Testbericht
Lautsprecher JBL LSR 6325 P
Wer die kleine LSR 6325 P (1100 Euro das Paar) von JBL in die Hand nimmt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
- Lautsprecher JBL LSR 6325 P
- Datenblatt


Das in dezentem Mattgrau gehaltene Gehäuse besteht komplett aus Aluminium-Druckguss, der bei moderaten Wandstärken (mehr Nettovolumen) eine überragende Steifigkeit verspricht.
Da Aluminium einen guten Wärmeleiter darstellt, wirkt die gesamte Oberfläche als Kühlkörper, vorrangig aber die in die Rückwand eingelassenen Rippen. Die Verlustleistung der eingebauten, in der Summe stolze 150 Watt leistenden Verstärker lässt sich so elegant und vor allem lüfterlos abführen.
In die Front integriert sind zwei kleine, im Betrieb kräftig pustende Bassreflexrohre, wie auch Netzschalter und Lautstärkeregler. Der Hochtöner (eine hochbelastbare Titan-Komposit-Kalotte) ist in eine ausgeprägte Schallführung eingebettet, die der Angleichung des Abstrahlverhaltens im Übergangsbereich zur deutlich größeren und deshalb wesentlich stärker bündelnden Papiermembran des Tiefmitteltöners dient.

JBL verspricht für seine 6325 ein extrem gleichmäßiges Rundstrahlverhalten, das auf der Auswertung von 72 Einzelmessungen über alle Raumwinkel hinweg basiert, mit dem Ziel einer hyper-homogenen Energieverteilung. Die Box soll so auch in ungünstigen Räumen stets natürlich klingen.
Die stereoplay-Frequenzgangmessungen berücksichtigen zwar nur die wichtigsten Raumwinkel, stellen der JBL aber dennoch ein hervorragendes Zeugnis aus, die Kurven sind glatt wie der berühmte Kinderpopo. Die Verzerrungen sind extrem gering, besser als bei vielen weitaus größeren und teureren Boxen. Satte 104 Dezibel Maximallautstärke meldete das Labor, den mit Abstand besten Wert im Testfeld.

Im Hörtest imponierte die JBL mit einer irrwitzigen Standfestigkeit. Sie tönte bei hohen Pegeln schmierfrei und detailreich. Während andere, tonal gleichwertige Boxen, öfter mal ein klein wenig soften, bleibt die JBL noch im dichtesten Getümmel hochanalytisch und dennoch komplett unangestrengt. Welchen Charakter man bevorzugt, ist Geschmacksacke.
JBL LSR 6325 P
JBL LSR 6325 P | |
---|---|
Hersteller | JBL |
Preis | 1100.00 € |
Wertung | 49.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |