Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Bury CC 9055

150 Euro für eine Bluetooth-Freisprechanlage mit großem Farbdisplay und Touchscreen - das ist ein wirklich verlockendes Angebot. Hinzu kommt, dass die Bury CC 9055 ein berührungswilliges Display hat.

Autoren: Redaktion connect und Sebastian Stoll • 14.5.2009 • ca. 1:00 Min

Bury CC 9055
Bury CC 9055
© Archiv
Inhalt
  1. Bury CC 9055
  2. Datenblatt
  3. Wertung

Bedient wird sie über besagten Touchscreen. Die Bedienung klappt ohne Probleme, ein leichter Fingerdruck genügt, um zum gewünschten Menüpunkt zu gelangen. Eine Sprachsteuerung hat die Bury nicht an Bord, lediglich die Sprachanwahl des Handys kann verwendet werden. Dazu müssen allerdings die ...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Bedienung klappt ohne Probleme
  • sehr gute Lautstärke
  • Musik auf Autoanlage streambar

Contra

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Bedient wird sie über besagten Touchscreen. Die Bedienung klappt ohne Probleme, ein leichter Fingerdruck genügt, um zum gewünschten Menüpunkt zu gelangen.

Eine Sprachsteuerung hat die Bury nicht an Bord, lediglich die Sprachanwahl des Handys kann verwendet werden. Dazu müssen allerdings die Voice-Tags auf dem Handy erst einmal angelegt werden.

Komfortabler ist das Telefonieren: Die CC 9055 lieferte im Test rundum überzeugende Leistungen ab. Im Festnetz klingt sie durchweg gut; nur wenn beide Gesprächspartner gleichzeitig loslegen, regelt die Anlage im Festnetz gnadenlos herunter. Folglich versteht nur einer der Teilnehmer alles Gesagte.

Im Stadtverkehr unter 60 km/h gefiel die CC 9055 vor allem mit einer sehr guten Lautstärke. Wer nicht gerade bei offenem Verdeck auf der Autobahn herumrast, bekommt auch bei hohen Geschwindigkeiten kein Verständigungsproblem: Selbst über der 170-km/h-Grenze schallen die Stimmen noch immer ausreichend voll und verständlich aus den Speakern.

Den Klang kann man mit folgendem Trick noch verbessern: Im Menü der CC 9055 den Handy-DSP aus- und den Geräte-DSP einschalten, und schon klingt alles noch einen Tick satter.

Musik bitte!

Damit zwischen den Telefonaten keine Langeweile aufkommt, kann man seine Musik vom Handy via A2DP auf seine Autoanlage streamen. Voraussetzung ist ein Autoradio mit Line-In; außerdem unterstützen nicht alle Handys dieses Bluetooth-Profil.

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Handy A2DP-fähig ist, können Sie dies auf dieser Website prüfen: Einfach im Detailfinder "Bluetooth A2DP" und den Handyhersteller auswählen    

Mehr zum Thema
Bury CC 9068 App
Testbericht Bury CC 9068 App im Test
86,4%
image.jpg
Testbericht Bury Easytouch im Test
74,0%
Bury CV 9040 Plus
Testbericht Bury CV 9040 Plus
86,4%
Bury CC 9060 Plus