Testbericht
Bury CC 9050
Bei der Bury CC 9050 (190 Euro) befinden sich Display und Fernbedienung in einem gemeinsamen Gehäuse. Das verringert den Einbauaufwand, erschwert aber die Platzierung, da diese sowohl blick- als auch griffgünstig sein muss.
- Bury CC 9050
- Datenblatt

Etwas gewöhnungsbedürftig wirkt die Bedienung der kleinen Tasten; auch ist das schmucklose Menü mit neun Einträgen auf der ersten Ebene üppiger als notwendig bestückt. Punkte wie >>Info<<, die bloß einen Softwarestand anzeigen, hätten sich auch als Bestandteil des Service-Menüs wohlgefühlt. Wenig durchdacht wirkt zudem, dass man die Menüs nicht mit der Auflegetaste verlassen kann, sondern nur mit dem Softkey >>Exit<<. Hier besteht Raum für Verbesserungen.
Das Display ist angenehm kräftig beleuchtet. Die Lesbarkeit der Menü-Icons ist mit der aktuellen Software noch einmal verbessert worden. In Sachen Handhabung kann die CC9050 somit gerade noch überzeugen. Bei der Ausstattung hinkt sie den Bluetooth-Kits von Funkwerk und Parrot hinterher. Während Funkwerk eine umfangreiche Sprachsteuerung bietet und auch Parrot hier auf der Höhe der Zeit ist, beschränkt man sich bei Bury auf die Sprachanwahl im Handy, die über den linken Softkey aktiviert wird. Etwas unglücklich ist auch, dass sich der Menüpunkt >>Musik<< nur mit den Klingeltönen der CC9050 beschäftigt. Die hier vermutete Steuerung der A2DP-Funktion erscheint erst, wenn man die Musikwiedergabe am Handy gestartet hat.
Beim Hörtest unserer Schwesterzeitschrift autohifi verweigerte sich die Bury sogar der Abhöranlage, da sie auf dem Line-Out eine konstante Gleichspannung ausgibt. Eine Merkwürdigkeit, die ein Techniker des Unternehmens bestätigte. Hier hat man sich wohl einen Entkopplungskondensator gespart. Umso besser verlief der Hörtest der CC9050 als reine Freisprechanlage: Hier zeigte die Bury ihren beiden Konkurrenten die Rücklichter. Sie tönte im Festnetz nah, sehr klar und voluminös. Im Auto klang sie zwar etwas quäkig, blieb aber wie im Festnetz immer sehr gut verständlich. Lediglich bei sehr hohem Tempo wirkte die Übertragung im Fahrzeug etwas gepresst.
Bury CC 9050
Bury CC 9050 | |
---|---|
Hersteller | Bury |
Preis | 0.00 € |
Wertung | 360.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |