Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Alle News und Gerüchte zu Specs, Preis und Release

Galaxy S22 Ultra: Samsung veröffentlicht Foto-Teaser

Mehr zum Thema: Samsung

In unserem Ticker sammeln wir alle News und Gerüchte zum Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra. Was ist bisher bekannt?

Autor: Gabriele Fischl • 7.2.2022 • ca. 19:05 Min

Samsung Galaxy S22 Ultra von OnLeaks
So hatte sich der Leaker @OnLeaks das Samsung Galaxy S22 Ultra vorgestellt.
© @OnLeaks / Digit.in

Das Galaxy S21 wurde im Januar 2021 vorgestellt, auf ein Galaxy Note 21 hat Samsung Jahr verzichtet. Dafür tauchten bereits früh Gerüchte zum Galaxy S22 auf, das vermutlich Anfang 2022 erscheinen wird. Egal ob Neuigkeiten zu den Specs oder Informationen zu Release-Datum und Preis - wir sammeln hi...

Das Galaxy S21 wurde im Januar 2021 vorgestellt, auf ein Galaxy Note 21 hat Samsung Jahr verzichtet. Dafür tauchten bereits früh Gerüchte zum Galaxy S22 auf, das vermutlich Anfang 2022 erscheinen wird. Egal ob Neuigkeiten zu den Specs oder Informationen zu Release-Datum und Preis - wir sammeln hier alle News und Gerüchte zum kommenden Samsung-Smartphone.

Samsung Galaxy S22 Serie
Neue Flaggschiffe vom Marktführer Samsung stellt Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra vor
Samsung Galaxy S22 und Galaxy S22 Plus

07. Februar 2022

Galaxy S22 Ultra: Samsung veröffentlicht Foto-Teaser

Bis zum Release der neuen Galaxy-S22-Serie müssen wir nur noch zwei Tage warten. Um die Zeit bis zum Unpacked Event zu überbrücken, hat Samsung am Wochenende einen weiteren Teaser veröffentlicht, der wohl auf die Fotoqualität der neuen Topmodelle hindeuten soll.

Ein von Samsung Mobile auf Twitter veröffentlichtes Bild zeigt einen Moment der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Peking. Die dunkle und dennoch fotografisch perfekt eingefangene Szenerie ist unterschrieben mit dem Hashtag #MakeNightsEpic und dem Datum des Unpacked Events am 9. Februar.

Manche Kommentare unter dem Post feiern das Bild bereits als erstes offizielles Foto, das mit dem neuen Galaxy S22 Ultra aufgenommen wurde. Während man davon ausgehen kann, dass Samsung mit dem Bild auf die Low-Light-Eigenschaften des neuen Topmodells anspielen will, dürfte das Foto selbst dennoch aus einer anderen Quelle stammen.

26. Januar 2022

Galaxy S22: Technische Daten und Bilder aller Modelle geleakt

Am gleichen Tag, an dem Samsung die Einladungen für das Unpacked EVent am 9. Februar verschickt hat, folgte auch ein großer Leak mit Daten und Bildern aller Galaxy-S22-Modelle. Winfuture hat die Informationen zusammengetragen, inklusive der Preise für den deutschen Markt. Diese decken sich mit den im letzten Leak genannten Preisen.

Wenig überraschend nennt der Leak drei Modelle, Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra. In Deutschland sollen die Smartphones mit dem Samsung-Prozessor Exynos 2200 erscheinen. Das Galaxy S22 soll ein 6,1 Zoll großes Display haben, das Galaxy S22+ ein 6,6-Zoll-Display und das Galaxy S22 Ultra 6,8 Zoll sowie eine höhere Auflösung als die beiden günstigeren Modelle.

Galaxy S22 und S22+ bieten die gleiche Kameraausstattung mit einem 50-MP-Sensor sowie 12 MP Ultraweitwinkel und 10 MP Tele. Das Galaxy S22 Ultra soll mit 108-MP-Kamera kommen und neben den genannten Brennweiten ein zweites Teleobjektiv haben. Bei der Selfie-Kamera setzen S22 und S22+ auf einen 10-MP-Sensor, das S22 Ultra soll einen 40-MP-Sensor erhalten.

Als Farben werden für Galaxy S22 und Galaxy S22+ Schwarz, Weiß, Pink und Grün genannt, für das Galaxy S22 Ultra Schwarz, Weiß Burgunderrot und Grün. Der Verkauf soll voraussichtlich am 25. Februar starten. Das Unpacked Event wird am 9. Februar ab 16 Uhr stattfinden.

24. Januar 2022

Galaxy S22: Preise doch niedriger als erwartet?

