mit 5,5 Zoll-Display verzögern werden. Seiner Einschätzung zufolge geht das große iPhone erst im November oder gar erst Anfang nächsten Jahres in den Handel. Bislang wird mit dem gleichzeitigen Marktstart des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Bildschirm und des iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display Ende September 2014 gerechnet.
Vor allem die Kanten des In-Cell-Touch-Panel des großen iPhone 6 scheinen (noch) recht empfindlich zu sein. Das Problem wächst scheinbar mit zunehmender Displaygröße. Während beim 4,7-Zoll-Modell noch alles im grünen Bereich ist, könnte es beim 5,5-Zoll-Display problematisch werden.
Auch bei der Saphirglas-Frontplatte des 5,5-Zoll-Displays soll noch nicht alles rund laufen. Der Analyst vermutet, dass die Frontplatte bei Falltests Probleme verursachen könnte, wie Appleinsider berichtet. Noch nicht gelöste Probleme beim Farbauftrag auf das Metallgehäuse scheint es beim großen iPhone auch noch zu geben..
Stand: 11.07.2014
iPhone 6 mit neuer Haptik-Technologie?
Setzt Apple auf eine ganz neue Haptik-Technologie beim neuen iPhone 6? Chinesische Quellen berichten über eine neue Display-Feedback-Technologie, die Apple im iPhone 6 einsetzen will. Die neue Technik erlaubt es, dem Touchdisplay bei Eingabe mit verschiedenen Arten von Vibrationen zu reagieren.
Die haptische Rückmeldung soll sich unterscheiden, je nachdem in welchem Funktionszusammenhang die Touchscreen-Eingabe erfolgt. Außerdem soll das Display mit unterschiedlichen Schwingungen reagieren, je nachdem in welchem Bereich der Nutzer den Bildschirm berührt.
Die von GforGames aufgegriffene Meldung betont auch, dass die neue Haptik-Technik deutlich teurer ist als der bislang im iPhone verwendete Haptik-Motor. Der neue Motor soll etwa zwei bis drei Mal so viel kosten wie der bislang verwendete.
Stand: 08.07.2014
iPhone 6 mit super-robustem Display
Während es bereits viele Infos zu Display, Prozessor und Kamera der neuen iPhone- 6-Modelle gibt, hatten wir über den Akku der neuen iPhones bislang wenig gehört. Jetzt gibt es erste Gerüchte über den eingebauten Energiespeicher, über die Gforgames berichtet.
Das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display soll einen fest eingebauten Akku mit einer Kapazität zwischen 1.800 mAh und 1.900 mAh besitzen. Zum Vergleich: Im iPhone 5s werkelt ein 1.570 mAh Akku. Falls diese Info stimmt, wäre der Kapazitätszuwachs beim iPhone 6 in Anbetracht des deutlich größeren Displays und einer höheren Auflösung recht knapp bemessen.
Das iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Großdisplay wird einen 2.500-mAh-Akku bekommen, meldet die gleiche Quelle. Android-Smartphones mit einem ähnlich großen Display wie etwa das LG G3 besitzen in der Regel einen deutlich stärken Akku. Beim LG G3 sind es 3.000 mAh Akku. Sie haben aber auch ein anderes Powermanagement als Apple-Phones.
Inzwischen sind Videos im Web aufgetaucht, die die extreme Robustheit der neuen Saphireglas-Displays beim iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display zeigen. In dem Video wird eine angebliche Frontplatte aus der iPhone 6-Produktion mit einem Messer und mit einem Schlüssel bearbeitet und anschließend gebogen - ohne Schaden zu nehmen.
Sehen Sie selbst:
iPhone 6 Sapphire Crystal Display!
Ein Video von Sonny Dickson zeigt, wie biegsam die Displayabdeckung des iPhone 6 ist.
(Sapphire) iPhone 6 Glass Bending
Stand: 04.07.2014
Neue Designstudien aufgetaucht
Neuer Tag, neue iPhone-6-Designstudien: Die frisch aufgetauchten Studien der Designer Tomas Moyano und Nicolos Aichino (siehe Aufmacherbild), die TheTechBlock veröffentlichte, sehen zumindest sehr attraktiv aus. Wie nahe sie dem realen iPhone 6 kommen, ist jedoch ungewiss. Sonny Dickson hat ebenfalls neue Dummie-Studien veröffentlicht,. Seine Bilder zeigen beide iPhone 6-Varianten im Vergleich. (siehe Bild unten).
Interessant ist eine Meldung aus China, die BGR aufgegriffen hat. Sie scheint den Namen iPhone Air für das neue große iPhone 6 mit dem 5,5 Zoll-Display zu bestätigen. Dass Apple seine beiden neuen iPhone-Modelle mit den unterschiedlich großen Displays unter dem gleichen Namen iPhone 6 vermarkten wird, gilt als eher unwahrscheinlich.

Der Bericht aus China geht außerdem von einer Präsentation der neuen iPhones am 15. September und einen Verkaufsstart (in China?) am 25. September aus. Früheren Berichten zufolge soll der weltweite Verkaufsstart am 19. September erfolgen.
Stand: 27.06.2014
IPhone 6 mit 128-GB-Speicher?
Bringt Apple das iPhone 6 mit einem 128-GB-Riesenspeicher auf den Markt? Gerüchten zufolge soll Apple das große iPhone 6 mit dem 5,5-Zoll-Bildschirm auch mit einem (nicht erweiterbaren) 128-GB-Speicher anbieten. Wie MacRumors mit Verweis auf eine chinesische Quelle meldete, plant Apple das iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Display in den Speichervarianten 32 GB, 64 GB und 128 GB auf den Markt bringen.
Die kleinere iPhone-Variante mit dem 4,7-Zoll-Bildschirm soll es dem Bericht zufolge nur in zwei Speicherversionen geben - mit 32 GB und 64 GB. Die Aussage überrascht doppelt, da Apple bislang seine Smartphones in drei Speichergrößen anbietet und stets ein etwas günstigeres Modelle mit einem recht kleinen (nicht erweiterbaren) Speicher im Programm hatte.
Stand: 25.06.2014
5,5-Zoll mit optischem Bildstabilisator?
Nur das große iPhone 6 mit 5,5 Zoll-Display erhält eine Kamera mit optischem Bildstabilisator (OIS), meldet Appleinsider. Beim kleinen iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Bildschirm wird Apple hingegen wird auf diese hochwertige Technik für verwackelfreie Aufnahmen verzichten. Der Grund sollen Lieferengpässe bei Komponenten für das OIS-System sein. Stattdessen setzt Apple im iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display auf eine kostengünstigere Lösung zur Bildstabilisierung.
Beide Modellvarianten besitzen dem Bericht zufolge eine Hauptkamera mit einem 8-Megapixel-Sensor von Sony, der für den iPhone-Einsatz optimiert wurde.
Stimmt diese Vermutung, dann widersetzt sich Apple dem Megapixel-Trend bei den Smartphone-Kameras und bessert stattdessen bei anderen Komponenten nach, um die Foto- und Videoqualität des iPhones zu verbessern.
Stand: 24.06.2014
Beide Versionen im September?
Apple startet im Juli die Massenproduktion des iPhone 6, meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Termin gilt sowohl für das iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display als auch für die große iPhone-Variante mit 5,5-Zoll-Bildschirm. Beide Modell-Versionen sollen ab September an den Handel ausgeliefert werden.
Bislang wurde von einem späteren Marktstart des neuen iPhone-Phablets ausgegangen. Der Grund: Die Produktion des 5,5-Zoll-iPhones erweist sich als komplizierter als die Herstellung des 4,7-Zoll-Modells.
Die Vorstellung des iPhone 6 wird für Anfang September erwartet. Früheren Gerüchten zufolge startet Apple den weltweiten Verkauf der neuen iPhone-Generation am 19. September 2014.
Stand:16.06.2014
iPhone 6 - gefaktes Video auf Youtube?
Zurzeit sorgt ein kurzes Video mit dem Titel "iPhone 6 leaked Site" auf Youtube für Furore. Der Clip zeigt Ausschnitte von der mutmaßlichen Produktseite des iPhone 6. Die Ausschnitte offenbaren einige technische Details zum Display sowie zur Kamera.
Nach Aussage des Clips soll das iPhone 6 in zwei Ausführungen erscheinen. Ein Modell mit einem 4,7 Zoll Display und das andere mit einem 5,5 Zoll Display. Die Auflösung soll in beiden Fällen 1.704 x 960 Pixelbetragen. Auf der Rückseite des neuen iPhones soll sich laut dem Video eine 10 Megapixel starke iSight-Kamera befinden.
Video ist wahrscheinlich nicht echt
Dass die im Video gezeigten Inhalte wirklich von der Apple Produktseite stammen, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Was nicht passt: Apple würde bei zwei Ausführungen des iPhone 6 sicherlich getrennte Produktseiten anlegen. Zum zweiten ist der Youtube-Kanal, auf dem das Video auftauchte, noch sehr neu und enthält nur dieses eine Video. Es wäre somit nicht das erste mal, dass eine gefälschte Apple-Seite auftaucht.
Realistischer hingegen sind die Bilder eines Apple-Insiders, die auf Twitter auftauchten. Der Insider zeigt darauf die beiden iPhone-Varianten im Größenvergleich.
16.06.2014
Weitere Bilder vom neuen iPhone
Fast schon täglich tauchen neue Fotos mit dem neuen iPhone auf - komplett montiert wie auf den Bildern mit Popsternchen Jimmy Lin (siehe Foto) oder von diversen Bauteilen. Ob diese Bilder die finale Version des neuen iPhone 6 zeigen - dies bleibt ungewiss.
Den Bildern gemeinsam ist, dass sie ein iPhone mit einem größeren Display und einem sehr schmalen Bildschirmrahmen sowie einer Home-Taste mit Fingerabruck-Scanner (Touch-ID) zeigen. Die neuen Aufnahmen zeigen auch eine Aussparung für das Apple-Logo auf der Rückseite des iPhones.
