Testbericht

Digital/Analog-Wandler Terratec DMX 6Fire USB

29.8.2008 von Redaktion connect und Hans-Ulrich Fessler

Respekt: Das in Nettetal ansässige Unternehmen Terratec legt seinem preiswerten Audiokästchen  DMX 6Fire USB (280 Euro) sogar Extraprogramme zur Klangbearbeitung bei.

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Digital/Analog-Wandler Terratec DMX 6Fire USB
  2. Datenblatt
Digital/Analog-Wandler Terratec DMX 6Fire USB
Digital/Analog-Wandler Terratec DMX 6Fire USB
© Archiv
Digital/Analog-Wandler Terratec DMX 6Fire USB
Schnelles USB 2.0 für 24-Bit-96-kHz-Datenraten. Bietet alternativ zu 3 x Stereo auch 5.1-Surround an.
© Jan Winkler

Das Extraprogramm Mix Vibe etwa ist mit Pitch, Locator und Cross-Fader das ideale Werkzeug für DJs, Audacity bietet komfortable Schnitt- und Aufnahmefunktionen, und Sound-Rescue de-noist und de-scratcht Langspielplatten.

Richtig gelesen: Neben zwei Mal Line-In wartet der Terratec sogar mit einem Phono-Eingang auf. Hinter den Cinchbuchsen entzerrt ein digitaler Equalizer die MM-Signale und bietet sie als 96-kHz-24-Bit-Signal via USB samt den mitgebrachten ASIO-Treibern dem Rechner zur Aufnahme an.

Digital/Analog-Wandler Terratec DMX 6Fire USB
Der Codec CS 42426 bringt neben A/D- und D/A-Wandlern eine Lautstärkeregelung mit.
© Jan Winkler

Von althergebrachtem Phono bis zu neuzeitlichem Surround bietet der DMX 6Fire USB alle Spielvarianten. An seinen sechs Analogausgängen offeriert er neben drei Mal Stereo auch via SPDIF zugespieltes Dolby- und DTS-Surround. Toll: Seine nur auf Windows zugeschnittene Betriebssoftware zaubert aus Stereo sogar Mehrkanal.

Aber nur als Notbehelf, lautete das erste Ergebnis der Hörtests. Schon ernstgemeinter ist die Phonosektion, wenn auch LPs etwas kantig "digital" klangen. Im Vergleich zu den wesentlich teureren HiFi-Wandlern gab der Terratec auch über Line angeschlossene Quellen etwas sachlich und komprimiert wieder.

Terratec DMX 6Fire USB

Terratec DMX 6Fire USB
Hersteller Terratec
Preis 250.00 €
Wertung 55.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Rega DAC & Brio-R

Midi-HiFi-Set

Rega DAC & Brio-R im Test

Die Kombination aus dem D/A-Wandler Rega DAC und dem Vollverstärker Rega Brio-R bietet HiFi zum kleinen Preis. Wir haben das Set im Hörraum getestet.

Musical Fidelity V90-DAC

D/A-Wandler

Musical Fidelity V90-DAC im Test

Mit V-DAC und V-DAC II etablierte Musical Fidelity die Grundidee von viel Wandler für wenig Geld. Der Nachfolger V90-DAC macht nur eines anders: Er…

Meridian Director

D/A-Wandler

Meridian Director im Test

Der kompakte D/A-Wandler Meridian Director soll digitale Quellen mit einer hochwertigen HiFi-Anlage verbinden. Wir haben die Klangqualität getestet.

TotalDAC D1-Tube

D/A-Wandler

TotalDAC D1-Tube im Test

Der TotalDAC D1-Tube stammt aus einer kleinen französischen HiFi-Schmiede, die vor Know-how und Kreativität strotz. Der D/A-Wandler überrascht im Test…

Cambridge Audio DacMagic XS

Mobiler D/A-Wandler

Cambridge Audio DacMagic XS im Praxistest

Der DacMagic XS von Cambridge Audio ist ein ultrakompakter mobiler D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Die Soundwiedergabe von Laptop…