Während sich die Hinweise verdichten, dass Samsung das Galaxy S22 am 9. Februar vorstellen wird, sickern auch weitere Informationen zu den Preisen durch. Bereits vor zwei Wochen waren Preise aufgetaucht, die darauf hindeuteten, dass die Galaxy-S22-Modelle teurer werden, als ihre Vorgänger.

Nun legt Roland Quandt nach, der für seine akkuraten Samsung-Leaks bekannt ist. Die Preise, die er nennt, liegen für alle Modelle um jeweils 50 Euro unter dem vorherigen Leak.

Galaxy S22 und S22+ liegen demnach mit 849 und 899 Euro bzw. 1.049 und 1.099 Euro für jeweils 8 GB RAM plus 128 oder 256 GB Speicher auf dem gleichen Niveau wie die Vorgänger.

Lediglich das Galaxy S22 Ultra soll je nach Version etwas teurer werden bzw. mit weniger RAM ausgestattet sein. Die kleinste Version mit 8/128 GB soll 1.249 Euro kosten, 12/256 GB soll es für 1.349 Euro geben und 12/512 GB für 1.449 Euro. Beim Galaxy S21 Ultra gab es eine Version mit 16 GB RAM für 1.429 Euro.

Die unterschiedlichen Preise der bisherigen Leaks können natürlich aus verschiedenen Ländern stammen. Entsprechend ist noch nicht sicher, welche Preise in Deutschland dann tatsächlich aufgerufen werden. Eines sollte aber klar sein, wie auch Roland Quandt richtig anmerkt: Aufgrund verschiedener Faktoren wie Corona, Inflation und der Knappheit bei Chips und anderen Bauteilen werden die kommenden Smartphones sicher nicht günstiger angeboten als ihre Vorgänger.

21. Januar 2022

Galaxy S22: Samsung bestätigt Unpacked Event im Februar

Seit Wochen häufen sich die Gerüchte rund um das Galaxy S22. Die Vorstellung wird im Februar erwartet. Zwar hat Samsung noch immer keinen konkreten Termin genannt, doch immerhin hat der Konzern nun bestätigt, dass es im Februar ein Unpacked Event geben wird, bei dem die Galaxy-S-Serie im Mittelpunkt stehen wird.

In der Pressemitteilung verspricht Samsung nicht weniger als "das bemerkenswerteste Gerät der S-Serie, das wir je entwickelt haben." So sollen etwa bei Nacht die besten und hellsten Fotos und Videos entstehen, die man mit einem Smartphone machen kann. Auch erwähnt Samsung die beliebten Features der Note-Serie und deutet damit an, was viele Leaks ohnehin bereits verraten haben: die Verschmelzung von S- und Note-Serie.

Samsung Galaxy Unpacked Teaser

Quelle: Samsung
Samsung hat ein Unpacked Event für Februar bestätigt, bei dem die neue Galaxy-S-Serie vorgestellt wird.

20. Januar 2022

Galaxy S22 Ultra: Bilder und technische Details geleakt

Kurz vor der Vorstellung der Galaxy-S22-Modelle, die aktuell für den 8. Februar erwartet wird, sickern immer mehr Informationen durch. Leaker Ishan Agarwal hat jetzt einige Details sowie Renderbilder des Topmodells Galaxy S22 Ultra mit der Webseite MySmartPrice geteilt.

Nach den vorherigen Gerüchten zeigen die Bilder keine große Überraschung mehr. Das Galaxy S22 Ultra hat ein kantiges Design, wie es bisher bei der Note-Serie üblich war. Anders als das Galaxy S21 Ultra hat das kommende Topmodell kein auffälliges und weit herausstehendes Kameramodul. Stattdessen scheinen die Linsen kaum aus dem Gehäuse hervorzuragen.

Wie der Vorgänger wird auch das Galaxy S22 Ultra wieder den S-Pen unterstützen. Diesmal soll er aber wie beim Galaxy Note auch Platz im Gehäuse finden. Mit 2,8 Sekunden Latenz soll der neue S-Pen besonders flüssig reagieren.

Die Hauptkamera des S22 Ultra soll mit 108 MP auflösen, die Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP. Dazu kommen zwei Teleobjektive mit 10 MP-Sensoren. Sie sollen einen 3-fachen und einen 10-fachen optischen Zoom ermöglichen.

Das Display soll 6,8 Zoll messen und dynamisch bis zu 120 Hz Bildwiederholrate ermöglichen. Geschützt wird es durch Gorilla Glass Victus+. Der 5.000-mAh-Akku soll mit 45 W geladen werden können. Als Maße werden 163,3 x 77,9 x 8,9 Millimeter sowie 228 Gramm angegeben.