Diese Aussparung ist interessant: Möglicherweise verfügt das iPhone 6 wie die MacBooks über ein beleuchtetes Apple-Logo. Denkbar ist, wie der australische Blog Macfixit vermutete, dass Apple in diesem Bereich die Antenne positioniert, um die Empfangseigenschaften des iPhones zu verbessern. Diese Vermutung widerspricht jedoch der Aussage von Jimmy Lin (siehe Eintrag von gestern).
Das iPhone 6 mit dem 4,7 Zoll großen Display soll im September auf den Markt kommen. Die Phablet-Version mit 5,5-Zoll-Bildschirm startet vermutlich im Oktober oder November 2014.
Stand: 11.06.2014
Fotos mit Popstar aufgetaucht
Ist das das iPhone 6? Jimmy Lin, laut Wikipedia Popstar, Schauspieler und Rennfahrer aus Taiwan, will Fotos vom nächsten iPhone ins Netz gestellt haben. Und der Junge (Jahrgang 74) macht das nicht zum ersten Mal. Im letzten Jahr hatte er ein Foto von sich und dem iPhone 5c vor dessen Vorstellung gepostet. Was Jimmy Lin laut GSMArena noch zum iPhone 6 verraten hat:
- Das Display ist tatsächlich 4,7 Zoll groß,
- die Antennen befinden sich noch immer außen am Gehäuse,
- die Ecken sind etwas abgerundet und
- der Einschaltknopf befindet sich nun auf der rechten Seite.
Zu genaueren technischen Spezifikation wie etwa die Displayauflösung hat er sich nicht geäußert.
Stand 03.06.2014
Pressemitteilung von Foxconn zum Produktionsstart
Apple-Auftragshersteller Foxconn hat in einer Pressemitteilung die Produktion des neuen iPhones mit 4,7-Zoll-Display und mit 5,5-Zoll-Display bestätigt, wie BGR jetzt meldet. Bereits im Juli sollen die ersten 4,7-Zoll-iPhones die Foxconn-Fabrik in Zhengzhou (China) verlassen. Die Produktion des 5,5-Zoll-Modells beginnnt Foxconn im August.
Foxconn hatte in einer Pressemitteilung Anfang des Jahres erklärt, im Jahr 2014 rund 70 Prozent aller 4,7-Zoll-iPhones herzustellen. Diese Pressemitteilungen sind ungewöhnlich, da Apple es nicht gerne sieht, wenn Produktionspartner Informationen über ein neues Apple-Modell vorzeitig ausplaudern.
Angesichts des deutlichen zeitlichen Unterschieds zwischen den beiden Produktionsstart-Terminen erscheint ein gleichzeitiger Verkaufsstart des iPhone 6 mit 4,7 Zoll-Display und des neuen iPhone Phablets mit 5,5 Zoll Display als nicht wahrscheinlich - vor allem nicht, da der Verkauf des 4,7-Zoll-Modells schon im September gestartet wird. Dafür gab es Hinweise in der Keynote auf der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2014.
Zwar erfüllten sich bei der Veranstaltung nicht die wilden Spekulationen, dass Apple dort das neue iPhone mit 4,7-Zoll-Display präsentiert. Der stark Software bezogenen Keynote war jedoch eine Botschaft zu entnehmen: Das neue iPhone wird zusammen mit dem neuen Betriebssystem iOS 8 ausgeliefert.
Da iOS 8 im September kommt, startet Apple das neue iPhone 6 vermutlich auch im September. Also zu einem ähnlichen Zeitpunkt wie den Vorgänger iPhone 5s und den Vorvorgänger iPhone 5.
Einen Termin in der zweiten Septemberhälfte hatte vor kurzem auch die Deutsche Telekom an ihre Call-Center-Mitarbeiter weitergegeben (siehe Meldung weiter unten)
Stand 28.05.2014
iPhone 6 - Marktstart am 19. September?
Am 19. September soll der Verkauf des neuen iPhone 6 in Deutschland starten, meldet der Apple-Newsblog Apfelpage.de. Dem Bericht zufolge hat die Deutsche Telekom entsprechende Informationen an ihre Call-Center-Mitarbeiter weitergeben.
Ein Verkaufsstart des iPhone 6 im September gilt als recht wahrscheinlich, da auch die beiden Vorgängermodelle im September erstmals in den Handel kamen. Da Apple in der Regel neue iPhones zwei Wochen vor ihrem Verkaufsstart vorstellt, könnte die iPhone-6-Präsentation Anfang September stattfinden.
Dieser Termin stimmt auch mit einer Meldung aus Taiwan überein, die berichtet, dass Auftragsfertiger Foxconn die Produktion des iPhone 6 mit 4,7 Zoll-Display im Juli beginnen wird. Wie Digitimes weiter ausführt, startet Foxconn im August die Produktion des großen Apple-Phones mit dem 5,5 Zoll-Display.
Ein gleichzeitiger Verkaufsstart des iPhones mit 4,7-Zoll-Display und des iPhones mit 5,5-Zoll-Display scheint zurzeit eher unwahrscheinlich.
Stand: 27.05.2014
iPhone 6 und iPads mit Touch ID
Apple soll bei den neuen iPhone-6-Modellen wie schon beim iPhone 5s auf den Fingerabdruck-Sensor Touch ID setzen. Der Fingerprint-Scanner soll im iPhone 6 mit 4,7 Zoll-Display und in der Phablet-Variante (iPhone Air) mit 5,5 Zoll-Display eingesetzt werden, erwartet Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities (via appleinsider.com). Bislang kommt Touch ID nur im iPhone 5s zum Einsatz.
Sehr viel spricht dafür, dass diese Prognose eintrifft, nachdem inzwischen auch einige Apple-Konkurrenten auf dieses Sicherheits-Feature setzen. Stimmen Kuos-Aussagen, dann wird Apple alle künftigen iPhones und iPads mit der Touch-ID-Technik ausstatten. Der Analyst erwartet, dass Apple den Sensor zukünftig durch den Einsatz von Zinn haltbarer machen wird.
Stand: 23.06.2014
iPhone-6-Dummy-Bilder geleakt
Neue Dummy-Fotos vom iPhone 6 sind jetzt zusammen mit exakten Größen-Angaben auf den Webseiten des rumänischen iPhoneblogs iphone-store.ro aufgetaucht. Die Bilder bestätigen das vergrößerte Bildschirmformat von 4,7 Zoll. Dieser Bildschirm soll aktuellen Gerüchten zufolge eine Auflösung von 960 x 1704 Pixel bieten.

Gut erkennbar ist auch der Größenunterschied im Vergleich zum aktuellen iPhone 5s. Das iPhone 6 soll 138 x 67 x 7 Millimeter groß sein - das akutelle iPhone 5s misst lediglich 124 x 59 x 7,6 mm.
Ob die Bilder eine vorläufige oder die finale Version des neuen iPhone 6 zeigen, lässt sich zurzeit nicht eindeutig beurteilen.

Stand: 15.05.2014
Ist das Display des iPhone 6 größer und schärfer?
Das neue iPhone 6 bekommt ein größeres Display, das scheint ziemlich sicher. Unklar ist noch, wie groß dieser Bildschirm wird - vermutlich 4,7 Zoll. Stimmen Gerüchte, dann bringt Apple zusätzlich auch eine Phablet-Variante mit 5,5 Zoll-Display heraus. Trotz heftiger Spekulationen gibt es bislang kaum Infos, welche Auflösung das Display des iPhone 6 bieten wird.
Der Apple-Insider-Blog 9to5Mac spekulierte jetzt darüber. Größer Bildschirme erlauben eine deutlich bessere Detailwiedergabe. 9to5Mac hält eine Auflösung 960 x 1704 Pixel beim neuen iPhone-Display für wahrscheinlich. Das Retina-Display des aktuellen Apple-Topmodells iPhone 5s bietet vergleichsweise bescheidene 640 x 1136 Pixel. Vermutlich wird Apple beim iPhone 6 das bisherige Seitenverhältnis von 16:9 beibehalten.
Bietet das Display des neuen iPhone 6 die erwartete höhere Auflösung, dann verfügt es über eine deutlich höhere Pixeldichte als der Bildschirm des iPhone 5s. Icons und die Oberflächen der Apps werden größer und schärfer dargestellt, aber nur, wenn sie von den Entwicklern entsprechend angepasst werden. Verzichten App-Anbieter auf diese optische Nachbesserung, würden Apps schlechter aussehen als beim iPhone 5s. Das Problem gab es bei Apple schon mal, als das Retina-Display eingeführt wurde.
Konkrete Details zur Bildschirmauflösung der neuen iPhone-Generation sind auf der Anfang Juni in San Francisco stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC 14 zu erwarten.
Apple iPhone 6 und iPhone Air: Technische Daten*
- Display: 4,7 Zoll, 5,5 Zoll (iPhone Air), Auflösung: 960 x 1704 Pixel
- Prozessor: A8, 64 Bit, 2,6 Ghz (unsicher) Dualcore
- Kamera: 8-13 Megapixel Hauptkamera
- Betriebssystem: iOS 8
- Besonderheiten: Display oder komplettes Gehäuse aus Saphir-Glas
- Format: 5,6 bis 6,1 mm dünn (iPhone Air)
- Vorstellung: September 2014 (iPhone 6), 2015 (iPhone Air)
*Basis: aktuelle Gerüchte. Infos zu den Details sind dieser sowie früherer News zu entnehmen.
Stand: 12.05.2014
Apple iPhone 6 wasserdicht?
Das (angebliche) iPhone 6 ist am Wochenende gleich auf mehreren geleakten Fotos aufgetaucht. Auf einem dieser Bilder ist ein Smartphone unter einem Wasserstrahl zu sehen. Andere Bilder (veröffentlicht auf Nowhereelse.fr) zeigen ein angebliches iPhone 6 im Vergleich mit dem iPhone 5s.
Die Bilder vermitteln, dass Apple das neue iPhone nicht nur mit einem deutlich größeren Display ausstatten wird, sondern dass das iPhone 6, ähnlich wie das Samsung Galaxy S5 und das Sony Xperia Z2, erstmals in ein wasserdichtes Gehäuse verpackt wird.
