True Wireless In-Ear Kopfhörer mit ANC
Creative Aurvana Ace 3: Smarter, klarer und persönlicher als je zuvor
Der neue Creative Aurvana Ace 3 kombiniert modernste Treibertechnik mit personalisiertem Klang und Hi-Res-Audio. Bluetooth 5.4, LDAC und Hybrid-ANC runden das starke Gesamtpaket ab.

Mit dem Aurvana Ace 3 präsentiert Creative Technology eine neue Generation seiner True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer. Das Modell verbindet innovative xMEMS-Festkörpertreiber, die Mimi-Sound-Personalisierung und Snapdragon Sound mit aptX Lossless zu einem vollständig kabellosen Hi-Res-Erlebnis.Der Au...
Mit dem Aurvana Ace 3 präsentiert Creative Technology eine neue Generation seiner True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer. Das Modell verbindet innovative xMEMS-Festkörpertreiber, die Mimi-Sound-Personalisierung und Snapdragon Sound mit aptX Lossless zu einem vollständig kabellosen Hi-Res-Erlebnis.
Der Aurvana Ace 3 richtet sich an anspruchsvolle Hörerinnen und Hörer, die Wert auf präzisen, individuellen Klang, moderne Funktechnik und hohen Komfort legen.
Design und Aufbau: Hybrid-Treiber für Präzision und Kraft
Im Inneren arbeitet ein Dual-Driver-System aus einem xMEMS-Solid-State-Treiber und einem 10-mm-Dynamiktreiber. Diese Kombination vereint die Geschwindigkeit und Präzision eines Festkörpersystems mit dem warmen, druckvollen Bass eines dynamischen Wandlers. So entsteht ein klares, detailliertes Klangbild, das sich sowohl für Musik als auch für Sprache oder Filme eignet:
Klangpersonalisierung: Mimi Sound Personalization
Ein Kernmerkmal des Aurvana Ace 3 ist die Mimi-Sound-Personalisierung. Über die Creative-App wird ein kurzer Hörtest durchgeführt, um ein individuelles Hörprofil zu erstellen. Dieses Profil wird in Echtzeit auf die Audiowiedergabe angewendet und passt Frequenzgänge dynamisch an das persönliche Hörvermögen an. Nutzer hören dadurch feinere Details – etwa leise Instrumente oder Hintergrundstimmen – klarer, ohne die Lautstärke erhöhen zu müssen.
Hi-Res-Audio und Funktechnik
Der Aurvana Ace 3 unterstützt Snapdragon Sound mit aptX Lossless und LDAC, wodurch Musik in CD-Qualität oder Hi-Res bis 24 Bit/48 kHz kabellos wiedergegeben werden kann. Zusätzlich stehen aptX Adaptive, AAC, SBC und LC3 bereit.
Mit Bluetooth 5.4, LE Audio und Auracast-Unterstützung ist der In-Ear auf neueste Funkstandards vorbereitet. Das sorgt für stabile Verbindungen, geringe Latenzen und hohe Kompatibilität mit modernen Android- und Windows-Geräten.
Geräuschunterdrückung und Komfortfunktionen
Die integrierte Hybrid Adaptive Noise Cancellation (ANC) passt sich automatisch an die Umgebung an – stärker in lauten, schwächer in ruhigen Situationen. Ergänzt wird sie durch einen Ambient-Modus, der Umgebungsgeräusche bei Bedarf durchlässt.
Dank Wear-Detect-Sensor pausiert der Kopfhörer die Wiedergabe automatisch, wenn ein Ohrhörer entnommen wird, und setzt sie fort, sobald er wieder eingesetzt ist.
Akkulaufzeit und Bedienung
Mit einer Laufzeit von bis zu 7 Stunden pro Ladung und insgesamt 26 Stunden inklusive Ladecase bietet der Aurvana Ace 3 eine solide Ausdauer. Geladen wird per USB-C oder kabellos über ein Qi-Pad. Die Ohrhörer sind IPX5-zertifiziert, resistent gegen Spritzwasser und Schweiß, und verfügen über Touch-Bedienung sowie Sprachassistenten-Integration.
App-Integration und Updates
Über die Creative-App lassen sich Klang, Profile und Firmware-Updates verwalten. Creative kann dadurch künftige Verbesserungen und neue Features bereitstellen – ein Pluspunkt für Langlebigkeit und Anpassbarkeit.
Creative Aurvana Ace 3 im Überblick
- xMEMS + 10 mm Hybrid-Dualtreiber für Präzision und Bassfundament
- Mimi Sound Personalization mit App-Hörtest und Echtzeitanpassung
- Snapdragon Sound mit aptX Lossless + LDAC
- Bluetooth 5.4, LE Audio, Auracast-fähig
- Hybrid Adaptive ANC + Ambient-Modus
- Wear-Detect Auto-Pause / Resume
- IPX5, Touchsteuerung, Qi-Laden
- Laufzeit: 7 h / 26 h
- Creative-App-Integration mit Firmware-Updates
Creative Aurvana Ace 3: Preis und Verfügbarkeit
Die Creative Aurvana Ace 3 sind ab sofort im Creative Webshop für 149,99 Euro erhältlich.
FAQ zum Creative Aurvana Ace 3
- Was ist neu gegenüber dem Aurvana Ace 2?
Der Aurvana Ace 3 bietet zusätzlich LDAC-Support, Bluetooth 5.4 mit Auracast, ein verbessertes Hybrid-ANC und die Mimi-Klanganpassung. - Welche Audio-Codecs werden unterstützt?
AAC, SBC, LC3, aptX Adaptive, aptX Lossless und LDAC. - Wie funktioniert die Mimi-Personalisierung?
Über die Creative-App wird ein Hörtest durchgeführt. Das ermittelte Profil wird auf den Klang angewendet und in Echtzeit angepasst. - Ist der Kopfhörer wasserdicht?
Er ist IPX5-zertifiziert, also spritzwasser- und schweißresistent. - Wie lange hält der Akku?
Bis zu 7 Stunden pro Ladung und insgesamt 26 Stunden mit Ladecase. - Unterstützt der Aurvana Ace 3 kabelloses Laden?
Ja, über ein Qi-kompatibles Ladepad. - Ist der Kopfhörer für Telefonate geeignet?
Ja, durch integrierte Mikrofone und die Snapdragon-Sound-Optimierung.
Technische Daten
Creative Aurvana Ace 3 | |
---|---|
Tragestil: | In-ear |
Produkttyp: | True-Wireless-Kopfhörer |
Bluetooth-Version: | 5.4 |
Schutzklasse: | IPX5 |
Akkulaufzeit: | Bis zu 26 Stunden Laufzeit insgesamt |
Akkutyp: | Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Polymer-Akku x 1 – 3,7 V, 470 mAh, 1,74 Wh (Ladeetui) /Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Polymer-Zelle x 1 – 3,7 V, 52 mAh, 0,193 Wh (pro Ohrhörer) |
Mikrofon: | Omnidirektional MEMs x 3 (pro Ohrhörer) / Empfindlichkeit @ 1 kHz: - 42 dBV / Pa |
Bluetooth-Codecs: | AAC, SBC, LC3, AptX Adaptive, AptX Lossless, LDAC |
Maße (L x B x H): | 35 x 23,7 x 26,1 mm (pro Ohrhörer) / 64,7 x 49,1 x 27 mm (Ladeetui) |
Gewicht: | 4,75 g (pro Ohrhörer) / 43 g (Ladeetui) |