17. Januar 2022

Galaxy S22+ soll Features des Ultra-Modells bekommen

Während Galaxy S21 und S21+ bis auf die Größe weitgehend identisch ausgestattet waren, soll das Galaxy S22+ gegenüber dem Basismodell eine Aufwertung erfahren. Das dürfte zum Teil darin begründet sein, dass das Galaxy S22 Ultra in Design und Funktionen eher zum Note-Ersatz wird. Das S22+ steigt damit quasi zum Topmodell der S-Serie auf für all diejenigen, die kein Interesse am kantigen Design des Ultra mit integriertem S-Pen haben.

Das Galaxy S22+ soll optisch zwar weiterhin dem Basis-S22 gleichen, laut dem Leaker Ishan Agarwal aber einige Features des Ultra-Modells erhalten. So soll das Display eine Helligkeit von 1.750 Nits bieten und der Akku soll mit bis zu 45 Watt geladen werden. Allerdings soll der Akku nur 4.500 mAh fassen, was mit dem möglicherweise kleineren Display im Vergleich zum Vorgänger zusammen hängt.

Außerdem geht er auf die Gerüchte rund um den Prozessor ein. Er bekräftigt, dass der Exynos-Prozessor von Samsung nicht gecancelt sei. Die S22-Modelle in Europa sollen nach wie vor mit dem Exynos 2200 ausgeliefert werden.

13. Januar 2022

Galaxy S22: Mögliche Euro-Preise geleakt

Wenn man aktuellen Leaks Glauben schenkt, werden die Galaxy-S22-Modelle teurer als ihre Vorgänger. Aktuelle Zahlen nennt TechInsider auf Twitter. Die Preise sollen von einem Händler stammen.

Demnach soll das Galaxy S22 je nach Speichergröße zwischen 899 und 949 Euro kosten, das Galaxy S22+ zwischen 1099 und 1149 Euro und das Galaxy S22 Ultra zwischen 1299 und 1499 Euro.

Zum Vergleich: Das Galaxy S21 startete bei 849 Euro, die teuerste Variante des Galaxy S21 Ultra kostete zum Start 1429 Euro.

12. Januar 2022

Galaxy S22: Auch in Europa mit Snapdragon?

Wie Samsung-Fans wissen, gibt es die Smartphones der Galaxy-S-Reihe normalerweise in zwei Versionen: Je nach Region werden sie von einem Qualcomm Snapdragon-Prozessor angetrieben oder von einem Samsung Exynos. Die Modelle in Europa erhalten üblicherweise den Exynos-Chip.

Nun sollte eigentlich der neue Exynos 2200 am 11. Januar vorgestellt werden. Doch ganz kurzfristig hat Samsung die Präsentation gecancelt und offenbar auch alle Hinweise darauf aus ihren Social-Media-Kanälen gelöscht.

Doch was bedeutet das? Möglicherweise wird Samsung den Termin nur ein wenig nach hinten schieben und den Prozessor erst kurz vor der Vorstellung des Galaxy S22 präsentieren. Leaker Dohyun Kim zeichnet aber ein anderes Bild: Er ist überzeugt davon, dass der neue Prozessor nicht rechtzeitig fertig wird und die S22-Reihe überall mit Snapdragon-Prozessor veröffentlicht wird.

Das wirft allerdings die Frage auf, ob eine so kurzfristige Planänderung überhaupt umsetzbar ist. Das Galaxy S22 soll bereits Anfang Februar vorgestellt werden und etwa Mitte Februar in den Verkauf gehen. Entsprechend müsste die Massenproduktion bereits angelaufen sein.

Stehen Samsung genügend Snapdragon-Prozessoren zur Verfügung, um den zusätzlichen Bedarf zu decken? Gerade angesichts der anhaltenden Chip-Krise ist das fraglich. Schließlich wollen auch einige andere Hersteller den Snapdragon 8 Gen 1 in ihren Topmodellen nutzen. Eventuell könnte es auch bedeuten, dass sich der Verkaufsstart der S22-Modelle verzögert oder zum Start nur eine begrenzte Stückzahl vorhanden ist.

22. Dezember 2022

Galaxy S22: Erstes Bild auf Werbeposter geleakt

Nach den Dummys der vergangenen Woche, die bereits viel über das Design der Galaxy-S22-Modelle verraten haben, ist nun das erste offizielle Bild aufgetaucht. Bei dem Bild, das LetsGoDigital veröffentlicht hat, soll es sich um ein Werbeplakat von Samsung handeln.

