Testbericht Gerneral Mobile
Gerneral Mobile DST 3G Cool im Test
General Mobile macht sich mit Dual-SIM-Handys einen Namen - und bringt nun sein erstes UMTS-Modell DST 3G Cool auf den Markt. Wir haben es für Sie im Test.
- Gerneral Mobile DST 3G Cool im Test
- Datenblatt

Wir haben für Sie das General Mobile DST 3G Cool getestet: Wer zwei SIM-Karten im Einsatz hat, hat nicht immer Lust, auch zwei Handys mit sich herumzuschleppen. Bei den Dual-SIM-Modellen mit zwei Sende- und Empfangsteilen gab es bis dato aber kein empfehlenswertes Modell mit UMTS.
Das DST 3G Cool von General Mobile schließt diese Lücke. Zumindest eines der beiden Empfangsteile unterstützt den schnellen Datendienst und damit die Möglichkeit, flott E-Mails zu empfangen oder zu surfen. Das Handy ist zwar vergleichsweise groß und schwer, wirkt aber dank guter Verarbeitung und solider Haptik richtig schick.
Das Menü, bei Dual-SIM-Handys gern eine knallbunte Angelegenheit, ist passend dezent gehalten und lässt sich obendrein weitgehend intuitiv bedienen. Neben Videotelefonie und dem Browser bietet das Handy an Datenfunktionen einen E-Mail-Client (POP3, IMAP4). Obendrein gibt's einen erweiterbaren Speicher, einen Musicplayer, eine 2-Megapixel-Kamera sowie eine brillante Anzeige. Damit ist das DST 3G Cool das schickste Dual-SIM-Handy, das uns bislang untergekommen ist.
General Mobile DST 3G Cool
General Mobile DST 3G Cool | |
---|---|
Hersteller | General Mobile |
Preis | 399.00 € |
Wertung | 59.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |