Testbericht
Im Test: Blu-ray-Komplettsystem Samsung HT-C 7200
Spätestens beim Auspacken der nachtschwarzen Steuer- und Laufwerkseinheit wird klar, was mit dem Wort "Design-Blu-ray-Anlage" auf dem Samsung-Karton gemeint war: Das HT-C 7200 (850 Euro) ist ein Hingucker - ungewöhnliche Geometrie, glänzende Glasoptik mit Sensortasten und ein transparentes Gerätedisplay.


Bei Druck auf die Open-Taste fährt nicht etwa die Laufwerkslade aus, im Gegenteil. Die bleibt an Ort und Stelle, dafür schiebt sich einfach der komplette Glasdeckel des Samsung-Players zur Seite, gibt die Laufwerksmulde frei und fährt anschließend leise surrend an seinen Platz zurück.
Während die Gäste noch beeindruckt staunen, hat das emsige Gerät auch schon die Disc gelesen und geladen: 19 Sekunden für eine Blu-ray mit Java-Menü sind schon erstaunlich schnell.

Aufbau, Verkabelung und Einstellen des Komplett-Systems verlangen auch nicht viel mehr Zeit und Mühe. Die beiden Satelliten und der passive Subwoofer werden mit farbig gekennzeichneten, ausreichend langen Spezial-Kabeln angedockt, per HDMI bekommt das Steuergerät Kontakt zum Fernseher.
Im übersichtlichen Bildschirmmenü lassen sich alle weiteren Einstellungen für Bild (24p-Filmmodus, Deep Color) und Ton (Lip-Sync-Delay) zügig festlegen - und auch, falls vorhanden, der wahlweise drahtlose oder kabelgebundene Zugang zum Internet und lokalen Netzwerk einrichten.

Letzteres ist für PC-Nutzer interessant, die Fotos, Musik als MP3 und WMA und Videos per Spezial-Software an den BD-Receiver streamen wollen, während ersteres den Zugang zu einigen ausgewählten Internetdiensten wie YouTube, Online-Spielen und der Wettervorhersage bietet. Auch der iPod dient dank mitgeliefertem Dock als Programmpunkt.

Im Musik-Menü des Apple-Players wird per Fernbedienung gewühlt; darin entdeckte Videos können (aus kopierschutzrechtlichen Gründen) aber nur über eine Composite-Verbindung mit dem Fernseher begutachtet werden.
Im Betrieb
Ein hyperaktiver Lüfter treibt im Samsung sein Unwesen - vom ersten Einschalten der Laufwerkseinheit bis zum endgültigen Ruhezustand surrte der Ventilator emsig mit und sorgte für eine stetige Geräuschkulisse.

Dabei ist alles andere am Samsung-Paket klanglich auf Gefälligkeit getrimmt - mit einer alle Ausreißversuche von Mitten und Höhen prompt zügelnden, grundtonbetonten Abstimmung. Aus den meist in 5.1-Abmischung vorliegenden Tonspuren der Blu-ray-Discs und DVDs im Test errechnete der Samsung einen 2.1-Downmix, der zwar den Center-Speaker gut zu ersetzen wusste, in Pegel und Differenzierbarkeit aber deutlich hinter dem Fünf-Kanal-Sound blieb.
Auch der gut gemeinte, aber leider wenig überzeugende "Virtual Surround"-Mode änderte das nicht. Und was es mit dem rätselhaften "EQ Optimizer" auf sich hat, der laut Handbuch "je nach Region automatisch eingestellt ist" blieb den Testern verborgen - hörbar war der Effekt ohnehin nicht.
Samsung HT-C 7200
Samsung HT-C 7200 | |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Preis | 850.00 € |
Testverfahren | 1.0 |
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023