Testbericht

Navigation: Bosch-App mit Features

25.5.2011 von Oliver Stauch

Eine interessante Alternative: Die Bosch-App profitiert von der langjährigen Navigationserfahrung des Konzerns und wartet mit einem schicken Design auf.

ca. 0:55 Min
Testbericht
Bosch Navigation
Bosch Navigation
© Bosch
Bosch Navigation
© Bosch

Die Bosch-Navi-App für Android und iPhone ist mit Karten von Deutschland, Österreich und der Schweiz für 50 Euro verhältnismäßig teuer und mit 1,5 Gigabyte Speicherbedarf auch ziemlich groß. Das liegt an der schicken 3-D-Darstellung mit comicartiger Art-Map, die die Fahrt durch Innenstädte etwas unterhaltsamer macht.

Staumeldungen kann man ab drei Euro pro Monat dazu buchen, ein Jahr kostet 20 Euro. Dank Onboard-Karten braucht das System keinen Internet-Zugang, eine Europa-Version gibt es jedoch nicht - die würde vermutlich die Speichergrenzen sprengen.

Flashback

Schon beim ersten Wort der App fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt: Die Ansagestimme der Bosch-Navigation ist noch dieselbe wie bei Bosch-Blaupunkt, VW und Audi vor knapp 15 Jahren - ebenso präzise und sicher navigiert das System auch heute noch.

Die Routen und die Zielführung sind optimal, da lässt Bosch nichts anbrennen und zehrt von seiner langen Erfahrung. Optisch hat sich dagegen zum Glück einiges getan: Spurassistent, die schon erwähnte 3-D-Karte und der animierte Geschwindigkeitswarner heben das System eindrucksvoll in die Neuzeit.

Sehr praktisch ist dabei der Kurvenradar, der vor engen Biegungen eine Warnung ausgibt. Zum vollständigen Glück fehlen nur ein paar Goodies wie eine Google-Zielsuche und die Eingabe von Zwischenzielen. Die Bosch Navigation ist also genau das Richtige, wenn man etwas Besonderes sucht.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Navigon Mobile Navigator iPhone

Testbericht

iPhone-App: Navigon Mobile Navigator

Der Erste ist der Beste - daran hat sich bis heute nichts geändert. Navigon bietet noch immer die insgesamt beste Navi-App.

TomTom App

Testbericht

iPhone-App: Tomtom App

Tomtom auf dem iPhone überzeugt mit optimalen Routen und dem Staudienst HD Traffic - für Vielfahrer die beste App.

ALK Copilot

Testbericht

Navigation: Das App" ALK Copilot"

Der ALK Copilot ist eine erstaunlich preiswerte Onboard-App, die mit freundlicher Optik und schneller Routenberechnung punktet.

Sygic Aura

Testbericht

iPhone-App: Sygic Aura

Mit einer packenden 3-D-Stadtansicht mischt Sygic Aura die Navi-App-Szene auf - hier darf das iPhone zeigen, was es kann.

Skobbler Navigation

Testbericht

iPhone-App: Skobbler Navigation

Für lediglich 1,59 Euro bietet Skobbler eine gelungene Navi-App für Preisfüchse und Wenignavigierer.