In-Ear-Kofphörer
Marshall Motif ANC im Test
Marshalls neueste In-Ear-Kopfhörer Motif ANC machen dem Rock-Image dank eines satten und dynamischen Sounds alle Ehre. Leider überzeugen die Buds aber nicht in jedem Aspekt derart klar wie bei ihrem hervorragenden Klang. Wir haben ihn getestet.

Wenn man versucht, einem Kopfhörer ein bestimmtes Musikgenre zuzuordnen, funktioniert das nur in den aller seltensten Fällen. Egal ob Samsung, Apple oder JBL: Die meisten Unternehmen versuchen mit ihren Produkten, die komplette Bandbreite der klanglichen Unterhaltungslandschaft abzubilden, ohne sich dabei zu stark auf eine einzelne Sparte festzulegen.
Eine Ausnahme dieser Regel stellt dagegen seit Jahr und Tag der britische Soundhersteller Marshall dar. Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 steht kaum eine andere Firma so felsenfest für die Kraft des Rock wie das Unternehmen aus London, deren wuchtige Verstärker auch heute noch jeder elektrischen Gitarre erst echtes Leben einhauchen. Mit dem neuesten In-Ear-Modell namens Motif ANC macht Marshall nun wieder einmal deutlich, dass das Herz der Firma vor allem für Musikfans mit Lederjacken, Tattoos und Gitarren schlägt.

Leder und Metall
Schon auf den ersten Blick setzen die Motif ANC ein klares Statement: Nicht glatte Oberflächen und glänzender Kunststoff wie bei der Konkurrenz, sondern ein lederüberzogenes Case und Ohrstücke in Metalloptik beherrschen das Bild.
Dabei sind alle Materialien hochwertig verarbeitet, fühlen sich gut an und machen nicht zuletzt optisch dank zahlreicher Detailarbeiten einiges her. Der Sitz der mit 9 Gramm erfreulich leichten Buds ist zudem rundum angenehm. Allein der Halt der Marshall-Kopfhörer dürfte für unseren Geschmack etwas fester sein.
Hier mussten wir doch das ein oder andere Mal nachjustieren und uns gerade beim Sport in Sachen ruckartige Bewegungen etwas zügeln, wodurch die Motif ANC für den aufgeheizten Moshpit eher nicht tauglich sind.

Schnell geladen
In unserem Ausdauertest schlugen sich die kleinen Buds mit 6:30 Stunden durchaus nicht schlecht. Wenn man aber bedenkt, dass es die Spitzenvertreter der In-Ear-Sparte auch schon mal auf gut und gern neun Stunden oder mehr bringen, würde man sich über die ein oder andere Stunde mehr Ausdauer aber auch nicht beschweren.
Immerhin warten im Case noch rund weitere 20 Stunden Reserveleistung, die per Schnellladefunktion fix verfügbar ist. Schon nach etwa 15 Minuten Aufenthalt im Case ist schon wieder eine volle Stunde Musikwiedergabe möglich.

ANC & App
Dank der aktiven Geräuschunterdrückung kann man sich mit den Motif ANC komplett in seinem Lieblingssound verlieren. Das ANC bremst störende Umgebungsgeräusche mit einer mittleren Dämpfung von 23 dB effektiv aus. I
n der Marshall-App lassen sich zudem der ANC-, der Transparenzmodus und die Gestensteuerung schnell und einfach ein- und ausschalten und an die eigenen Vorlieben anpassen. Einziges Problem: Die Koppelung der App mit den Kopfhörern funktionierte in unserem Test oft erst nach einigen Anläufen und kaum je beim ersten Versuch.
Testergebnisse: Marshall Motif ANC
Ausdauer (max. 85 Punkte): | 82 Punkte (überragend) |
---|---|
Ausstattung (max. 155 Punkte): | 143 Punkte (sehr gut) |
Handhabung (max. 75 Punkte): | 69 Punkte (sehr gut) |
Messwerte (max. 185 Punkte): | 157 Punkte (gut) |
Gesamt-Urteil (max. 500 Punkte): | 451 Punkte (sehr gut) |
Satter Sound
Der Sound der Motif ANC ist das Highlight der In-Ears von Marshall. Zu Beginn könnte dem einen oder der anderen der Klang noch etwas zu schmächtig erscheinen, da sich die Marshall Buds out of the Box vor allem in Sachen Bass ihrer britischen Herkunft gemäß noch vornehm zurückhalten.

Doch diesen Eindruck zerstreuen sie spätestens nach ein paar kleinen Anpassungen über den Equalizer in der App. An Power und Dynamik fehlt es den Motif ANC nämlich keineswegs. In allen Frequenzbereichen zeigen sich die Buds bemerkenswert fein abgestimmt, sie lösen klar auf und klingen trotzdem stets druckvoll. Auch wenn es an der Bedienung der In-Ears ein paar kleine Kritikpunkte gibt, in Sachen Klang überzeugen uns die Motif ANC auf ganzer Linie.