Ob die geleakten Fotos wirklich das neue iPhone 6 zeigen oder einen Dummy aus einer frühen Entwicklungsphase, lässt sich zurzeit nicht beurteilen.
Stand: 08.05.2014
iPhone-6-Produktion ab Juli?
Apple soll die Auftragsfertiger Pegatron und Foxconn für die Produktion des iPhone 6 mit 4,7-Zoll-Display beauftragt haben. Das berichtet MacRumors mit einem Hinweis auf die taiwanesische Zeitung Industrial and Commercial Times. Dem Bericht zufolge wird Pegatron lediglich 15 Prozent der iPhone-6-Modelle in diesem Jahr herstellen, den Löwenanteil übernimmt Foxconn.
Der Bericht thematisiert lediglich die Produktion des iPhone 6 mit dem 4,7-Zoll-Display, dessen Produktionsstart im Juli erwartet wird. Die Phablet-Variante des iPhones 6 mit 5,5-Zoll-Bildschirm wird jedoch nicht erwähnt.
Probleme beim Display und dem Akku sollen die Herstellung des ersten Phablets von Apple verzögern. Sein Produktionsstart noch in diesem Jahr scheint inzwischen eher unwahrscheinlich.
Stand: 02.05.2014
iPhone 6: Display aus Saphirglas?
In den letzten Tagen sind gleich mehrere Dummy-Bilder vom iPhone 6 sind aufgetaucht. Ein sehr schlankes Gehäuse, abgerundete Ecken und dünne Seitenränder sind darauf zu erkennen. Wie weit sie dem finalen Gehäuse entsprechen, ist schwer einzuschätzen.
Konkreter klingt eine Meldung von 9to5Mac. Inzwischen soll das Saphirglas-Werk von Apple in Arizona mit der Lieferung von Displays aus Saphirglas an Apple-Zulieferer in China begonnen haben. Das neue iPhone 6 bekommt dieser Meldung zufolge ein Display aus dem besonders harten Saphirglas - bislang setzte Apple auf Gorilla-Glas des Herstellers Corning. Um das iPhone 6 damit auszurüsten, soll Apple die Produktion von Saphirglas bereits im letzten Monat hochgefahren haben.
Auch beim aktuellen iPhone 5S kommt bereits Saphirglas zum Einsatz - jedoch lediglich bei der Abdeckung der iPhone 5S-Kamera. Bereits seit längerem wird darüber spekuliert, ob die Kalifornier den Bildschirm oder das gesamte Gehäuse des neuen iPhone aus diesem besonders harten Material herstellen. Zudem erscheint es als wahrscheinlich, dass Apple Saphirglas beim Display seiner iWatch einsetzen wird.
Stand: 30.04.2014
iPhone 6 im iPad-Air-Design?
Aus China kommen neue Hinweise zum iPhone 6 - was sein Design betrifft und die Ausstattung der Kamera. In einem chinesischen Apple-Forum wurden Bilder gepostet, auf denen angeblich die neue Form des iPhone 6 zu sehen ist. Ob es sich dabei um das iPhone mit dem 4,7-Zoll-Display oder dem 5,5-Zoll-Display handelt, wird nicht erwähnt. Die darauf erkennbaren abgerundeten Ecken, die sehr dünne Bauweise und zwei sehr schmale Tasten an der Seite bestätigen frühere Gerüchte, dass Apple sich beim iPhone 6 optisch stark am Design des iPad Air orientieren wird.
Aus China kommt auch der Hinweis des ESM-China-Analysten Sun Chang Xu, der über die Kamera im neuen iPhone 6 spekuliert. Sun Chang Xu erwartet, dass Apple beim neuen iPhone auf einen hochwertigen optischen Bildstabilisator verzichtet und stattdessen auf einen elektronischen Bildstabilisator ausweicht. Der Grund ist einleuchtend: Optische Bildstabilisatoren benötigen mehr Platz als elektronische Lösungen. Viel Platz ist jedoch nicht im neuen iPhone, wenn Apple sein neues Smartphone besonders dünn gestalten will.
Wie PhoneArena berichtet, erwartet der Analyst zudem, dass Apple beim Kamerachip im neuen iPhone vor allem auf größere Pixel, statt auf mehr Pixel setzt. Der Lichtempfindlichkeit des Aufnahmesensors soll durch den Einsatz größerer Pixel verbessert werden.
Wie hoch der Wahrheitsgehalt beider Meldungen ist, stellt sich spätestens bei der Präsentation des neuen iPhone 6 heraus, die im Herbst 2014 erwartet wird.
Stand: 23.04.2014
Kommt das Apple Phablet erst 2015?
Präsentiert Apple sein erstes Phablet doch erst 2015? Ein Bericht aus Taiwan deutet darauf hin, dass es Probleme gibt bei der Herstellung der Akkus für das Apple Phone mit dem 5,5 Zoll großen Display. Da das möglicherweise iPhone Air genannte Apple-Phablet weniger als 6 mm dünn sein soll, passen die zurzeit üblichen 2,8 bis 2,9 mm dicken Akkuzellen nicht ins Gehäuse.
