Testbericht

Bluetrek Bizz

26.3.2009 von Redaktion connect und Athanassios Kaliudis

Für 50 Euro gibt's beim Kommunikationsexperten Bluetrek ein Headset, das auch als Speicher-Stick dienen kann: das Bluetrek Bizz. Hier der Testbericht in Benutzung mit dem Nokia 6300.

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Bluetrek Bizz
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Bluetrek Bizz
Bluetrek Bizz
© Archiv

Pro

  • auch als Speichermedium nutzbar
  • sehr guter Tragekomfort
  • gute Sprachqualität
  • inklusive Ladekabel für Zigarettenanzünder

Contra

  • fehlende Lautstärkeregelung
  • knirschendes Gehäuse

Fazit

Akustik-Urteil: 115 von 150 Punkten, gut

Mehr als nur ein Headset: Das Bluetrek Bizz weiß nicht nur, wie man kabellos mit dem Handy kommuniziert, sondern lässt sich auch als USB-Flash-Speicher für MicroSD- und MicroSDHC-Karten verwenden.

Zudem überrascht das 50 Euro teure Bizz mit ungewohntem Beiwerk: Anstelle eines Standard-Ladegeräts legt der Hersteller ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder und einen USB-Ladeadapter für den PC mit in die Verpackung.

Praxis: So hören Sie mit demSmartphone im Auto Musik

Vor allem das Kabel für Zigarettenanzünder kann auf längeren Fahrten Gold wert sein, auch wenn die Betriebszeit mit rund sieben Stunden ausreichend bemessen ist.

Leicht knirschendes Gehäuse

Weniger durchdacht ist dagegen das Fehlen einer Lautstärkeregelung am Headset. Zwar kann man über das Handy die Lautstärke regulieren, doch herrscht während der Fahrt bekanntlich absolutes Handyverbot.

Auch das Gehäuse macht keinen überzeugenden Eindruck: Es knirscht etwas und der Druckpunkt der Multitaste könnte deutlicher sein. Der Tragekomfort ist dafür vorbildlich. Ebenfalls top: Die Klangqualität des Bluetrek kann sich hören lassen.

Praxis: Wichtige Tipps für die Akkupflege

Auf den Testfahrten kommunizierte das Bizz vor allem gepaart mit dem Nokia 6300 in einer durchweg anständigen Sprachqualität. Resümee: Ein nicht ganz gewöhnliches, aber durchaus empfehlenswertes Headset mit praktischen Extras wie der Speichermöglichkeit für Daten und dem Autolader.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sennheiser VMX 100 3in1

Testbericht

Sennheiser VMX 100 3in1

71,8%

150 Euro kostet Sennheisers Schmuckstück. Dafür bietet das VMX 100 3in1 satte Ausstattung und optimalen Tragekomfort. Ein rundum befriedigender…

Nokia BH-212

Testbericht

Nokia BH-212

85,6%

Mit dem BH-212 für 39 Euro beweist Nokia eindrucksvoll, dass gute Bluetooth-Headsets nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

Plantronics Discovery 925

Testbericht

Plantronics Discovery 925

84,4%

Das Plantronics Discovery 925 besticht durch einen schmalen Mikrofonbügel. Doch die Schönheit hat ihren Preis: Für das Gerät muss man 100 Euro…

Sony Ericsson HBH-PV740

Testbericht Sony Ericsson

Sony Ericsson HBH-PV740 im Test

Sony Ericsson hat mit dem HBH-PV740 ein erstklassiges Bluetooth-Headset gebaut. Lesen Sie hier den Testbericht in Benutzung mit dem Nokia 6300.

Iqua Sun

Testbericht

Iqua Sun

76,4%

Plaudern ohne Grenzen: Das Bluetooth-Headset Iqua Sun für 59 Euro ist dank umweltfreundlicher Solar-Haube von der Steckdose weitgehend unabhängig.