Kostenfalle
iPhone: WLAN Assist abschalten - so geht's
WLAN Assist ab iOS 9 nutzt bei schwachem WLAN automatisch das Mobilfunknetz. Praktisch - aber auch eine Kostenfalle. So schalten Sie die Funktion ab.

Apple hat seit iOS 9 eine Funktion integriert, die bei schwachem WLAN die mobile Datenverbindung hinzu schaltet, um die Qualität der Onlineverbindung zu verbessern. Die an sich praktische Funktion WLAN Assist hat einen entscheidenden Nachteil: Sie verbraucht das oft knapp bemessene Mobilfunk-Datenvolumen.
Weiterer iOS-Tipp: Desktop-Ansicht statt mobiler Webseite anzeigen
Gerade wer monatlich nur ein kleines Datenpaket zur Verfügung hat, kann eine unangenehme Überraschung erleben. Denn WLAN Assist ist automatisch aktiviert und kann so unbemerkt Datenvolumen aufbrauchen. Es lässt sich aber manuell deaktivieren.
Geändert werden die Einstellungen des WLAN Assist in den „Einstellungen“ des iPhones oder iPads unter dem Punkt „Mobiles Netz“. Ganz unten ist der Punkt „WLAN Assist“ zu finden. Mit dem kleinen Button lässt sich die Funktion abschalten. Alternativ ist es auch möglich, für jede einzelne App zu bestimmen, ob diese auf das Mobilfunknetz zugreifen darf oder nicht.