Zu sehen sind zwei Smartphones: Das Topmodell in einem Bronzefarbton mit zugehörigem S Pen sowie ein weiteres Modell in Weiß. Letzteres ist vermutlich das Galaxy S22+, das Basismodell Galaxy S22 soll bis auf die Größe aber identisch aussehen.

Unter den Smartphones steht der Schriftzug "Galaxy S22 Ultra" in der typischen Samsung-Schrift. Sofern das Plakat echt ist, dürfte damit auch das Rätsel um den Namen des Topmodells gelüftet sein. Aufgrund der Design-Ähnlichkeit zu früheren Galaxy-Note-Modellen inklusive Einschub für den S Pen war zuletzt mit Namensvarianten rund um Galaxy Note gespielt worden.

Sonst verrät das Plakat keine großen Überraschungen. Das Design beider Modelle stimmt weitgehend mit zuvor geleakten Daten überein.

15. Dezember 2021

Galaxy S22: Dummys aller Modelle geleakt

Die aktuellen Leaks zum Galaxy S22 überlassen kaum noch etwas der Fantasie. Mehrere Leaker haben jetzt Dummys der kommenden Modelle veröffentlicht. Der Inder Yogesh Brar zeigt Fotos aller Modelle in Schwarz und Weiß, von @OnLeaks gibt es ein Hands-on-Video.

Bei den Dummys handelt es sich um Modelle, die beispielsweise für Zubehör-Hersteller gefertigt werden. Sie zeigen die Abmessungen der Geräte und die Positionen von Tasten und Anschlüssen etwa für die Fertigung von Schutzhüllen. In diesem Fall sind die Dummys besonders detailliert und auf den ersten Blick kaum von echten Smartphones zu unterscheiden.

Der Leak zeigt das größte Modell, das nach aktuellen Gerüchten nicht Galaxy S22 Ultra, sondern Galaxy S22 Note heißen könnte, mit matter Rückseite. Die S22- und S22-Plus-Modelle haben auf den Bildern eine glänzende Rückseite. Die tatsächlichen Designs können sich natürlich unterscheiden, gerade bei solchen optischen Details.

10. Dezember 2021

Galaxy S22: Leak verrät Farben und Speichervarianten

Der Release der Galaxy-S22-Reihe rückt näher und die Gerüchte werden langsam konkreter und ergänzen immer mehr Details zu den kommenden Smartphones. Ein neuer Leak auf Twitter listet nun alle Speichervarianten und Farben der Modelle auf. Die Informationen sollen von Händlern stammen.

Demnach sollen sowohl Galaxy S22 als auch Galaxy S22+ mit 8 GB RAM ausgestattet sein und in Versionen mit 128 und 256 GB erscheinen. Als Farben sollen neben Schwarz und Weiß auch Grün und "Pink Gold" zur Auswahl stehen. Beim Galaxy S22 Ultra soll es neben Versionen mit 12 GB RAM und 128 bzw. 256 GB Speicher auch ein Modell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher geben. Als Farben stehen hier Schwarz, Weiß und Dunkelrot zur Auswahl.

Die Farben sind keine große Überraschung, sie wurden bereits im September zum ersten Mal genannt. Sollten die Informationen tatsächlich von Händlern stammen, könnte dies nun eine Bestätigung der früheren Leaks sein.

08. November 2021

Galaxy S22 Ultra: Erste Fotos und Release-Termin geleakt

Nach den Render-Bildern und CAD-Dateien, die in den vergangenen Wochen von den Galaxy-S22-Modellen zu sehen waren, gibt es nun erstmals Fotos eines Prototypen zu sehen. Die von Leaker Jon Prosser veröffentlichten Bilder sollen einen Prototypen des Galaxy S22 Ultra zeigen.

Das Smartphone weist wie die zuvor gezeigten CAD-Daten eine starke Ähnlichkeit zur Note-Reihe auf, inklusive dem im Gehäuse untergebrachten S-Pen. Dadurch ist das Gehäuse auch relativ dick. Der Kamerabuckel fällt anders aus als bisher gedacht. Statt eines rechteckigen oder P-förmigen Kameramoduls ragen die fünf Linsen einzeln aus der Rückseite heraus.

Bei den Kameras soll es sich um ein 108-MP-Weitwinkel, 12-MP-Ultraweitwinkel, und zwei 10-MP-Zoom-Linsen handeln. Die Teles bieten einen 3-fach- bzw. 10-fach Zoom. Dazu kommt noch ein Laser-Autofokus.

Die Galaxy S22-Modelle sollen laut Prosser am 8. Februar 2022 vorgestellt werden. Der Vorverkauf soll am gleichen Tag starten, der Marktstart erfolgt dann am 18. Februar 2022.

18. Oktober 2021

Galaxy S22: CAD-Dateien zeigen genaue Abmessungen

Vor ein paar Wochen gab es bereits erste Bilder der Galaxy-S22-Modelle zu sehen. Nun haben zwei Leaker weitere Bilder veröffentlicht, die mehr Hinweise auf die Design-Änderungen bei den kommenden Galaxy-Smartphones geben.

Zunächst hat Ice Universe Fotos von Displayschutzfolien von Galaxy S22 und S22+ veröffentlicht, an denen sich die Dimensionen des Displays abschätzen lassen. Im Vergleich zu Galaxy S21 und S21+ scheinen Galaxy S22 und S22+ etwas breitere Displays zu haben. Außerdem sind die Ränder etwas stärker abgerundet.

Der zweite Leak stammt von Tron und zeigt die CAD-Dateien, die vermutlich auch die Grundlagen für die ersten Leaks Ende September waren. Die Daten beinhalten die genauen Abmessungen aller Modelle. Demnach würde das Galaxy S22 zwar nicht breiter aber kürzer werden, wodurch sich das Seitenverhältnis ändert.

Auffällig ist vor allem das Design des Galaxy S22 Ultra, das ähnlich den früheren Note-Modellen ohne Abrundungen auskommt. Außerdem soll es einen Einschub für den S-Pen erhalten. Statt Galaxy S22 Plus ist das mittlere Modell mit Galaxy S22 Pro überschrieben - ein Name, der auch schon länger durch die Gerüchteküche geistert.

Maße der Galaxy-S22-Modelle laut CAD-Dateien:

  • Galaxy S22: 145,98 x 70,56 x 7,65 mm (Kamera: 9,15 mm)
  • Galaxy S22 Pro: 157,43 x 75,83 x 7,65 mm (Kamera: 9,15 mm)
  • Galaxy S22 Ultra: 163,29 x 77,87 x 9,05 mm (Kamera: 10,55 mm)

13. Oktober 2021

Galaxy S22 Ultra mit besonders hellem Display?

Viel soll sich beim Display des Galaxy S22 Ultra nicht ändern. Es wird wieder ein 6,8-Zoll-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate erwartet. Laut dem Leaker @TheGalox_ soll das Display aber deutlich heller werden, als beim Vorgänger. Die Spitzenhelligkeit soll 1.800 Nits betragen, beim Galaxy S21 Ultra waren es 1.500 Nits. Damit wäre es eines der hellsten Displays auf dem Markt. Auch Galaxy S22 und S22+ sollen hellere Displays erhalten als die Vorgänger.

Der Release der Galaxy-S22-Modelle könnte aber später erfolgen, als ursprünglich gedacht. Nachdem Samsung die S21-Modelle im Januar 2021 vorgestellt hatte, könnte die Vorstellung des Galaxy S22 auf Ende Februar verschoben werden, wie SamMobile berichtet. Wie früher in vergangenen Jahren könnte Samsung dann ein Unpacked Event kurz vor dem Start des MWC machen, der am 28. Februar 2022 beginnt.

04. Oktober 2021

Galaxy S22: Erster Dummy im Video zu sehen

Nach den Render-Bildern der Galaxy-S22-Modelle, die letzte Woche basierend auf CAD-Dateien veröffentlicht wurden, folgt nun ein Video. Dieses zeigt einen Aluminium-Dummy des Galaxy S22, der ebenfalls auf den geleakten Daten basieren soll.

Solche Dummys werden oft von Zubehör-Herstellern genutzt, die anhand der Modelle ihre Schutzhüllen oder anderes Zubehör testen. Damit kann man sich einen Eindruck über die Größe des Geräts verschaffen.

Optisch soll sich das Galaxy S22 nicht stark vom Vorgänger unterscheiden. Es soll aber etwas kleiner ausfallen. So ist die Rede von einem 6,1 Zoll großen Display. Das Galaxy S21 hat ein 6,2-Zoll-Display.

27. September 2021

Galaxy S22: Erste Bilder aller Modelle geleakt

Der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer alias @OnLeaks hat in einem großen Rundumschlag Render-Bilder aller erwarteten Galaxy-S22-Modelle veröffentlicht. Auf den gezeigten Bildern sind vor allem beim Galaxy S22 Ultra deutliche Änderungen zum Vorgänger zu erkennen. Galaxy S22 und Galaxy S22 Plus scheinen sich im Design stärker an den S21-Modellen zu orientieren.

Das Samsung Galaxy S22 Ultra erinnert auf den Bildern eher an ein Galaxy-Note-Modell. Das Gehäuse ist oben und unten flach, entsprechend sind auch die Displayränder weniger gerundet als beim S21 Ultra. Außerdem scheint es einen Einschub für den S-Pen im Gehäuse zu geben, wie wir es bisher nur von der Note-Serie kennen. Das Kameramodul ist kleiner und umfasst die vier Linsen P-förmig. An der Anzahl und Anordnung der einzelnen Kameras ändert sich dabei nichts.

Samsung Galaxy S22 und Samsung Galaxy S22+ sollen ähnlich aussehen wie ihre Vorgänger. Die Bilder zeigen das gewohnte abgerundete Gehäuse und flache Display mit Punch-Hole-Kamera. Das Kameramodul auf der Rückseite geht wie bei den S21-Modellen in den Rahmen über und beinhaltet jeweils drei Kameras. Interessant: Hemmerstoffer soll die Informationen für das Galaxy S22+ als "Galaxy S22 Pro" erhalten haben. Steht hier eine Namensänderung im Raum?

23. September 2021

Galaxy S22: In diesen Farben soll es erscheinen

Der Release des Samsung Galaxy S22 ist wohl nur noch wenige Monate entfernt und langsam werden die Leaks konkreter. Nun hat Galaxy Club eine Liste mit Farben veröffentlicht, in denen die Galaxy-S22-Modelle erscheinen sollen. Galaxy S22 und Galaxy S22+ sollen dabei die gleiche Farbpalette erhalten, während das Ultra-Modell mit einer kleineren Farbauswahl Vorliebe nehmen muss.

Galaxy S22 und S22+ sollen demnach in Weiß, Schwarz, Roségold und Grün erscheinen. Das Galaxy S22 Ultra soll es in Weiß, Schwarz und Dunkelrot geben. Wie genau die Farbtöne vor allem bei grün und rot ausfallen könnten, ist vorerst noch der Fantasie überlassen. Bis zum möglichen Release-Termin im Januar kann natürlich auch noch viel passieren, so dass auch andere Farben und vielleicht sogar eine größere Farbauswahl noch möglich sind.

16. September 2021

Galaxy S22 Plus mit Exynos 2200 im Benchmark gesichtet

Vor ein paar Tagen soll das Galaxy S22 Plus erstmals auf Geekbench aufgetaucht sein. Zumindest ist sich der Leaker Tron relativ sicher, dass es sich bei der im Benchmark getesteten Modellnummer SM-S906B um das kommende Galaxy-Modell mit der nächsten Generation des Exynos-Prozessors handelt. Das Smartphone läuft mit Android 12 und soll 8 GB RAM haben.

Der Ergebnisse zeigen einen Acht-Kern-Prozessor, bei dem ein Kern mit 2,59 GHz, drei mit 2,50 GHz und vier mit 1,73 GHz takten. Die Ergebnisse könnten im Energiesparmodus entstanden sein.

30. August 2021

Galaxy S22 (Plus) wieder mit echtem Zoom

Beim Galaxy S20 und Galaxy S21 realisierte Samsung Zoom-Aufnahmen nicht über ein Teleobjektiv, sondern durch Cropping mit einem Weitwinkelsensor. Galaxy S22 und Galaxy S22 Plus sollen nach Informationen von GalaxyClub wieder eine echte Zoom-Linse erhalten.

Demnach plant Samsung ein ordentliches Kamera-Upgrade für die beiden Modelle. Sie sollen eine 50-MP-Hauptkamera bekommen, die in 8K aufnehmen kann, ein 12-MP-Ultraweitwinkel und ein 10-MP-Tele mit 3-fach-Zoom.

24. August 2021

Galaxy S22: Will Samsung bei der Kühlung sparen?

Einem Bericht aus Südkorea zufolge (via Twitter-User Tron) arbeiteten die Entwickler des Galaxy S22 an einer Kühlung über eine Dampfkammer (Vapor Chamber). Ein ähnliches System kam bereits beim Galaxy S10 zum Einsatz. Es hätte beim kommenden Modell eine höhere GPU-Taktung ermöglichen sollen. Allerdings soll es Druck aus der Führungsriege geben, mehr Kosten einzusparen. Dem könnte die geplante Kühlung zum Opfer fallen. Stattdessen könnte das Galaxy S22 wie das Galaxy S21 über Wärmeleitpads aus Graphit gekühlt werden.