Nach Angaben der taiwanesischen Commercial Times soll zurzeit kein Akku-Hersteller in der Lage sein, die superdünnen Akkus (Dicke: nur 2 mm) in den von Apple geforderten Stückzahlen herzustellen.
Wie hoch der Wahrheitsgehalt der Meldung ist, lässt sich nicht genau einschätzen. So bleibt es weiterhin spannend, ob Apple in diesem Jahr einen iPhone 5S-Nachfolger oder gar zwei iPhones mit unterschiedlich großen Displays auf den Markt bringen wird.
Stand:14.04.2014
Erhöht Apple drastisch den Preis?
Wird das iPhone 6 noch teurer als das aktuelle iPhone 5S? Stimmen die Einschätzungen des Analysten Peter Misek von Jefferies, dann will Apple den Preis für das iPhone mit dem größeren Display gleich um 100 Dollar gegenüber dem iPhone 5S anheben.
Wie Business Insider berichtete, soll Apple bei seinen Gesprächen mit Netzbetreibern bereits über diese Preiserhöhungen gesprochen haben und zunächst auf Ablehnung gestoßen sein. Es könnte aber gut sein, dass die Netzbetreiber dem Wunsch von Apple nachgeben.
Inzwischen ist wieder ein Mock-Up eines angeblichen iPhone 6 aufgetaucht, diesmal auf einem Video von einer Elektronikmesse in Hongkong. Eigentlich ist darauf nur eine Metallplatte mit abgerundeten Ecken und einer Aussparung für einen großen Bildschirm zu sehen. Möglicherweise zeigt diese Platte das neue Frontdesign des iPhone 6, das an die Designsprache des iPad Air erinnert. Für diesen Designtrend sprechen auch frühere Gerüchte, die für das iPhone 6 eine besonders schlanke Bauform mit nur 6 mm Dicke erwarten.
Stand: 07.04.2104
Zeigt Apple das iPhone 6 auf dem WWDC 14?
Apple veranstaltet am 2. bis 6. Juni seine traditionelle World Wide Developer Conference (WWDC 14) in San Francisco. Schwerpunkt der Veranstaltung sind Veränderungen/ Verbesserungen an den Betriebssystemen iOS und OS X.
Möglicherweise zeigt Apple auf seiner Entwicklerkonferenz aber auch neue mobile Endgerät wie etwa seine Smartwatch iWatch.
Eine offizielle Vorstellung des neuen Phone 6 auf der Konferenz Anfang Juni gilt als eher unwahrscheinlich. Apple hat in den letzten Jahren stets seine neuen Smartphones auf einer eigenen Veranstaltung im Herbst präsentiert und kurz darauf deren Verkauf gestartet.
Stand: 01.04.2014
iPhone 6 - Displayproduktion startet im Mai
Ab Mai soll die Massenproduktion des 4,7 Zoll Display für neue iPhone 6 starten, meldete Reuters. Während die Displayproduktion des 4,7 Zoll-Bildschirms damit voll im Zeitplan zu sein scheint, läuft es nicht ganz so rund bei der Produktion des 5,5-Zoll-Displays, das für die Phablet-Variante des neuen iPhones vorgesehen sein soll.
Probleme mit der In-Cell-Touch-Technologie sollen die Ursache für die Verzögerungen bei dem Großdisplay sein. Ob sich dadurch der geplante Verkaufsstart des iPhone 6 mit 5,5-Zoll-Bildschirm verzögert, ist nicht bekannt.
Japan Display wird als erster der drei Display-Hersteller mit der Produktion des 4,7-Zoll-Displays für Apple beginnen. Sharp und LG Display wollen im Juni die Massenproduktion für den neuen iPhone-Bildschirm anlaufen lassen.
Stand:28.03.2014
Zwei Displayformate?
Apple bringt das neue iPhone 6 gleich mit zwei verschiedenen Displaygrößen auf dem Markt, meldete jetzt die japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei. Das neue iPhone soll es in einer Variante mit 4,7-Zoll-Bildschirm geben und als Phablet-Variante mit einem 5,5-Zoll-Display.
Aktuell setzt Apple beim iPhone 5S und 5C ausschließlich auf Kompakt-Bildschirme im 4-Zoll-Format. Nikkei nennt Sharp, Japan Display und LG als Hersteller der neuen Displays, verzichtet aber auf die Angabe von Quellen.
Hinweise auf deutlich größere Displays beim neuen iPhone gab es bereits vor einige Zeit. Vermutungen über ein iPhone im Phablet-Format sind auch nicht ganz neu. Die Wirtschaftszeitung nennt September 2014 als Starttermin für die neuen iPhones.
Stand:24.03.2014
Nur eine 8-Megapixel-Kamera?
Setzt Apple beim iPhone 6 weiterhin "nur" auf eine 8-Megapixel-Kamera? Appleinsider meldet, dass Apple beim neuen iPhone - anstatt die Anzahl der Pixel bei der Kamera drastisch zu steigern -, eher darauf setzt, die Größe der Pixel (auf 1,5 Mikrometer Durchmesser) zu erhöhen, um die Bildqualität der iPhone-Kamera zu verbessern.
