Daten umziehen, Updates einspielen und mehr

Smart Switch: Das kann Samsungs Smartphone-Tool

14.3.2017 von Tim Kaufmann

Samsung Smart Switch zieht Ihre Daten vom alten Smartphone auf Ihr neues Samsung, sichert Daten und spielt Software-Updates ein. Wir zeigen, was die Gratis-Software alles kann.

ca. 1:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Samsung Smart Switch
Samsung Smart Switch erleichtert die Kommunikation zwischen mobilen Geräten.
© Samsung

Es gibt ein paar Dinge, die kann Android von Haus aus nicht so gut. Dazu gehört zum Beispiel der Umzug von Daten vom alten auf ein neues Handy. Samsung stellt dafür die Software Smart Switch zur Verfügung. Diese können Sie kostenlos bei Samsung herunterladen. Tipp: Am besten schalten Sie den Mobilfunkempfang Ihres alten Handys vor der Übertragung der Daten aus, beziehungsweise legen die SIM-Karte schon in das neue Handy ein. So stellen Sie sicher, dass während der Übertragung keine SMS mehr eingehen, die dann möglicherweise verloren gehen.

Daten von einem Android-Handy übertragen

Eine der wichtigsten Funktionen von Smart Switch ist die Übertragung von Daten beim Wechsel des Handys. Handelt es sich beim alten um ein Android-Handy mit einer Betriebssystemversion ab 4.0, dann lassen sich die folgenden Daten übernehmen:

  • App-Listen
  • Browser-Bookmarks
  • Dokumente
  • Einstellungen
  • Fotos und Videos
  • Hintergrundbilder
  • Kalendereinträge
  • Kontakte
  • Memos
  • Musik
  • Telefonprotokolle
  • SMS
  • Sprachnachrichten
  • WLAN-Passwörter

Die Datenübernahme erfordert, dass Sie die App sowohl auf dem alten als auch auf dem neuen Handy installieren. Auf vielen neueren Samsung Smartphones ist Smart Switch schon vorinstalliert.

Samsung Smart Switch
Smart Switch kann auf dem Samsung-Handy gespeicherte Daten auf Ihren PC oder Mac sichern. Auch eine Funktion für Android-Updates gehört zur Software.
© Samsung

Daten von einem iPhone übertragen

Smart Switch kann auch Daten von iOS-Geräten übertragen, was vor allem für ehemalige iPhone-Nutzer hilfreich ist. Dazu hat Samsung Smart Switch auch für iPhones entwickelt und in Apples App-Store zum Download bereit gestellt.

Bei der Übertragung von iPhone-Daten kennt Smart Switch zwei Vorgehensweisen:

  • Bedient sich Smart Switch ausschließlich eines iCloud-Backups, dann kann es App-Listen, Browser-Bookmarks, Termine, Adressen, Notizen und Telefonprotokolle übertragen. Das ist ein bisschen mager.
  • Verbinden Sie iPhone und Samsung-Handy miteinander, dann kann Smart Switch zusätzlich auch Dokumente, Fotos und Videos, Musik, SMS, Sprachnachrichten und WLAN-Passwörter übernehmen. Nur Notizen bleiben außen vor. Für die Verbindung benötigen Sie das USB-Kabel Ihres iPhones sowie ein OTG-Kabel für das Samsung, das Sie für ein paar Euro im Fachhandel erhalten.

Mehr lesen

Vergleich Smartphones

Samsung-Galaxy-Smartphones im Vergleich

Galaxy S6 vs. Galaxy S7: Welches Samsung ist besser?

Ist neu immer besser? Das Galaxy S6 hat Features, für die sich Treue lohnt, auch wenn ein Nachfolger bereits auf dem Markt ist.

Smart Switch oder Kies?

Geht es nach Samsungs Kies-Website, dann ist Smart Switch der Nachfolger der weit verbreiteten Software Kies. Demnach fällt auch die Entscheidung leicht:

  • Kies unterstützt Samsung Handys mit einer Android-Version bis einschließlich 4.2.2.
  • Smart Switch ist für Samsung Handys ab Android-Version 4.3 gedacht.

Tipp: Welche Android-Version auf Ihrem Handy läuft, erfahren Sie in den Einstellungen und dort in den Infos über das Gerät. Ganz so leicht, wie Samsung sie darstellt, ist die Wahl aber nicht. Kies beherrscht nämlich einige zusätzliche Tricks, insbesondere die Synchronisation von auf dem Handy gespeicherten Daten mit Outlook ohne Umweg über die Cloud. Dafür benötigen Sie nun eine zusätzliche Software, zum Beispiel MyPhoneExplorer.

Samsung Galaxy S8+ Kurztipp: Smart Lock verwenden

Quelle: connect
Anleitung für das Samsung Galaxy S8 und S8+: Mit "Smart Lock" wird Sicherheit noch komfortabler - so funktioniert's.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android-Apps auf Speicherkarte

Schritt für Schritt

Android: Apps auf die Speicherkarte auslagern

Seit Android 4 lassen sich Apps nicht mehr auf die Speicherkarte auslagern. connect zeigt anhand des Samsung Galaxy S3, wie es trotzdem klappt.

Android Browser-Tipps

Tipps & Tricks

Android: Clevere Browser-Tipps

Anonym Surfen, Cookies löschen, Cache leeren oder Werbung ausblenden: Wir zeigen die wichtigsten Browser-Tipps und -Tricks für Android-Handys.

Android-UIs

Android-Oberflächen

Touchwiz, Sense & Co.: Android-UIs im Vergleich

Stock-Android, Samsung Touchwiz, HTC Sense, Sony UI, LG Optimus UI und Huawei Emotion UI: Wir zeigen, wie sich die Android-Benutzeroberflächen der…

Smartphone Backup

Fotos, Chats und Daten sichern

Android-Backup: Datensicherung für Smartphone & Tablet

Ob beim Smartphone-Umzug oder zur Datensicherung: Wir zeigen, wie Sie ein Android-Backup durchführen. So sichern Sie Fotos, Apps, Chats und mehr.

Android-Aufmachershutterstock_1349178554-1-

Tipps und Tricks

Android-Pannenhilfe: Wie sich Fehler beheben lassen

Wenn das Android-Smartphone nicht mehr so tut, wie es soll, ist guter Rat schnell teuer. Lesen Sie, was zu tun ist, um Abhilfe zu schaffen.