So testet connect die Surfgeschwindigkeit
- Netztest Schweiz 2010
- Swisscom
- Sunrise
- Orange
- So testet connect die Surfgeschwindigkeit
- So testet connect Sprachqualität und Daten
- Fazit: Große Unterschiede
Viele Faktoren beeinflussen die Surfgeschwindigkeit. Das erfordert Sorgfalt beim Netztest. Je nach Einspeisepunkt in den Backbone des Internets kann das Aufrufen einer bestimmten Webseite den ein oder anderen Netzbetreiber bevorteilen. Deshalb testet P3 communications je drei Seiten - eine Standar...
Viele Faktoren beeinflussen die Surfgeschwindigkeit. Das erfordert Sorgfalt beim Netztest.
Je nach Einspeisepunkt in den Backbone des Internets kann das Aufrufen einer bestimmten Webseite den ein oder anderen Netzbetreiber bevorteilen. Deshalb testet P3 communications je drei Seiten - eine Standardseite für Messungen und zwei Seiten, die im gemessenen Land unter den Top Ten in der Aufrufstatistik stehen.
Diese Seiten sind üblicherweise perfekt an alle Netze angebunden. Zudem zeigt die Nutzung mehrerer Seiten Einzelfallprobleme auf. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung können Netzbetreiber über verschiedene Techniken verbessern. Der einfachste Trick funktioniert sogar ohne Anpassung zwischen Netz und Endgeräten (clientless). Das Netz schickt etwa angefragte Daten, ohne auf die bei TCP/IP übliche Bestätigung über den Erhalt einzelner Pakete zu warten. Mit entsprechenden Clients kann auf das daten-intensive TCP/IP-Protokoll sogar ganz verzichtet werden.
Die nächste Stufe ist die verlustlose Komprimierung großer Datendateien. Das bringt bei gut komprimierten jpg-Bildern und vielen Videodateien sehr wenig. Bei Datenanhängen von E-Mails sind um die 30 Prozent Ersparnis möglich, da Daten hier in einfache Zeichenfolgen kodiert sind. Alle beschriebenen Verfahren sind verlustlos, sie lassen sich beim Anwender vollständig rekonstruieren.
Daneben finden bei einzelnen Netzbetreibern verlustbehaftete Kompressionen statt, Bilder oder Videos werden detailärmer gesendet, als sie auf dem Server vorliegen. Den Einfluss typischer verlustbehafteter Datenreduktion zeigt das Bild oben. Die meisten Nutzer werden leichte Detaileinbußen zugunsten höherer Surf-geschwindigkeit bevorzugen. Einige Netzbetreiber bieten die Möglichkeit, selbst zwischen Qualität und Geschwindigkeit zu wählen.