Testbericht
Creative Zen Aurvana
Speziell für den mobilen Spaß mit MP3-Player und Co. gibt es von 10 bis 200 Euro eine bunte Palette an Kopfhörern. Hier ist es der Creative Zen Aurvana, der als in-ear Konzept um die Gunst des Hörers buhlt.
- Creative Zen Aurvana
- Datenblatt

Der Hörer von Creative mit dem etwas esoterisch anmutenden Namen ist ein In-Ohr-Modell - und damit als Testobjekt sehr umstritten. Denn von drei Testern mit drei verschiedenen Gehörganggrößen stammen zu diesem Kopfhörer drei unterschiedliche Meinungen. Dem einen zischten die Höhen zu sehr, und der Bass meldete sich gar nicht. Der andere lobte den Bass, dafür waren ihm die Höhen zu dominant. Und dem Dritten fiel nur der wummernde Tiefton auf, während sich die Höhen irgendwo zwischen Kopfhörer und Hörschnecke versteckten. Nach mehrfachen Versuchen, viel Herumprobieren mit unterschiedlichen Hörstöpsel-Größen sowie häufigem Ein- und Ausstecken aus dem Gehörgang konnten sich schließlich alle einigen: Die Bässe sind gut und kräftig, die Höhen ausgeprägt, teilweise zu dominant, und die Musik spielt sich - gefühlt - quasi direkt vor der Stirn ab. Ein Vorteil des In-Ohr-Prinzips: Man wird ihn wohl niemals ausleihen müssen ...
Creative Zen Aurvana
Creative Zen Aurvana | |
---|---|
Hersteller | Creative |
Preis | 100.00 € |
Wertung | 65.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |