Testbericht

Hewlett-Packard nx9420 ES444ET

24.8.2006 von Florian Stein und Redaktion connect

Hewlett-Packard bietet für jeden etwas: ein Riesendisplay zum Spielen, viele Anschlüsse fürs Büro, und eine exzellente Tastatur mit Ziffernblock - für kaufmännische Berechnungen.

ca. 1:20 Min
Testbericht
  1. Hewlett-Packard nx9420 ES444ET
  2. Datenblatt
Hewlett-Packard nx9420 ES444ET
Hewlett-Packard nx9420 ES444ET
© Archiv

Laut Duden ist ein Notebook ein "Personalcomputer im Buchformat". Das HPnx9420 ist eher ein PCim Bildbandformat. Schließlich sorgt allein sein stattliches Widescreen-Display mit 17 Zoll Diagonale für eine Breite von fast 40 Zentimetern. Auch das Gesamtgewicht erreicht mit 3,35 Kilo Bildband-Dimensionen. Doch dafür stecken im HPnur Zutaten vom Feinsten. Angefangen beim Core-Duo-Prozessor (T2400) über 1 Gigabyte Arbeitsspeicher bis zum starken ATI-X1600-Grafik-Chip. So viele erlesene Ingredienzen bleiben nicht ohne Folgen: Mit 116 Punkten in der Leistungswertung ist es eins der stärksten je von connect getesteten Notebooks.

Geeignet für 3-D-Spiele

Selbst aufwendige Rechenaufgaben bringen das HP kaum ins Schwitzen, auch anspruchsvolle 3-D-Spiele verarbeitet der Grafikchip Radeon-X1600 von ATI ohne zu murren. Eine Besonderheit ist die exzellente Tastatur. Sie bietet genug Hub und einen knackigen Druckpunkt. Zudem hat sie wie Desktop-Keyboards rechts einen separaten Ziffernblock - dank Widescreen-Display gibt's dafür auch genug Platz. An diesem Extra erfreuen sich vor allem Menschen, die viel kaufmännisch arbeiten.

Sehr gute Ergonomie

Analog zum tollen Tippfeld ist auch die sonstige Verarbeitung des HPohne Fehl und Tadel. Das großformatige Display löst für sein Format ideale 1440 x 900 Pixel auf und leuchtet mit 150 cd/m2 bei Bedarf recht hell. Allerdings ist es etwas blickwinkelabhängig und wegen der großen Fläche nicht gerade ein Stromsparer. Trotzdem sind die gemessenen Mobile-Mark-Werte gut: Mit etwas reduzierter Helligkeit (100 cd/m2) hält der 65-Wh-Akku rund 3,5 Stunden durch. Unterwegs goutierte DVDs sollten nicht länger als drei Stunden sein, sonst verpasst man wegen Strommangel das Ende des Films. Angesichts der Displaygröße und des nicht gerade sparsamen ATI-Chips sind die Werte aber sehr respektabel. Die Ausstattung ist top:SD-/MMC-/ MS-Kartenleser, 4 x USB, Firewire, S-Video, Dockingstation-Anschluss sowie ein optional erhältlicher  Hochkapazitätsakku verwöhnen; nur ein DVI-Anschluss fehlt, was angesichts des opulenten Displays aber kein großer Nachteil ist.

Hewlett-Packard Compaq nx9420 ES444ET

Hewlett-Packard Compaq nx9420 ES444ET
Hersteller Hewlett-Packard
Preis 1599.00 €
Wertung 306.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Testbericht HP EliteBook 6930p

Testbericht

HP EliteBook 6930p im Test

82,2%

Hewlett Packard präsentiert das EliteBook 6930p. Wir haben den Test des 14,1-Zoll-Notebooks für Sie.

Ultrabook HP Folio 13-2000 im Test

Testbericht

Ultrabook HP Folio 13-2000 im Test

78,2%

Mit nur 18 Millimetern Dicke und knapp 1,5 Kilogramm Gewicht schafft das HP Folio 13 Platz in der Aktentasche. Das Ultrabook für den geschäftlichen…

HP Envy Spectre 14

Testbericht

HP Envy Spectre 14 im Test

78,4%

Musik ja, Spiele nein - das Ultrabook HP Envy Spectre 14 ist etwas für moderne Musikliebhaber. Spielefans sollten sich nach einem Gerät mit mehr…

HP Envy 6

Testbericht

HP Envy 6 im Test

Der 15-Zöller kommt mit Tieftöner und hat einen langen Atem im Test. Der Platz hätte aber noch besser genutzt werden können.

HP Pavilion 14 Chromebook

Testbericht

HP Pavilion 14 Chromebook im Praxistest

Chromebooks sind einfache Notebooks, die komplett auf den Google-Browser Chrome ausgerichtet sind. Das neue HP Pavilion 14 Chromebook mit…