Zusätzlich soll Apple planen, auch die Optik der Kamera zu verbessern, um die Bildqualität weiter zu steigern und um bessere Low-Light-Bilder aufnehmen zu können.
Diese Entwicklung bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass Apple beim iPhone 6 wie beim Vorgänger nur eine 8-Megapixel-Kamera verbaut. Sie lässt jedoch erwarten, dass Apple beim neuen Modell allenfalls eine moderate Steigerung bei der Auflösung des Aufnahmesensors plant.
Stand: 17.03.2014
Wird das iPhone 5,6 Millimeter dünn?
Zum iPhone 6 gibt es neue Gerüchte: Der australische Blogger Sonny Dickson hat einige technische Daten des neuen iPhone 6 getwittert. Die spektakulärste Angabe zum neuen Apple-Phone: Das iPhone 6 soll 5,6 Millimeter dünn sein! Das aktuelle iPhone 5s misst 7,6 Millimeter.
Ebenfalls sehr spektakulär klingt die Taktgeschwindigkeit des neuen A8 Prozessors - sie soll bei 2,6 GHz liegen. Angesichts der 1,3-GHz-Taktung des aktuellen Dualcore-Prozessors im A7-Chip käme dies fast einem Quantensprung gleich.
Nicht ganz so beeindruckend klingen die Angaben zum Display des iPhones 6: Mit seiner Pixeldichte von 398 ppi zeigt das neue Ultra-Retina-Display zwar deutlich mehr Details als das aktuelle Retina-Display im iPhone 5s (326 ppi). Doch an die Detailschärfe der aktuellen Android-Topmodelle wie das Samsung Galaxy S5 (432 ppi) oder das Sony Xperia Z2 (423 ppi) käme auch das neue Apple-Display nicht heran.
Angaben zur Bildschirmgröße beim neuen iPhone liefern die Tweets von Sonny Dickson (@SonnyDickson) jedoch nicht. Der Australier gilt als gute Quelle für Apple-Gerüchte, er hatte beispielsweise beim iPhone 5s Infos geliefert, die sich dann bestätigt haben.
Stand:27.02.2014
Saphir statt Gorilla-Glas
Apple will das Gehäuse des neuen iPhone 6 mit einer Saphire-Beschichte veredeln und nicht mit Gorilla-Glass wie bei den Vorgänger. Das hochwertige Saphir-Glas kommt heute bereits beim iPhone 5S bei der Kameralinse und beim Fingerabdruck-Scanner zum Einsatz. Die Saphir-Beschichtungen gilt als besonders kratzfest und langlebig. Es ist aber auch deutlich teurer als Gorilla-Glas. Das Material ist bei hochwertigen Armbanduhren seit Jahren zu finden.
Apple hat sich im November letzten Jahres bei GT Advanced Technologies finanziell engagiert, einem Spezialisten für Saphir-Glas. Da dieses Unternehmen zurzeit noch nicht die Produktionskapazitäten für die Beschichtung der iPhone-Produktionsmenge hat, erwartet Forbes für das neue iPhone einen späteren Verkaufsstart als Mai 2014, über den bereits spekuliert wurde.
Stand: 19.02.2104
TSMC fertigt A8-Prozessor
Kommt der A8-Prozessor für das neue iPhone 6 nicht von Samsung? Berichte aus Taiwan melden, dass der taiwanesische Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) bereits mit der Produktion des neuen Apple-Prozessors begonnen hätte.
Bislang produzierte Apples Hauptkonkurrent Samsung stets den leistungsstarken Antrieb für iPhones und iPads. Wie TechNews berichtet, soll TSMC der einzige Produzent für den Mobilprozessor A8 von Apple werden. CNet meldete vor einigen Wochen, Apple habe den taiwanischen Auftragsfertiger TSMC zum Hauptlieferant für seine Mobilprozessoren gewählt.
Der neue A8-Chip wird in der 20-nm-Bauweise herstellt. Er soll sowohl im neuen iPhone 6 als auch in neuen iPad-Modellen verbaut werden. Dieser Chip enthält kein LTE-Modem, diese Funktion übernimmt - wie bei Apple bislang üblich - ein separater Chip von Qualcomm.
TSMC soll für Apple auch den für 2015 geplanten A9-Prozessor produzieren, der in 14-nm-Bauweise hergestellt wird.
Stand: 13.02.2014
iPhone 6 - erste Bilder als Fake entlarvt
Das iPhone 6 wirft seine Schatten voraus. Auch wenn Apple den Nachfolger des iPhone 5s und 5c wie gewohnt erst im Herbst präsentieren wird, gibt es im Web schon jetzt zahlreiche Gerüchte und Spekulationen zum neuen iOS-Smartphone.
Nun sind sogar schon erste Bilder vom iPhone 6 aufgetaucht. Jedoch sind diese Fotos gefakt, wie sich nach kurzer Zeit herausgestellt hat. Es sind Arbeiten eines bekannten Renderers, auf denen keine echten Bauteile des neuen iPhone 6 zu sehen sind.