10. August 2021

Schon fürs Galaxy S22? - Samsung patentiert bewegliche Kamera

Samsung Electro-Mechanics, die Komponentensparte von Samsung hat ein spannendes Patent beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) eingereicht, wie LetsGoDigital entdeckt hat. Dabei geht es um eine bewegliche Kamera, die sowohl die Blendenöffnung als auch das Sichtfeld verändern kann.

Das Kameramodul besteht aus drei Komponenten, die standardmäßig nebeneinander angeordnet sind: Eine Weitwinkelkamera in der Mitte, ein Ultraweitwinkel und ein Tele recht und links daneben. Je nach Aufnahmesituation kann das mittlere Objektiv nach unten bewegt werden, die beiden seitlichen Kameras gleiten dann Richtung Mitte, so dass sich ein Dreieck bildet.

Laut dem Patent sollen die Kameras in der Dreieckkonstellation eine kleine Blendenöffnung haben, was eine hohe Schärfentiefe bedeutet. Wenn die Kameras in einer Linie angeordnet sind, sollen sie die größte Blendenöffnung haben - ideal für unscharfe Hintergründe, etwa bei Portraitaufnahmen.

Durch diese Konstellation sollen mehr Möglichkeiten beim Fotografieren entstehen. Vor allem soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine besser Bildqualität erreicht werden. Auch Zoomfotos sollen durch die Technologie besser werden.

Wer sich, wie etwa Leaker Ice Universe, nun Hoffnungen macht, dass dieses Kamerasystem bereits beim Galaxy S22 Anfang des nächsten Jahres zum Einsatz kommt, dürfte enttäuscht werden. Patente für neue Smartphone-Komponenten werden meist Jahre vor einem möglichen kommerziellen Einsatz eingereicht. Doch immerhin über ein bewegliches Teleobjektiv mit variablen Zoom-Stufen wurde beim Galaxy S22 bereits spekuliert (siehe Eintrag vom 17. Mai 2021).

16. Juni 2021

Galaxy S22: Rückkehr zum Kunststoff-Gehäuse?

Bereits beim Galaxy S21 setzt Samsung statt Glas auf eine Rückseite aus Polycarbonat. Beim Galaxy S22 könnte Samsung dies weiter ausweiten. Laut einem Gerücht aus Südkorea soll Samsung nur beim Galaxy S22 Ultra weiterhin Glas einsetzen. Sowohl Galaxy S22 als auch Galaxy S22 Plus sollen eine Rückseite aus Kunststoff erhalten. Das verwendete Material solle aber in der Haptik Glas sehr nahe kommen.

14. Juni 2021

Galaxy S22: Display-Größen geleakt

Laut einem aktuellen Leak könnten die Galaxy-S22-Modelle etwas kleiner werden als ihre Vorgänger. Wie der Leaker lanzuk auf dem koreanischen Blog Naver schreibt, soll das Galaxy S22 eine Display-Größe von 6,1 Zoll haben, das Galaxy S22 Plus 6,5 oder 6,6 Zoll und das Galaxy S22 Ultra 6,8 Zoll.

Damit würde nur das Ultra-Modell seine Maße beibehalten, die beiden anderen wären etwas kleiner als Galaxy S21 (6,2 Zoll) und Galaxy S21 Plus (6,7 Zoll).

9. Juni 2021

Galaxy S22: Doch keine Under-Display-Kamera?

Entgegen bisheriger Gerüchte soll das Galaxy S22 doch keine unter dem Display versteckte Selfie-Kamera haben. Wie der koreanische Blog Naver berichtet, soll Samsung entsprechende Pläne gestrichen haben. Der Hersteller sei mit der Bildqualität nicht zufrieden und erwartet wohl auch, dass die Ausbeute in der Massenproduktion nicht ausreichen würde.

Dennoch könnte eine Under-Display-Kamera von Samsung noch in diesem Jahr erscheinen. Wie SamMobile berichtet, will Samsung beim Galaxy Fold 3 erstmals eine Kamera unter dem Display einsetzen. Bei dem Modell sind die zu erwartenden Produktionsmengen geringer. Außerdem wird das faltbare Smartphone wohl auf dem Außendisplay eine reguläre Selfie-Kamera zum Ausweichen haben, falls die Bildqualität bei der Under-Display-Kamera noch nicht zufriedenstellend ist.

Ein Smartphone, das nur auf eine Under-Display-Kamera für Selfies setzt, bringt Samsung dann wohl frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2022 auf den Markt. Dabei dürfte es sich dann um das nächste Note-Modell handeln, sofern Samsung die Serie im nächsten Jahr tatsächlich weiterführt.

17. Mai 2021

Galaxy S22: Was wir bisher wissen

Nachdem Samsung das Galaxy S21 bereits sehr früh im Jahr veröffentlicht hatte, kann man darauf hoffen, dass auch das Galaxy S22 nächstes Jahr schon im Januar auf den Markt kommen wird. Als weitere Flaggschiffe wird Samsung im Sommer 2021 wohl die faltbaren Modelle Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 vorstellen. Ein Galaxy Note wird für 2021 nicht erwartet.

Auch 2022 soll die Galaxy-S-Reihe wieder drei Modelle umfassen - ein Basis-Modell, Plus und Ultra, wie aktuell auch beim Galaxy S21. Der interne Code-Name für die Entwicklung der S22-Reihe soll Rainbow lauten, mit Rot, Grün und Blau (RGB) als Bezeichnungen für die einzelnen Modelle. Das verraten der Leaker Tron sowie der koreanische Blog Naver.

Olympus-Kamera, Sensor-Shift, bewegliches Periskop-Zoom

Es wird erwartet, dass Samsung im nächsten Jahr vor allem bei den Kameras weiter aufrüstet. Der Prozessor Exynos 2100, der im Galaxy S21 zum Einsatz kommt, unterstützt bereits Kamerasensoren mit bis zu 200 MP Auflösung, wie Samsung in einem Teaser auf Twitter verraten hatte. Derzeit nutzt Samsung bis zu 108 MP in seinen Topmodellen. Wollen sie hier weiter aufrüsten? Mit der nächsten Prozessor-Generation dürfte auch in der Bildsignalverarbeitung noch mehr möglich sein.

Eine weitere Verbesserung der Kameraqualität könnte auch die Zusammenarbeit mit einem Kameraexperten liefern. Hier steht der Name Olympus im Raum, wie LetsGo Digital berichtet. Der Kamerahersteller könnte beispielsweise bei der Bildverarbeitung oder Farbkalibrierung Einfluss nehmen. Entsprechende Kooperationen sind von anderen Smartphone- und Kamera-Herstellern bereits bekannt. Bestätigt ist diese Zusammenarbeit noch nicht, falls die Gerüchte stimmen könnten wir aber bereits im Sommer beim Galaxy Z Fold 3 erste Ergebnisse sehen.

Samsung soll für das Galaxy S22 außerdem an Bildstabilisierung per Sensor-Shift arbeiten, wie GalaxyClub berichtet. Dabei werden Bewegungen beim Fotografieren durch einen beweglichen Sensor ausgeglichen. Dies kommt derzeit etwa beim iPhone 12 Pro Max zum Einsatz. Auch das wäre ein Feld, bei dem Olympus als Partner mit seiner Expertise unterstützen könnte.

Anstelle der aktuellen fixen Zoom-Brennweite könnte Samsung beim Periskop-Objektiv außerdem ein bewegliches Tele einbauen. Das berichtet SamMobile mit Bezug auf den Leaker Ice Universe. Demnach könnte die Kamera einen flexiblen optischen Zoombereich von 3-fach bis 10-fach abdecken. Außerdem soll beim Galaxy S22 laut diesem Bericht die Frontkamera unter dem Display versteckt sein.

Galaxy S22 Konzept LetsgoDigital
Könnte so das Samsung Galaxy S22 aussehen? Der Designer Technizo Concept und LetsGo Digital haben ein erstes Konzept veröffentlicht.
© Technizo Concept / LetsGo Digital

Erstes Design-Konzept

Anhand der verschiedenen Gerüchte hat der Designer Technizo Concept zusammen mit LetsGo Digital ein Design-Konzept des Galaxy S22 erstellt (siehe Bild oben). In diesem Konzept ist neben dem vollflächigen Display mit Under-Display-Camera vor allem auch das Kameramodul auf der Rückseite interessant. Hier sieht der Designer eine einzelne riesige Linse mit 200-MP-Sensor und darunter das Periskop-Zoom. Das Design des Kamera-Moduls, das in den Rahmen übergeht, lehnt sich am aktuellen Aussehen der Galaxy-S21-Serie an.

Zwar geht die Tendenz bei aktuellen Smartphones hin zu größeren Sensoren und damit auch größeren Kameralinsen. Dennoch haben momentan die meisten Topmodelle drei oder mehr Kameras, um größere Brennweitenbereiche abzudecken. Es scheint wahrscheinlich, dass Samsung auch beim Galaxy S22 daran festhält. Das tatsächliche Design dürfte also doch etwas anders ausfallen.

Mehr zum Thema: Samsung