Testbericht

Datenblatt

13.10.2008 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Elac BS 63
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemeine Daten  
Abmessung (B x H x T) 20,5 x 33,0 x 26,5 cm
Gewicht 7,0
Oberflächen
Farbe
Technische Merkmale  
Bassprinzip Wege Bassreflex
Anzahl der Wege 2
Arbeitsprinzip Vollaktiv
Ausstattung  
Anschluesse Bi-Wiring
Anschlüsse XLR
Raumanpassung
Surround-Ergänz.
Cinch
Labor-Merkmale  
Maximale Lautstärke oberer Wert 106 dB
untere Grenzfrequenz (-3dB) 69 Hz
Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 52 Hz
Nennimpedanz (Audio) 6 Ohm
Bewertung  
Sehr sauber und detailliert, dabei unglaublich dynamisch
Frei stehend etwas zu dünner Grundton
Bassqualität 60
Basstiefe (Bassfundament) 55
Detailtreue (Präzision) 80
Feindynamik 65
Maximalpegel (Lebendigkeit) 60
Neutralität 75
Ortbarkeit 65
Räumlichkeit (Luftigkeit) 65
Verarbeitung gut
Klangurteil gut 68
getestet in Ausgabe: 10 / 08

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Elac BS 204.2

Die Elac löst das Versprechen "großer Bass aus kleinem Gehäuse" wirklich ein.

Elac BS 602 X-JET

Testbericht

Kompakt-Lautsprecher Elac BS 602 X-JET

Elac spendierte seiner BS 602 X-JET, das 5500 Euro als Paar kostet, einen sehr aufwendigen Zweiwege-Punktstrahler mit einer in der Szene einmaligen…

Elac BS 63

Testbericht

Kompakt-Lautsprecher Elac BS 63

Bei der taufrischen BS 63 von Elac, für 460 Euro das Paar, sind die Oberflächen matter gehalten, was der Box eine dezente Erscheinung verleiht.

image.jpg

Testbericht

Elac BS 244

Oft verwenden auch alte HiFi-Hasen noch die Bezeichnung "Regalboxen" - doch die Edel-Kompakten von heute passen klanglich zumeist gar nicht zwischen…

Elac BS 184

Testbericht

Kompaktlautsprecher Elac BS 184

Unglaublich, welche Kraft und Lebendigkeit die Elac BS 184 (800 Euro) bei "Synchronicity II" von The Police versprühte.