Ein anonymer Twitterer hatte diese Fotos veröffentlicht. Die Aufnahmen sind ziemlich unscharf, was den Echtheitsanspruch wohl fördern sollte. Wir wollen Ihnen dennoch diese Aufnahmen zeigen. Sehen Sie selbst die iPhone-Leaks direkt von Twitter:
Die dünne, graue Außenhülle erscheint wie eine Mischung aus iPhone 5s und iPod touch, könnte also auch für ein neues MP3-Player-Modell von Apple gedacht sein. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es genauso gut möglich, dass es sich bei den gezeigten Teilen lediglich um Test-Muster handelt, mit denen Apple verschiedene Designs ausprobiert. Das finale iPhone 6 muss dann nicht mehr viel mit den abfotografierten Teilen gemein haben.
Stand: 24.01.2014
Zwei iPhones mit Großdisplay?
Vermutlich ab dem iPhone 6 wird auch Apple dem Markttrend entsprechend seine Topmodelle mit einem deutlich größeren Bildschirm aufrüsten. Bislang setzt Apple bei seinen aktuellen Modellen iPhone 5S und iPhone 5C auf ein kleines 4-Zoll-Display.
Einen Bericht im Wall Street Journal zufolge bringt Apple in diesem Jahr gleich zwei iPhones mit größeren Bildschirmen auf den Markt. Der Wirtschaftsdienst Bloomberg prognostizierte schon Ende letztem Jahres den Start von zwei neuen iPhone-Modellen mit unterschiedlichen Displayformaten.
Die kleinere der iPhone-Neuheiten soll ein Display mit einer Bildschirmgröße von 4,5 bis 5 Zoll erhalten, während die zweite iPhone-Neuheit mit einem Bildschirm ausgestattet sein soll, der größer als 5 Zoll ist. Bereits gestern meldete sich ein Wall Street-Analyst zu Wort und kündigte an, dass Apple im nächsten iPhone einen 4,8 Zoll großen Bildschirm einbauen will.
Bloomberg hatte bereits im November letzten Jahres darüber spekuliert, dass Apple ein iPhone mit 4,7 Zoll und eines im Phablet-Displayformat von 5,7 Zoll herausbringen könnte. Mit diesem Modell würde Apple eine neue Produktkategorie erschließen.
Nach den Angaben des Wall Street Journals wird Apple bei den iPhone-Modellen des Jahres 2014 auf ein gebogenes Display verzichten. Erste Modelle mit einem gebogenen Displays sind bereits in einigen Ländern im Handel. Samsung verkauft das Galaxy Round und LG das G Flex.
Stand: 18.11.2013
Apple iPhone 6 mit Lichtfeld-Kamera?
Apple präsentiert das iPhone 6 vermutlich im Herbst 2014. Gerüchte über das neue iPhone gibt es aber schon jetzt. Möglicherweise kommt im neuen iPhone eine Kamera zum Einsatz, die die Lichtfeld-Aufnahmetechnik einsetzt, für die Apple jetzt ein US-Patent erhielt.
Das Apple-Patent beschreibt eine Kamera mit Adapter für ein refokussierbares Bild, die in mobilen Endgeräten eingesetzt werden kann. Mit Hilfe der neuen Kameratechnik werden hoch auflösende Fotos aufgenommen, die nach der Aufnahme vom Betrachter flexibel scharf gestellt werden. Unscharfe Aufnahmen lassen sich mit dieser Technik auch im Nachhinein retten.
Eine ähnliche Eigenschaft besitzt beispielweise auch die Lichtfeldkamera von Lytro , die unsere Schwesterzeitschrift Color Foto vor kurzer Zeit vorgestellt hat. Der Einsatz dieser Technik ist für Fotoaufnahmen und für Videoaufnahmen denkbar.
Stand: 11.11.2013
Apple iPhone 6 mit gebogenem Display?
Nachdem die neuen Apple-Smartphones iPhone 5s und 5c nicht gerade mit echten Innovationen auftrumpfen, sind jetzt bereits erste Gerüchte über innovative Features im Nachfolgemodell iPhone 6 aufgetaucht. Apple präsentiert das iPhone 6 wahrscheinlich im dritten Quartal 2014.
So soll Apple das neue iPhone 6 mit einen gebogenem Großdisplay ausstatten, meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Zwei Displaygrößen von 4,7 und 5,5 Zoll sollen zur Auswahl stehen. Die aktuellen Apple-Modelle, das iPhone 5s und das iPhone 5c, bieten ein kompaktes 4-Zoll-Display.
Samsung und LG haben bereits vor einige Wochen erste Smartphones mit großen, gebogenen Displays vorgestellt.
Alle Infos zum Samsung Galaxy Round
Das Samsung Galaxy Round mit hoch auflösendem 5,7 Zoll-Display (1920 x 1080 Pixel) wird inzwischen bereits in Korea verkauft, LG startet morgen den Verkauf seines LG G Flex, das mit einem gebogenem 720p-Bildschirm im 6-Zoll-Format ausgestattet ist.